1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Fritzbox 7050 Konfiguration VoIP sowie Faxgerät

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by meli_dicke, Feb 23, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. meli_dicke

    meli_dicke Byte

    Wir haben uns die Fritzbox 7050 zugelegt. Leider bekommen wir sind nicht so eingerichtet, dass all unsere Geräte richtig funktionieren. Ins Internet kommen wir ohne Probleme per DSL Flat (T-Online) und über das normale Telefon (über die Festnetzleitung) lässt sich auch Telefonieren. Nun würden wir gerne zusätzlich VoIP und das Faxgerät nutzen. Die Internettelefonnummer ist zwar schon eingerichtet und registriert, aber irgendwie funktioniert das Telefonieren über diese Nummer mit dem Festnetztelefon nicht. Kann uns jemand helfen, welche Einstellungen wir an der Fritzbox unter „ISDN-Endgeräte“ und „Nebenstellen“ tätigen müssen?

    Unser Equimpment besteht aus:

    T-Sinus 45 PA ISDN Telefon mit 4 Telefon-Nummern
    1 WLAN Laptop
    1 LAN PC
    1 analoges Faxgerät
    1 Internettelefonnummer
     
  2. B-One

    B-One Byte

    Hallo
    1.von welchen VoIP Anbieter ist die Internetnummer
    2.wie sind die Telefone/ Fax angeschlossen Fon1/Fon2/So
     
  3. meli_dicke

    meli_dicke Byte

    1. Internetnummer ist von T-Online
    2. T-Sinus 45 PA ISDN Telefon ist an So
    analoges Faxgerät an Fon1
     
  4. B-One

    B-One Byte

    hallo

    1.Internet Telefonie in der Fritzbox einrichten.
    2 In der FB bei den Nebenstellen deine ISDN Rufnummereintragen
    (Menue Telefonie-Nebenstellen-Festnetztrufnummern)
    hier die Anschlussart wählen ISDN und Rufnummern eintragen.
    Die dann im Menue Nebenstellen zu gewiesen werden können
     
  5. meli_dicke

    meli_dicke Byte

    Hallo B-One!

    Danke für deine Hilfe. Das Fax habe ich inzwischen zum laufen gebracht. Leider aber die Internettelefonie nicht so weit. Ich habe diese Nummer in der FB schon eingetragen und bin ja auch schon registriert. Unter ISDN-Endgeräte habe ich diese Nummer als Hauptrufnummer ausgewählt, damit alle ausgehenden Anrufe über das Internet laufen. Leider funkt dies aber nicht. Diese gehen immer über meine 1. MSN raus. Irgendwo ist noch ein Fehler. Hast Du noch ne Idee?

    Gruß
    Meli
     
  6. Schlemil

    Schlemil Megabyte

  7. meli_dicke

    meli_dicke Byte

    Danke Manfred. Die Anleitung ist echt gut. Aber eine Anmeldung für Festnetznummer bei T-Online ist glaube ich nicht möglich. Scheint wohl dort ein wenig anders zu sein als bei 1&1. Schade.
     
  8. B-One

    B-One Byte

    hallo

    die Internet-Telefonie hast du eingerichtet ?
    Provider ausgewählt und Zugangsdaten eingegeben.

    Bei den Nebenstellen Einrichtung der Rufnummern
    Die 3 ISDN Rufnummern eintragen.

    So dann zurück ins Hauptmenu der Nebenstellen.
    Hier bei Fon1 kannst du die Nummer wählen auf die es reagieren soll Hier als erstes Internet auswählen.
    Dabei prüfen bei Merkmale der Nebenstelle ob hier nicht der hakken bei FAX ist wenn ja den Hakken bei Telefon setzen.

    Ganz wichtig ist der das die Internet Telefonie aktiv ist.
    Hakken for der Einstellung für die Nummer.
     
  9. meli_dicke

    meli_dicke Byte

    Hallo B-One!

    Danke für deinen Einsatz. Haben es inzwischen geschafft, die Internetnummer zu verwenden. Ist uns ganz peinlich jetzt zu sagen, aber wir haben für die Internetnummer im Telefon eine neue MSN vergeben. Nun gehts. Muss nur jedesmal die MSN aktivieren im Telefon - aber das ist ja nun eine Einstellung am Telefon.
    Wir sind davon ausgegangen, dass die Fritzbox automatisch erkennt, dass da eine neue Nummer ist. Deshalb haben wir ja den Haken bei Hauptrufnummer gesetzt. Das scheint aber irgendwie nicht zu interessieren (auch jetzt noch nicht). Alles irgendwie total unlogisch.

    Vielen Dank auf jeden Fall!!!

    Gruß
    meli_dicke
     
  10. meli_dicke

    meli_dicke Byte

    B-One
    ;-)) Noch kurz eine andere Frage hierzu:

    Wenn ich am Telefon die *121# (Nummer für die Internettelefonie) oder die *111# (Nummer für Festnetz) eingebe, ertönt "Kein Anschluss unter dieser Nummer". Weißt Du zufällig, woran das nun schon wieder liegen kann?
     
  11. Goldy Hohn

    Goldy Hohn Kbyte

    Hallo Meli,

    Da die Telekom keine Festnetzrufnummer als Internetrufnummer zuweist, wirst du das Problem mit dem ISDN-Telefon so nicht lösen können. Aber Probier folgendes:
    1.) die FB kann alle ausgehenden Anrufe ohne zug. MSN direkt über die Internetleitung leiten; d.h. lösche in deinem Telefon alle MSNs, und trage in der FB die Rufnummer unter ISDN-Endgeräte ein. Dann funktioniert die Internettelefonie. oder mach
    2.) kauf dir 2 Analoge Telefone, und schliesse die direkt an der BOX an und zuweisen in FB. oder
    3.) trage als 1 MSN die VOIP-Nr. ohne die 032 ein.

    Gruss
     
  12. Carletto

    Carletto Kbyte

    Das ist *11# für Festnetz und *12# für Internet (du hast jeweils eine 1 zu viel.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page