1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Fritzbox 6360 3 TB externe Festplatte

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Fistandantilus, May 4, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo zusammen! Ich würde gerne eine externe 3 TB Festplatte an den USB Port der Fritzbox (6360 cable) anschließen. weiß jemand, ob das überhaupt möglich ist? Oder wird eine 3 TB Platte gar nicht erst unterstützt? Hab glaub ich alles aus dem Handbuch und von der AVM seite versucht. Es wird zwar erkannt, dass eine Platte angeschlossen wurde, aber das Dateisystem nicht und eine indexierung ist nicht möglich. Platte ist in NTFS formatiert, Eine 2 TB scheint zu funktionieren. Kann es evtl. auch ein Problem sein, dass die Platte partitioniert ist? (ist die 2 TB nämlich nicht). Ist das also evtl. generell möglich oder eben nicht?
    Hab auch den Support von AVM angeschrieben und warte auf die Antwort. Aber vielleicht weiß das ja hier jemand und kann mir schneller helfen.

    Schon mal vielen Dank vorab
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    http://service.avm.de/support/de/SK...x-nicht-oder-nur-teilweise-eingebunden-werden

    Der Grund ist
     
  3. Im Handbuch steht aber, dass NTFS Formatierung entsprechend mit GPT gemacht werden müsse! Was stimmt denn dann?

    Müsste dann eine 2TB mit GPT eben auch nicht funktionieren?
     
    Last edited: May 4, 2013
  4. abgesehen davon frag ich mich gerade, warum ich Blindfisch diesen Hinweis bei AVM nicht gesehen hab, obwohl ich einiges Zeit mit dem durchsuchen und lesen verbracht hab :aua: trotzdem vielen Dank, damit dürfte klar sein, worin das Problem besteht.
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Auch wenn die Fritzbox USB 2.0 unterstützt, so ist die Geschwindigkeit sehr bescheiden. Bei einer Fritzbox 7390 habe ich 6MB/s bei FAT32 gemessen. Bei NTFS ist sie noch geringer.
     
    Last edited: May 4, 2013
  6. Ja, meist ist sie sogar noch langsamer wie ich gelesen hab, so zwischen 4 und 5, hätte aber glaub ich gereicht. Soll auch nur eine Übergangslösung sein für ein NAS. Naja, werd ich gleich wohl mal umtauschen gehen. Schade eigentlich. Trotzdem vielen Dank für die schnelle Hilfe!!!
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ein schnelles NAS braucht eine stärkere CPU, als in den Fritzboxen und anderen Routern benutzt wird.
     
  8. soll ein Asustor as-602t werden, das sollte locker reichen für meine Heimanwendung
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page