1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Fritz!WLAN USB findet Fritz!Box 7141 nicht

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by HerrKaffeetrink, Mar 8, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo, ich hab Internet von 1und1 und stelle die Verbindung mit einer Fritz!Box 7141 her. Bis jetzt habe ich meinen PC über ein LAN-Kabel an die Box angeschlossen. Das war allerdings etwas nervig, da ich das Kabel quer durchs Haus verlegen musste.

    Nun hab ich mir einen Fritz!WLAN USB Stick gekauft und, wie es in der Anleitung beschrieben stand, den Stick in die Fritzbox gesteckt, gewartet bis die INFO Anzeige dauerhaft blinkt und den Stick dann an den PC angeschlossen.
    Im nun erscheinenden Konfigurationsprogramm des Sticks erscheint nun bei der Gegenstelle nur der Name des Netzwerks, dann 'Kanal nicht verfügbar', 'Modus:' und 'IP: keine IP-Adresse'.
    Wenn ich eine Gegenstelle suchen möchte wird nichts gefunden. Wenn ich das LAN-Kabel nicht angeschlossen habe, wird bei der WLAN-Gegenstelle gar nicht angezeigt.

    Die Fritzbox habe ich schon auf Werkseinstellungen zurückgesetzt.
    Die Fritzbox steht etwa 2m vom Stick enfernt mit Sichtkontakt.
    Firewall hab ich auch schon ausgeschaltet.

    Was gibts noch für Möglichkeiten um dieses Problem zu beheben?

    Meine Rechnerkonfig:
    Windows XP Pro SP2 mit allen Updates
    Nforce2 Board (Neueste Treiber)

    Fritz!Box hat die neueste Firmware...

    Ich freue mich über alle Antworten!

    Gruß,
    Dorian
     
  2. Hier noch mal ein ipconfig/all:
    ===
    C:\Dokumente und Einstellungen\Dorian>ipconfig/all

    Windows-IP-Konfiguration

    Hostname. . . . . . . . . . . . . : kaffeetrinken
    Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :
    Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Unbekannt
    IP-Routing aktiviert. . . . . . . : Nein
    WINS-Proxy aktiviert. . . . . . . : Nein

    Ethernetadapter LAN-Verbindung:

    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : NVIDIA nForce MCP Networking Adapter

    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-0C-6E-21-0E-9B
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
    IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.178.20
    Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
    Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.178.1
    DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.178.1
    DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 192.168.178.1
    Lease erhalten. . . . . . . . . . : Donnerstag, 8. März 2007 15:25:22
    Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Sonntag, 18. März 2007 15:25:22

    Ethernetadapter Drahtlose Netzwerkverbindung 4:

    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Es besteht keine Verbindung
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : AVM FRITZ!WLAN USB Stick v1.1
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-04-0E-CE-6C-D8

    Tunneladapter Teredo Tunneling Pseudo-Interface:

    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Teredo Tunneling Pseudo-Interface
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-EF-25-B2-4D-02-A4
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 2001:0:4136:e38c:0:ef25:b24d:2a4
    IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : fe80::ffff:ffff:fffd%4
    Standardgateway . . . . . . . . . : ::
    NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Deaktiviert

    Tunneladapter Automatic Tunneling Pseudo-Interface:

    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Automatic Tunneling Pseudo-Interface

    Physikalische Adresse . . . . . . : C0-A8-B2-14
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : fe80::5efe:192.168.178.20%2
    Standardgateway . . . . . . . . . :
    DNS-Server. . . . . . . . . . . . : fec0:0:0:ffff::1%1
    fec0:0:0:ffff::2%1
    fec0:0:0:ffff::3%1
    NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Deaktiviert
     
  3. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo,
    vielleicht solltes du einmal das WLAN an der FritzBox aktivieren / einschalten. Sieht fast so aus als würde die Box nicht senden, also WLAN abgeschaltet.
     
  4. WLAN an der Box ist aktiviert.
     
  5. Carletto

    Carletto Kbyte

    Was findest du im Gerätemanager über den Fritz!Stick?
    (gelbe Ausrufezeichen? rote Kreuze?)
    Re-Installiere den Stick-Treiber von der CD, es sieht aus, als wenn die automatische Installation schief gegangen ist.
     
  6. So, Treiber neu installiert (neueste von AVM.de), im Gerätemanager ist alles okay.
    Dann hab ich noch folgendes probiert:
    - Sendemodus gewechselt (g/b/g&b); am Stick und in der Box
    - Sendeleistung geändert

    Bringt leider nichts.

    Was mir aufgefallen ist, selbst wenn ich in der Fritz!Stick Konfiguration auf 'Suchen' klicke, leuchtet am Stick _nur_ die USB-Leuchte. Müsste WLAN nicht blinken oder leuchten??

    Gruß,
    Dorian
     
  7. Ich hab es nun noch mit einem MSI WLAN Stick probiert und es funktioniert ohne Probleme.
    Ich vermute mal, dass der FritzStick defekt ist und tausche ihn um...

    Wenns doch eine Lösung gibt, würde ich mich natürlich freuen !!

    Gruß,
    Dorian
     
  8. akratz

    akratz Byte

    Hast du inzwischen eine andere Lösung gefunden? Ich habe nämlich das gleiche Problem: Mein Fritz WLAN-Stick (Version 1.1) findet auch keine Gegenstellen. Meine WLAN-Karte im Laptop hat kein Problem damit und ich habe schon alles Mögliche versucht: Anderen Kanal wählen, Verschlüsselung ausschalten, SSID wird übertragen, MAC-Filter ausschalten, Firewalls aus, DHCP an/aus, Konfiguration über AVM oder über Windows, mit voll installierte Software oder der "abgespeckten" Version, mit dem entsprechenden Patch (für WPA2 u.a., da hatte ich aber sowieso nicht aktiviert) von Microsoft und ohne, mit der aktuellsten Software, Firmware und den neusten Treibern von AVM...

    Beide Rechner, auf denen ich mein Glück versucht habe, haben Windows XP home SP2 mit den aktuellen Updates und es herrschte testweise auch Sichtverbindung zwischen Rechnern und FB (zwei Meter Entfernung). Auffällig ist auch, dass die anderen Drahtlosnetzwerke in der Umgebung von dem FritzStick nicht angezeigt werden.

    Danke....
     
  9. Auch wenns spät kommt, das Problem lag tatsächlich am defekten Stick. Umgetauscht und nun gehts!

    Gruß,
    Dorian
     
  10. akratz

    akratz Byte

    So war es bei mir auch, der Stick wurde anstandslos durch einen neuen ersetzt! Nur das Porto für die Einsendung des Sticks musste ich selbst zahlen...
     
  11. Jou also ich habe auch das selbe Problem. Habe einen AAVM FRITZ!WLAN USB Stick v 1.1 und finde einfach meine Fritz!Box 3050 nicht.
    Mit meinem alten Stick finde ich sie unter den selben Einstellungen nur so mit dem neuen nicht.
    Ich werde diesen auch umtauschen da ich nur noch auf ein Defekt des Gerätes schließen kann und werde dann hier schreiben, was es gebracht hat, einen neuen zu kaufen :D

    GreeZ, Morpheuly07
     
  12. Also wie versprochen kann ich folgendes berichten: Auch bei mir geht das WLAN wieder nachdem ich einen neuen USB Stick gekauft habe - an dem anderen scheint dann irgend ein Werkfehler vorzuliegen!

    GreeZ, Morpheusly07
     
  13. St3w4n

    St3w4n Byte

    Ich habe das gleiche problem.. aber erstmal wie kann ich die einstellungen auf die werkseinstellungen zurücksetzen?
     
  14. Erstmal im WebBrowser http://fritz.box oder 192.168.178.1 aufrufen, dann
    -> Einstellungen -> System -> Zurücksetzen. Dann Werkseinstellungen auswählen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page