1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Fritz!X PC & Win XP & Kanalbündelung

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by zondarg, Nov 25, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. zondarg

    zondarg ROM

    Hier mein Problem:
    Ich möchte an meinem Notebook unter Win XP über eine uralt-Fritz!X PC-ISDN-Anlage mit Kanalbündelung im Internet surfen. Treiber für Win XP gab es sogar bei avm.de. Ein Problem war nun, daß die Anlage lediglich einen seriellen Ausgang besitzt, das Notebook nur USB-Eingänge. Also hab ich mit einem USB-Seriell Kabel und dem IBM USB Serial Parallel Adapter-Treiber Fritz!X PC auf einem virtuellen COM-Port installiert. Jetzt habe ich als DFÜ-Verbindungsoptionen auch zweimal "ISDN Kanal - AVM NDIS WAN CAPI Treiber".
    Nun kann ich mit dieser Konstruktion zwar schon mit einem Kanal ins Internet, aber bei Kanalbündelung liefert die DFÜ-Verbindung für den zweiten Kanal stets die Fehlermeldung "651", die ja soviel bedeutet wie daß halt irgendwo ein Fehler vorliegt.
    Ich habe leider momentan keine Ahnung, woran das liegen könnte, und wäre über ein wenig sachdienliche Hinweise sehr dankbar!
     
  2. zondarg

    zondarg ROM

    Hmmm, bei genauerem Überlegen habe ich den capi-Treiber schon installiert. Aber scheinbar taucht unter XP kein virtuelles Modem auf. Ich vermute mal, daß ich mich auf ein-kanaliges ISDN bechränken kann (ich hoffe, du hörst die Resignation in meiner Stimme).
    Aber falls jemandem noch was einfällt, dann nur zu!
     
  3. gencman

    gencman Byte

    Hi, es ist schade, daß es immer noch nicht klappt... zu 4. möcht ich aber erwähnen, daß es sich bei Capi-Port-Treibern um unabhängige sogenannte "virtuellen Modems" handelt. Diese mußt Du Dir einfach von der avm-Seite herunterladen... diese gibt es für alle betriebssysteme, die 2000er und xp-versionen sind identisch. Den capiport findest Du bei downloads, wenn Du Dein Gerät auswählst und in der Liste (nach dem Du auf "Absenden" geklick hast) ganz unten auf "weitere Downloads" klickst, dann taucht ganz oben in der Liste als erstes der/die Capi-Port-Treiber....

    [Noch etwas, Du solltest nicht vergessen, daß Kanalbündelung am seriellen Port nicht das Wahre ist, da Du nicht die volle ISDN-Geschwindigkeit bekommst also nicht 2*64=128kbits/s, sondern nur 115kbits.... wahrscheinlich weißt Du das aber schon...]

    ... hoppla, ich seh grade daß das oben schon erwähnt wurde... sorry.

    Also weiterhin viel Glück, und wenn alle Stricke reißen.... hmm, dann:"ja denn scho Weihnachten?" wie der Kaiser Franz sagen würde :-)

    cu
    gencman
    [Diese Nachricht wurde von gencman am 26.11.2002 | 20:20 geändert.]
     
  4. zondarg

    zondarg ROM

    Laut den mir verfügbaren Spezifikationen kann Fritz!X PC Kanalbündelung. Aus meiner Sicht kämpfe ich also nicht direkt gegen Windmühlen...
    Gencman, ich habe alles noch mal überprüft:
    1. Du hast natürlich recht, ich benutze den Win2000 beta-Treiber. Der funktioniert aber für 1-Kanal-ISDN unter XP tadellos.
    2. Ich hab mir auch schon die Fritz! Software 3.03 (die aktuelle) runtergeladen. Die funktioniert auch, nur leider ebenfalls ausschließlich mit einem Kanal.
    3. Ich habe unter WinXP auch schon eine DFÜ-Verbindung mit dem Gerät ?alle Geräte sind mehrfach verbunden? vorgenommen. Hilft nicht, der Fehler ist wieder da.
    4. ie beiden capi-Port-Treiber tauchen bei mir nirgends auf.
    Vielleicht liegt es wirklich an der Notlösung Seriell über USB...
     
  5. gencman

    gencman Byte

    Hi, ich finde es faszinierend, daß Du überhaupt mit dem Adapter ins Internet kommst... glaub mir, das ist gar nicht so selbstverständlich wie sich das anhört...

    zu Deinem Problem habe ich folgenden Vorschlag: Wenn noch nicht geschehen, probiere unter XP nicht als Modem die beiden NDIS WAN Capi-treiber anzuhaken sondern den Eintrag "alle Geräte sind mehrfach verbunden" oder so ähnlich wie das lautet". Damit werden beide ndis wans automatisch aktiviert....

    wenn das nicht klappt dann probier mal über die beiden capi-port-treiber "ISDN-Internet (PPP over ISDN) und "ISDN-Internet (RAS over ISDN)" also beide jeweils zur Kanalbündelung heranziehen (nicht das selbe Gerät zweimal).

    651 ist normalerweise eine Fehlermeldung die mehrere Ursachen haben kann. Deshalb würde ich erstmal schaun ob Deine Capi-Treiber überhaupt Kanalbündelung auf die Reihe kriegen, und das ohne das DfÜ- von winxp.
    Deshalb wähl Dich mit Fritz-DATA auf den Update-Server von AVM. Am besten zuerst normal, danach nochmal mit dem Häkchen für Kanalbündelung. Wenn das geht liegt das Problem am DFÜ-Netzwerk von windows oder an den Einstellungen des DFÜ-Netzwerks (will heißen: Unterstützt der Anbieter überhaupt Kanalbündelung unter der benutzen Einwahlnummer etc.)

    alles gute
    gencman

    Mir fällt grad ein mit der Fritz-Software-Version 3.02 (auf die neueste solltest du verzichten, dafür hast du keine ausreichend aktuellen Treiber) ebenfalls mal kanalbündelung probieren kannst. damit umgehst du auch das dfü-netzwerk von windows.

    Und noch was, Du sagst es gäbe für Deine FritzX-PC 1.0 windows xp treiber... das ist so nicht richtig. Es existieren für dieses fritzx-gerät nur windows 2000 beta treiber, die du jedoch problemlos für winxp benutzen kannst (und mußt - und nichts anderes, auch nicht die treiber von der fritzx-pc 2.0 oder gar 3.0) nur kriegst du halt keinen support wenn du probleme hast.... aber dafür gibts ja dieses forum :-)

    Und zu guter letzt... sorry, daß ich Diesen Beitrag unter Dir (Hank) abgelegt hab. Ich vergess immer auf den Hauptfragenden zu antworten. Ich gelobe besserung. ;-]
    [Diese Nachricht wurde von gencman am 25.11.2002 | 21:20 geändert.]
    [Diese Nachricht wurde von gencman am 26.11.2002 | 10:37 geändert.]
     
  6. Hank-Ch

    Hank-Ch ROM

    Problem sollte bei Dir die serielle Schnittstelle an der XPC sein, da diese theoretisch nur bis zu 115kbit/s (praxis eher max 96kbit/s)übertragen kann. Kanalbündelung 2 x 64kbit/s = 128kbit/s.
    Außerdem steht in der Spezifikation (Handbuch) für die XPC, daß sie keine Kanalbündelung unterstützt, weil nur seriell.
    [Diese Nachricht wurde von Hank-Ch am 25.11.2002 | 16:33 geändert.]
     
  7. zondarg

    zondarg ROM

    Es handelt sich bei meiner Anlage ja um eine Fritz!X PC (nicht 2.0/3.0). Für die gibt es schon seit Jahren keine aktualisierte Firmware mehr.
    Ich habe ansonsten dann doch noch mal den CAPI-Treiber installiert und alles durchgespielt, was sonst so angeregt wurde, aber egal mit was für einer Kombination von virtuellen Modems oder sonstigen Treibern ich ins Netz will - - für eine Leitung klappts immer, für die andere nie.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page