1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Fritz Wlan USB Stick meldet sich an und ab

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by aris06, Jul 12, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. aris06

    aris06 Byte

    Hallo,

    leider weiß ich nicht ,ob dieses Subforum für mein Anliegen das richtige ist. Ich habe ein Speedport W500 V über den ein Notebook, ein PC der direkt neben dem Router steht und einem weiteren PC der ca. 4-5 m von dem Router entfernt ist mit dem Internet verbunden ist. Alle mit USB Fritz-WlanStick. An sich macht es bei dem ersten PC und dem Notebook, die nicht alle zeitgleich betrieben werden keine Probleme.

    Bei dem anderen PC (Windows XP) hingegen meldet sich der USB Stick zunächst normal an und dann bricht in unregelmässigen Zeitabständen die Verbindung ab, der USB Stick wird nicht erkannt und zeigt sich trotz eingesteckt sein im fritzWlan Kontrollcenter als nicht angemeldet. Die Statusleuchten des USB Sticks reagieren nicht (gelbe Lampe).

    Inzwischen konnte ich das Problem auch bei einem externen Brenner beobachten, es tritt jedoch hauptsächlich bei Wlan Stick was bei Download besonders nervig ist. Mal hält die Verbindung Stundenlang und mal nur zwei Minuten.Und wenn er online ist, errreicht er nicht die höchste Übertragungsrate (alle Balken grün) sondern eine tieferliegende.Was früher immer der Fall war...

    Habe die Sticks schon getauscht, Problem bleibt bestehen.

    Ich weiß nicht weiter bitte helft mir...

    Danke euch...
     
  2. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

  3. aris06

    aris06 Byte

    Hallo.

    habe das mal gemacht, werde die Sache mal beobachten und dann noch mal Rückmeldung geben, danke:cool:
     
  4. aris06

    aris06 Byte

    Hallo,

    das Problem besteht leider weiterhin. Hat nichts gebracht... Hat jemand eine andere Idee ?
     
  5. mikelmon

    mikelmon Megabyte

    Hast du den Treiber der Wlan Stick installiert oder führst du das interne Stick Programm aus wenn der Stick eingesteckt wird.?

    Man kann auch den ECO Modus für diesen Stick deaktivieren.

    Hast du es auch mal getestet ohne das Verbindungstool des Herstellers(AVM) und mit den Win eigenen Verbindungstool?
     
  6. aris06

    aris06 Byte

    Hallo,

    ich nutze den Wlan Stick Treiber mit Eco-Modus, in den Netzwerkeinstellungen wird es als Drahtlose Netzwerkverbindung 4 dargestellt.
     
  7. mikelmon

    mikelmon Megabyte


    Und was ist hiermit?

    Das kan passieren wen du den Adapter mehrmals versucht hast zu installieren oder du mal andere Wlan Adapter installiert hast.
     
  8. aris06

    aris06 Byte

    Hallo,

    würdte ihr also eine komplette Neuinsatllation empfehlen ? Kann das die Fehlerursache sein ?

    Danke euch..
     
  9. mikelmon

    mikelmon Megabyte

    Du kannst es auch mit einer Wiederherstellung probieren,mit einen Datum bevor dieses Problem auftrat.
     
  10. aris06

    aris06 Byte

    Hallo,

    habe ich versucht, da hatte ich dann gar keine Verbindung da der Stick bzw. FritzWlanStick Programm sagte keine Gegenstelle gefunden, also Kommando zurück. Kann es sein das sich die Option Drahtlose Netwerkverbindung 4 und das AVM Tool sich gegenseitig behindern. Oder wird in den Windows Netzwerkeinstellungen nur das abgebildet was das AVM Tool macht also den Verbindungsaufbau ?

    Danke euch..
     
  11. mikelmon

    mikelmon Megabyte

    Wenn du einen Rechtsklick auf das AVM Symbole,hast du dort die möglichkeit die Verwaltung auf Win einzustellen und nicht auf das AVM Tool.
     
  12. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Vielleicht ist das Mainboard mies oder der Chipsatz. Ich würde mal einen aktiven Hub testen.
     
  13. mikelmon

    mikelmon Megabyte

    Der Rechner erkennt ja den Wlan Stick richtig.Dann sollte man sich auch mal mit den Usb Controller und dessen Einstellungen beschäftigen.
    Denn es könnte sein das gewisse Enegiesparmoden diese Problem verursachen.Ein Treiberupdate für diesen Controller wäre auch ratsam,wenn verfügbar.
     
  14. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

  15. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    offenbar nicht der Fall >
    :popcorn:
     
  16. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Nix Energiesparoptionen. :no:
     
  17. aris06

    aris06 Byte

    Hallo,

    mir ist jetzt mal aufgefallen das nicht nur die Verbindung abbricht, sondern teilweise der Stick wie auch andere USB-Geräte nicht erkannt und nach einiger zeit z.B. wieder abgemeldet werden.

    Energiesparoption ausgeschaltet.

    Ist es eine Regitry - Problematik ?
     
  18. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Nenne mal bitte die genaue Mainboard- und Netzteilbezeichnung.
     
  19. aris06

    aris06 Byte

    Hallo,

    ich habe folgendes:

    Mainboard : Asus P5B

    Netzteil: Bequiet 530W Modell BQT L7-530W
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page