1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

FritzBox 7140 trennt ständig das Internet

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by david04860, Feb 14, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. david04860

    david04860 Kbyte

    Hallo!

    Ich habe eine fritzBox 7140, an dieser habe ich mein PC über LAN angeschlossen.
    Wenn ich im Internet bin, dann wird die Netzwerkverbindung ständig unterbrochen.
    Die Verbindung wird unterbrochen und läuft nach 2-3 Sekunden wieder.
    Das spielchen läuft aller 2-3 Minuten.

    Die neuste Firmware hab ich installiert.
    Keine Besserung.
    Hab schon alle Ports durchgetestet...

    Benutze Windows Vista Home Premium, und XP Home.

    Weiß jemand wo der Fehler liegen kann?
     
  2. traebbe

    traebbe Halbes Megabyte

    Hi,
    hast du unter Einstellungen->Internet->Zugangsdaten den Button Verbindung dauerhaft halten aktiviert?
    Wenn ja, und die Box trennt die Verbindung immer noch, poste mal die Daten aus den DSL-Informationen (dort die Registerkarte DSL).
    Wichtig sind hierbei:
    Signal/Rauschtoleranz dB Empfangs- und Senderichtung
    Leitungsdämpfung dB Empfangs- und Senderichtung

    Wenn die Leitungsdämpfung zu gross ist, kann die Box das Trägersignal nicht mehr auswerten und es kommt zum Unterbruch.
    Dann musst du deine Verkabelung nochmal genau prüfen, wenn alles ok ist, muss dein Provider ein Ticket auslösen, damit die Leitung überprüft wird.

    grüsse
    traebbe
     
  3. PicoBS

    PicoBS Megabyte

    Moin,

    wird die Netzwerkverbindung (LAN / WLAN) unterbrochen oder verliert die Box das DSL - SIgnal?
     
  4. david04860

    david04860 Kbyte

    Hallo,

    ich habe zwischenzeitlich deine neue AVM Fritz Box bekomm.
    Die funktionierte gestern wunderbar aber heut funktioniert die schon wieder nicht richtig.

    Die DSL Verbindung bleibt bestehen.
    Die Verbindung ist natürlich aud "dauerhaft halten".

    Kann es an der neuen Firmware liegen?
    Mit der alten hats ja auch funktioniert...?!
    Hab z.z. die 30.04.30 drauf.

    Wo finde ich die Anzeige mit der Leistungsdämpfung?
     
  5. PicoBS

    PicoBS Megabyte

    Moin,

    ... dann liegt's doch schonmal nicht an der Leitung. Bekommst Du die Anzeige "ein Netzwerkkabel ist nicht angeschlossen" oder betreibst Du das Ganze über USB?

    ... nein, ich vermute eher einen Defekt / Softwarefehler an Deinem PC. DSL bleibt bestehen, die Box ist neu - trotzdem bricht die Netzwerkverbindung weg ... das KANN nur noch der PC oder das benutzte Kabel sein. Schau auch mal nach den Energieoptionen, ob Windows irgendwelche Geräte zwecks "Energieeinsparung" ausschalten darf
     
  6. amwickel

    amwickel Byte

    liefert die Box eine fehlermeldung? - welche ip hat dein rechner wenn das netzwerk zusammenbricht und kanst du die Box anpingen?
     
  7. david04860

    david04860 Kbyte

    Hallo,

    die Box ist via LAN angeschlossen.
    Ich habe dann immer die Fehlermeldung: Das Netzkabel wurde getrennt, oder so ähnlich.
    Das Kabel habe ich schon getauscht.
    Die Anping-Idee hatte der Mitarbeiter von der Hotline auch, aber wie gesagt, das Netzwerk trennt sich immer nur für 2-3 Sekunden.

    Unter den Engergieoption hab ich folgenden Reiter:

    Einstellung für selektives USB-Engiesparen, das ist deaktiviert.

    Mit der neuen Box ist es aber schon viel besser als mit der alten, die alte brach ja aller 2 Minuten ab.
     
  8. amwickel

    amwickel Byte

    ist schwer zu sagen - blinkt die Powerleuchte wenn das netzwerk getrennt ist? Kommt die meldung vom Startcenter oder von der Netzwerkumgebung?
     
  9. david04860

    david04860 Kbyte

    Hallo,

    das Fritz Startcenter sagt folgendes: Keine unterstütze Hardware.
    Obwohl ich grad im Netz surfe!
    Die Meldung kommt dann von oben kommt von der Netzwerkumgebung.

    Die Powerleuchte leuchtet ständig.
     
  10. traebbe

    traebbe Halbes Megabyte

    Hi,
    schmeiss mal die FritzSoftware von deinem PC runter, wenn du das über das LAN angeschlossen hast, brauchst du keinerlei Software.
    Dann deinstallier mal noch eine evtl. vorhandene Softwarefirewall und evtl. nicht benötigte Netzwerkprotokolle ind der LAN-Verbindung.
    Du brauchst hier nur das TCP/IP.

    grüsse
    traebbe
     
  11. amwickel

    amwickel Byte

    die Meldung ist ne Ente und wird durch den upnp-dienst von Windows verursacht - warscheinlich hast du noch ne andere Firewall oder ne Einwahlsoftware aktiv - schmeiß die AVM software runter oder sorg dafür das die avmigctrl und der upnp Dienst von windows läuft und nicht durch eine andere firewall blockiert wird.
     
  12. david04860

    david04860 Kbyte

    Ich habe nur die Standardfirewall von Win Vista drauf.
    Das Fritzzeugs hau ich mal runter...
     
  13. david04860

    david04860 Kbyte

    So, so die Fritz SW ist unter, Firewall von MS ist aktiviert.

    Die neue Box macht aber immer noch Probleme.

    Das internet wird trotzdem ständig getrennt.
     
  14. maaR

    maaR ROM

    Hi, habe das selbe problem bei meinem WinXP rechner ist auf einen schlag das "Internet" weg. ( meistens wenn Torrent läuft / läuft aber fast immer deswegen ka.)Die verbindung ist nur an dem WinXP rechner unterbrochen. Die fritzbox hat signal und beim 2. linux rechner können auch weiter seiten aufgerufen werden.

    Angezeigt wird nichts z.b. netzwerkkabel ist nicht angeschlossen.. usw

    Um das problem zu umgehen muss ich die verbindung auf dem WinXP rechner einfach kurz deaktivieren und wieder aktivieren.
    Es reicht auch einfach nur das netzwerkkabel aus dem rechner zu ziehen und danach geht die Internetverbindung wieder.

    Was ich auch schon bemerkt habe das die fritzbox nach 14 Tagen einfach so voll vom Speicher das Sie garnicht mehr reagiert und neu gestartet werden muss dann spinnt sie aber an allen rechnern im netzwerk.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page