1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

FritzBox 2030 vs. DSL6000

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by Nickel Stooß, Jul 23, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. alban23

    alban23 Byte

    Hab dort wieder mal angerufen. Mir wurde gesagagt, dass sie nur noch auf das OK der Technik warten und es so lange dauert, weil erst alle anderen Geräte, die auf dem freien Markt zu kauen gibt zuerst ubedatet werden. Da die FritzBox 2030 nur für 1und1 gemacht wurde, ist sie wenig verbreitet und hat deshalb niedrige priorität.

    Das Update für die SL, bei welchem nur diese unnützigen Features genannt sind, wurde mit dem Update gestern auch für DSL 6000 fit gemacht. Ich glaube AVM will es gerne verschweigen, das alle Geräte ohne neue Firmware nicht mi DSL 6000 funzen.

    Das Update für 3020 ging natürlich nicht.

    Und zum Erscheinungstermit: Er kann es mir nicht sagen, da er es nicht weis. Es kann schon heute sein aber auch bis zum Ende nächster Woche dauern. Worauf ich tippe.

    alban
     
  2. alban23

    alban23 Byte

  3. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    Liste der Änderungen:

    Liste der Änderungen in 10.03.73
    - Internet: Verbesserte Einrichtung von Portfreigaben
    - System: Export/Import der Einstellungen
    - System: Liste der Ereignisse jetzt löschbar

    demnach dürfte es nicht funktionieren.

    Wolfgang77
     
  4. alban23

    alban23 Byte

    Tut es aber.!!!
    [​IMG]

    alban
     
  5. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Dann wollten sie den Fehler wohl nicht an die große Glocke hängen.. :D

    Viel Spass mit DSL-6000

    Wolfgang77
     
  6. alban23

    alban23 Byte

    Stimmt. Sie haben bei keinem Update erwähnt, das sie DSl 6000 einfügen, obwohl sie es bei jedem Gerät taten. Es bockt. *überglücklich*

    alban
     
  7. Hi,

    Bei mir gehts immer noch nicht :(
    Das ist unglaublich, heute hab' ich bei 1&1 angerufen, der Mitarbeiter sagte: "Da stimmt wohl was mit der Hardware nicht."
    Sie konnte mich nur auf die 0900er-Nummer anrufen, die ich nicht anrufen will und zudem auch nicht kann!
    So steht das in dem Router-Interface:
    [​IMG]

    Unbegreiflich, vor 2 Monaten bestellt, vor ein paar Tagen Post bekommen, dass es freigeschaltet ist und dann das :(.
    Bitte helft mir, es ist zum verzweifeln.

    Vielen Dank schonmal, Daniel
     
  8. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Bei was sollen wir dir helfen ??. Die DSL-Verbindung steht doch, geschaltet scheint DSL 1000 zu sein. Vermutlich sind die Limiter bei der T-COM falsch gesetzt und die machen dann bei 1000 Kbit/s dicht, oder bei dir geht einfach nicht mehr (schlechte Leitungsqualität). Das neuste Firmware-Update scheint auf der BOX installiert zu sein .. Version: 17.03.73 ?

    Wolfgang77
     
  9. imaetz70

    imaetz70 Byte

    So wie es aussieht und auch bereits gesagt wurde, ist hier nur ne 1000-er leitung geschaltet. Der Router kann nur das anzeigen was er erkennt. Aber man müsste trotzdem ins netz kommen. Es sei denn, 1&1 hat die Zugange speziell auf die leitung freigegeben. Sprich nen 6000 Zugang geht nur wenn ne 6000 Leitung anliegt. Hier kannst nur noch mit nem anderen Modem, z.B. Teledet 331 LAn, testen ob und welche DSL Leitung anliegt.
    Ich habe Fritzbox 3030 und das Teil läuft super, aber auch erst seit dem Firmwareupdate.

    Teste mal mit nem anderen Modem oder Router. Vielleicht von einem Freund oder Bekannten. Brauchst ja nur umstöpseln und versuchen ob du rein kommst mit deinen Daten. Falls das auch nicht klappt liegt der Fehler an 1&1 und nicht an deiner Hardware. Wenn die sich wieder so anstellen, dann mache von deinen außerordentlichen Kündigungsrecht gebrauch und fordere die entstandenen Kosten zurück. Du hast ne Leitung und kannst die nicht nutzen obwohl die Hardware okay ist.
    1&1 ist zur Sicherung deines Zuganges verpflichtet und muss gewährleisten, dass du den auch nutzen kannst sonst wäre es Vertragsbruch. Denn nur freischalten zählt nicht, wenn es trotzdem nicht geht weil etwas bei denen falsch geschalten ist.
    Denke die haben deinen Zugang nur für ne 6000 Leitung geschalten und da ne kleinere Leitung anliegt geht nichts mehr.
     
  10. Hi,

    erstmal danke für die Antworten.

    Also davor war ich bei Telekom und hatte DSL 1000, jetzt vor ein paar Tagen kam ein Brief es wäre freigeschaltet, doch es geht weder mit der Fritz-Box noch mit meinem alten Router (Teledat Router 630).

    Ich glaube, ich kündige eher als mir den Quatsch weiter anzutun, so inkompetent wie die Leute dort sind :rolleyes:.

    Ich würd sagen anrufen bringt wohl auch nix mehr :(.

    Und ein neues Modem zu kaufen kommt auch nicht in Frage, nur weil die von 1&1 das nicht gebacken kriegen...

    Wie soll ich jetzt weiterverfahren? Könnt ihr mich beraten ich bin mir nicht wirklich sicher was ich machen soll :confused:

    Vielen Dank schonmal, Daniel
     
  11. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo,
    hast du einmal versucht direkt mit der T-COM in Kontakt zu kommen, schließlich schalten die das DSL und nicht 1&1..?

    Das weitere Vorgehen nur auf schriftlicher Basis... du musst dem Provider eine Frist setzen um die Störungen zu beheben (2 Wochen), mit der Ankündigung dass du von deinem Sonderkündigungsrecht gebrauch machst wegen Nichterfüllung der Vertragsleistungen.

    Wolfgang77
     
  12. Hallo,
    danke für die Antwort, ich werde mich dann bald mit der T-COM in Verbindung setzen und dann mal schauen, ob ich dann wirklich kündigen werde.

    Nur eine Frage, falls ich kündige:
    Es gibt soviele Leute die mir irgendwelche Anbieter raten?
    Habt ihr einen "Goldenen Tip", d.h. nicht zu teuer, trotzdem guter Support und auch schnelle Verbindung? (ich frage das nur, weil ich dann nicht wieder in so was wie 1&1 reinschlittern will)

    Vielen Dank, Daniel
     
  13. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Die Geschwindigkeit die bei dir möglich ist hängt doch bei der T-COM und nicht bei deinem Provider. Hast du bei deinen Nachbarn einmal gefragt ob bei denen DSL 6000 oder DSL 3000 funktioniert / verfügbar ist ??. Du musst klären ob die die Limiter in der Vermittlungstelle falsch gesetzt haben oder ob bei dir DSL 6000 nicht möglich ist aufgrund schlechter Leitungen oder zu großer Entfernungen zur Vermittlungsstelle.
     
  14. Hi,
    danke für deine Antwort.

    Der Ärger geht weiter (oder hat er aufgehört?):
    Und zwar hab ich vorhin bei T-COM angerufen, die sagten mir, hier bei mir wäre nur 1000 geschaltet.
    Gut, dachte ich und rief nochmal bei 1&1 an, und nach dem x-ten Gespräch sagen die mir, dass hier nur 1000 möglich sei! Verdaddert hab ich aufgelegt :heul:

    Was soll denn das? Das sagen die mir erst jetzt, obwohl ich die schon so oft wegen solchem Zeugs angerufen habe?

    Naja gilt das jetzt, dass ich bei jedem Anbieter bis max. DSL 1000 komme, oder gibt es auch Anbieter die mir mehr bieten können? Oder bin ich jetzt gefangen im DSL 1000?

    Was ich wollte, ist doch nur schnelles Internet für einen nicht all zu hohen Preis, ist mir das denn vergönnt?

    Vielen Dank, Daniel
     
  15. imaetz70

    imaetz70 Byte

    Da die T-Com alles schaltet und verwaltet, legt sie auch fest welcher Provider (1&1, Freenet...) was anbieten darf in den Regionen. Du kannst nur die T-Com fragen was bei dir möglich ist. Die können während des Telefonates die leitung rauf und runter schalten um zu sehen was geht. Haben die bei mir auch gemacht als ich ne 6000-er Leitung bekam und es mit dem modem nicht klappte. das dauerte ein paar Minuten und fertig wars. Also bei der telekom habe ich alles. Zahle dadurch zwar etwas drauf aber habe gleich die richtigen an der Strippe. der technische kundendienst war bisher gut. Ob andere User schlechte Erfahrungen gesammelt haben ist aber sicher auch möglich. Leider gibts keinen Provider bei denen JEDER glücklich ist. Der hat probleme und der andere wieder nicht.

    Frag den technischen Kundendienst von t-Com oder eben die Service-hotline was bei dir geht, anschließend suchst dir einen Provider der dir die Leitung die maximal möglich ist auch geben kann..
     
  16. Danke für deine motivierende Antwort :).

    Ich werde gleich nachher nochmal anrufen und nachhaken, ich werde dann schreiben, wie die Sache "ausgegangen" ist :).

    mfG
     
  17. Gut, es geht weiter und zwar sagt mir der sehr freundliche Mitarbeiter, dass ich höchstwahrscheinlich zu weit entfernt von einem Port bin und dass nur u.U. in der Nähe ein neuer Port gebaut wird, dazu sollte ich mich in eine Interessen-Datenbank o.ä. (konnte nicht genau sagen wie das heißt) eintragen (ich finde davon leider überhaupt nix)...
    Er erwähnte noch, dass es eher unwahrscheinlich ist, wenn nur wenige Benutzer dies beantragen.
    Meine Stimmung ist wieder auf dem 0-Punkt, 1. weil ich das nicht und 2. wenn ich's finden würde, würde es wahrscheinlich eh nicht klappen und wenn würde das auch sicher ewig dauern (dieses würde regt auf :rolleyes: ).
    Außerdem erwähnte er noch, bei der anderen 0800er-Nummer anzurufen mit der 1000 hintendran :D

    Und jetzt? Wisst ihr etwas von einer Interessen-Datenbank? Google zumindest nicht viel.
    Ich hab wenig Erfahrung damit, was könnt ihr mir raten?

    Vielen Dank schonmal, Daniel
     
  18. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Jetzt können wir nichts mehr für dich tun, du kannst umziehen oder auf bessere Zeiten warten.. 50 MBit/s... die T-COM Pressestelle meldet heute:

    Die Deutsche Telekom will die Leistung ihrer Netze in den kommenden Jahren deutlich erhöhen. Alleine für den Aufbau eines High-Tech-Glasfasernetzes mit einer Geschwindigkeit bis zu 50 Megabit je Sekunde wolle das Unternehmen rund drei Milliarden Euro investieren, teilte die Telekom am Donnerstag in Berlin mit.

    Bis zum Jahr 2007 sollen die 50 größten Städte in Deutschland mit schnellen Breitbandanschlüssen versorgt werden. Mitte kommenden Jahres sollen die ersten Städte angeschlossen werden. Mit der Erweiterung der Netze will die Telekom den Boden für neue Dienste und Angebot bereiten.
     
  19. Juhu, wenigstens wohn ich in einer der Größten Städte Deutschlands (Platz 36) :D.

    Naja dann kündige ich wohl :(, oder lohnt sich Satellit o.ä.?

    Danke, Daniel
     
  20. imaetz70

    imaetz70 Byte

    Hallöchen,

    also erstmal kenn ich so ne Interessenliste auch nicht, kann mir nicht vorstellen, dass es so was gibt. Wenn du in einer der größten Städte D' wohnst, dann kann ich mir kaum vorstellen, dass du von einem Port zu weit weg bist. In der Großstadt gibts genug Vermittlungsstellen. ich denke mal eher, dass die Stelle an der du hängst mit deinem DSL einfach voll ist und noch mehr nicht zuläßt und dadurch nichts mehr geht. Denn nun müssten die ne neue Vermittlungsstelle einrichten. Ich wohne bei Hamburg und bei mir hieß es auch erst geht nicht. Zumindest gab die Homepage der T-Com das an. Aber es ging doch!

    Also nicht verzweifeln. DSL ansich geht schonmal bei dir, dann geht auch die 6000-er Leitung in der nächsten Zeit, denn die Telekom wird so oder so neue Stellen bauen müssen um Flächendeckend Kunden beliefern zu können, ansonsten laufen die nämlich zu Acor über, denn Arcor baut und nutzt sein eigenes Netz und brauch die telekom nicht, wie 1&1, Freenet und wie die alle heißen.

    Notfalls fragst bei Arcor mal an, ob die dir eine 6000-er leitung geben können, da es die telekom sichtlich nicht packt und man dich nur verarscht, wie dein Provider. Erst liegt das Problem bei dir und dann an der telekom und zu guter letzt haben sie noch nichtmal den Mut dir mitzuteilen, dass bei dir ne andere leitung nicht geht. Scheiß Verein. Da würde ich sofort aussteigen. die kleine Leitung bekommst auch von anderen Anbietern zu fast gleichen tarifen.
    1&1 hätte dir wenigstens gleich zu Anfang mitteilen können, das es nicht möglich ist dir ne schnelle Leitung zu legen, obwohl ich das nicht glaube. Denke mal eher die sind auf Ihre absoluten Neukunden mit der schnellen leitung fixiert und wollen dich erstmal etwas ruhig stellen bevor sie dir ne andere leitung geben. Momentan kommen die Anbieter ja sowieso nicht hinterher und die Kunden warten ewig auf Ihre leitung und Geräte. Die sind einfach überfordert mit allen Bestellungen und das alles weil sie den mund zu voll genommen haben und große Sprüche klopfenwie z.B. Wechsel ohne das der kunde es merkt und solche Sachen.
    Naja zumindest solltest mal bei Acor fragen ob die ne bessere leitung für dich haben...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page