1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

FritzBox 3130 als Empfänger / Turbolink JDR454wb als Basis

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by mVn49er, Sep 14, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. mVn49er

    mVn49er Byte

    Hallo,

    Wie im Titel beschrieben, möchte ich gerne eine FritzBox 3130 als Empfänger einrichten. Die Basisstation ist ein Sphairon Turbolink JDR454wb. Die Firmware des Turbolinks unterstützt von Hause aus kein WBS. Ist es trotzdem irgendwie möglich dies einzurichten? Weiß jemand etwas von einer Netgear Firmware, die auf dem Sphairon laufen soll?

    Hier das Szenario welches das Ziel sein soll:

    [​IMG]

    Die übrigen PCs und Laptops können über das WLAN des Turbolinks ins Netzwerk und Internet zugreifen, so dass die Fritzbox nicht direkt als Repeater fungieren muss.

    Danke schonmal für eure Hilfe

    Gruß mvn49er
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Basisstation und Repeater müssen WDS unterstützen.
    Du kannst höchstens das Turbolink durch eine Fritzbox ersetzen.
     
  3. mVn49er

    mVn49er Byte

    Ja das mit dem WDS ist mir klar. Ich habe jedoch davon gehört, dass es für diesen Turbolink eine Firmware von Netgear gibt, evtl. unterstützt diese ja WDS. Ich hoffe du verstehst jetzt meine Frage.

    Gruß
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Von Netgear gibt es viele Firmwares.
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  6. mVn49er

    mVn49er Byte

    Also ich bin nun schon so weit, dass der Netgear DG834GB baugleich mit dem JDR454wd ist und demnach auch die Firmware funktionieren sollte ... die Frage ist, wie spiele ich diese auf und unterstützt diese Firmware überhaupt WDS?
     
  7. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Lies doch einfach das Handbuch zu diesem
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  9. mVn49er

    mVn49er Byte

    Meinen die jetzt Version 3 der Firmware oder des Modells? Das ist noch fraglich ... achja nochwas: brauche ich annex a oder annex b?
     
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Es handelt sich um DG834GB V3.
    In Deutschland wird Annex B benutzt. ("ADSL over ISDN")
    Bevor man eine Firmware installiert, vor allem eine, bei der man einen Crash befürchten muss, sollte man wissen, wie man bei den Router wieder die alte Firmware herstellen kann. (Telnet, Recovery etc.)
    Das geht mit Sicherheit in die Hose, wenn man noch nicht mal elementare Netzwerkkenntnisse hat.
     
  11. mVn49er

    mVn49er Byte

    Hi deoroller,

    also elementare Netzwerkkenntnisse verfüge ich schon ... wie ich die orginal FW "draufgebügelt" bekomme weiß ich auch schon ... war nur leicht irritiert was das Annex A/B angeht, da in dem Forum einige Leute die Firmware für Annex A benutzt haben. Aus diesem Grund wollte ich nur nochmal sicher gehen. ;)

    Da die Bauform vom DG834GBv3 aber nicht mit dem des DG834GB übereinstimmt, denke ich nicht das durch das Flashen der Firmware der Turbolink WBS beherrschen wird und kann mir das dadurch auch gleich sparen. :bse:

    Trotzdem danke für deine Mühe.
     
  12. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die "WDS-Verbindung" kann auch nur WEP verschlüsselt werden. Eigentlich kann nichts kaputt gehen, da nur eine andere Firmware installiert wird. Was die Hardware nicht unterstützt, läuft dann auch nicht.
     
  13. mVn49er

    mVn49er Byte

    Naja, da sich das mit dem Turbolink erübrigt hat, werde ich mir noch eine 2. FritzBox besorgen. Dann ist auch die WBS-Verbindung mit WPA2 möglich.
     
  14. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  15. mVn49er

    mVn49er Byte

    Ja wie das mit 2 Fritzboxen funktioniert hab ich schon herrausgefunden, Dank der Hilfestellung auf der AVM-Seite. :) Die einzige Frage ist nur noch: Welche Fritzbox ist empfehlenswert für dieses Szenario? Hast du besondere Erfahrungen mit einer wodurch du eine Empfehlung geben kannst?

    Gruß
     
  16. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Fritzbox SL WLAN ist wohl die günstigste als WDS-Basis. Die sind günstig bei Ebay zu kriegen.
     
  17. mVn49er

    mVn49er Byte

    Hi deoroller,

    habe mir jetzt nochmal eine Fritzbox 3130 ergattert, da diese über einen USB-Port verfügt, der mir sehr gelegen kommt. Mit 35€ inkl. Versand kann man da nicht meckern. :)

    Danke nochmal für deine Hilfe ;)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page