1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Fritzbox 7141 mit einem Switch und externem Modem verbinden

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Cuberacer, Jul 7, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Cuberacer

    Cuberacer ROM

    Hallo Leute,

    ich habe folgendes Problem. Für meinen DSL-Anschluß ist das Modem der FB 7141 nicht geeignet. DSL-Signal ist zu schwach und die Leute von AVM sagten mir, ich soll die FB über Lan an mein Modem von Provider anschließen und über einen USB-Wlan-Stick die Verbindung zur FB.

    Das ganze dauert mir aber beim hochfahren des Rechners zulange.
    Meine Frage ist nun:
    Kann ich an den Lan-Port einen Switch anschließen und darüber dann mein Modem / PC anschließen damit ich somit eine Verbindung ins Internet bekomme ?

    Kann ich evtl. von Netgera den Router MR814V2 als Switch benutzen.
    Ich möchte die FB weiter benutzen, da ich sie als Tel.-Anlage nutze und die Faxempangsmöglichkeit ( empfangene Faxe werden an die Email-Adresse gesendet ) weiterhin nutzen möchte.

    Bitte bei den Anworten kein Fachchinesisch benutzen, kenn mich da nicht so gut aus.

    Leider gibt es für die BF7141 seit kurzem keinen Support meht von AVM .

    Ich hoffe Ihr könnt mir helfen.

    Gruß
    Cuberacer
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Um ein externes Modem anschließen zu können, muss sich das in der Benutzeroberfläche einstellen lassen können. (Internerverbindung über LAN 1 oder LAN A)
    Das sieht dann so aus
    http://www.pcwelt.de/forum/members/...m-angeschlossen-dsl-infos-mehr-verf-gbar.html
    Bei der Fritzbox 7170 ist dann LAN 1 belegt von dem Modem, die restlichen Ports sind frei für PC.

    Bei der 7141 geht das aber nicht, da die Option in der Benutzeroberfläche "Internetzugang über LAN" heißt, also kein festgelegter LAN Port. Die 7141 hat ja nur einen.
    http://www.avm.de/de/Service/FAQs/FAQ_Sammlung/14779.php3?portal=FRITZ!Box_Fon_WLAN_7141
    Wenn du jetzt an den LAN-Port einen Switch anschließt, sind alle Ports des Switches für Modem vorgesehen.

    Bei der 7141 können deshalb die PCs nur über WLAN mit der Box verbunden werden, wenn sie an einem DSL-Modem angeschlossen ist.
     
  3. Cuberacer

    Cuberacer ROM

    Hallo Deoroller,

    vielen Dank für die schnelle Antwort.
    Da muß ich dann wohl auf die Faxfunktion verzichten oder das langsame hochfahren des Rechners in kauf nehmen.
    Oder gibt es noch eine möglichkeit über den zweiten Router ?

    Gruß
    Cuberacer
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Den Start mit WLAN kannst du etwas beschleunigen, wenn der PC eine IP fest eingestellt hat. Dann muss er sie sich nicht beim Router abholen.
    An deiner Stelle würde ich eine gebrauchte Fritzbox 7170 kaufen.
    Alternativ geht auch ein Speedport W900V mit der AVM Oberläche. Den benutze ich.
    Bist du bei der Telekom? Hast du da eine feste Datenrate eingestellt?
     
  5. Cuberacer

    Cuberacer ROM

    Hallo Deoroller,

    ich bin bei Versatel ( hatte mit Telekom zuviel Ärger ).
    Versatel sind die einzigen, dei mir DSL-Light gegeben haben. war aber auch ein versehen von denen da ich wirklich voll am Rand der Zivilisation lebe :ironie: .
    Wie stell ich den die eine feste IP ein ?

    Als Moden habe ich ein Turbolink AR860E1-B V2 von Sphairon.

    Am besten währe für mich ein Router mit Modem, was dem oben genannten gleich ist.

    Gruß
    Cuberacer
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Was für einen Signal-/Rauschabstand hat die Leitung? Unter 6dB hat das Modem der Fritzbox Probleme.
    Wie du an die Leitungsdaten ran kommen kannst, steht hier
    http://wiki.mhilfe.de/index.php?title=Sphairon_AR860
    Am Modem besser nichts verändern, wenn es nur ein Leihgerät ist, nicht dir gehört, noch Garantie hat.
     
  7. Cuberacer

    Cuberacer ROM

    Hallo deoroller,

    das sind die Daten die aus dem Modem auslesen konnte.

    Modem Status

    Verbindungsstatus Verbunden
    Upstream Geschwindigkeit (kbit/s) 192
    Downstream Geschwindigkeit (kbit/s) 448
    Upstream Marge 12
    Downstream Marge 7
    Modulationsart ADSL_G.dmt
    LOS Fehler 2
    Downstream Daempfung 63
    Upstream Daempfung 31
    Peak Cell Rate 452 cells per sec
    CRC Rx Fast 0
    CRC Tx Fast 0
    CRC Rx Interleaved 585
    CRC Tx Interleaved 23
    Modus Interleaved
    DSL Statistik

    Near End F4 Loop Back Count 0
    Near End F5 Loop Back Count 0


    Ich hoffe diese Daten reichen.
    Wie schon gesagt. Mit dem Modem von Versatel läuft alles bestens ( bis auf ein paar gelegentlichen Resets.
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Downstream Marge 7 ist der Signal-/Rauschabstand beim Download
    Der Wert kann aber auch ungenau ausgelesen sein.
    Der Upstream von 192kbit/s ist sehr hoch im Verhältnis zum Downstream.
    DSL Light hat 384/64kbit/s
    Ich selbst habe http://www.pcwelt.de/forum/members/...e-d-mpfung-49-6db-schlecht-f-r-768kbit-s.html

    Als Modem kann ich dir einen Speedport 200 empfehlen.
    Das kriegt man für Lau bei http://www.pollin.de/shop/dt/NTM4OD...n/DSL_Modem_CONGSTAR_DSL_Box_Zwei_ADSL2_.html
    Ich habe mir da auch eine zum Experimentieren gekauft.
    CONGSTAR DSL-Box Zwei ist baugleich mit Speedport 200.
    http://www.pcwelt.de/forum/members/deoroller-albums-speedport+200+(congstar+dsl-box+zwei).html
     
  9. Cuberacer

    Cuberacer ROM

    hallo deoroller,

    vielen Dank noch einmal für Deine schnellen Antworten.

    Das Modem kostet wirklich nicht die Welt.
    Würde aber am liebsten die Fritzbox als Router und mein Modem nutzen.
    Finde eben nur das langsame hochfahren recht nervig.
    Du sagtest was von fester IP für den Wlan-Stick.
    Wie mach ich das, und welche IP muß ich wo und für wen vergeben ?
    Würde dies gerne noch probieren sonst muß ich mir eine Alternative suchen, oder mit dem langsamen Hochfahren leben.


    Gruß
    Cuberacer

    PS:
    Bin gerade noch auf etwas in anderen Foren gefunden. Angeblich kann man das Spharion Modem auch als Router nutzen ( Funktion im Menue versteckt ).
    Wenn das wirklich geht könnte ich dann an das Modem ein Switch hängen und daran dann den PC und die FB ?
     
    Last edited: Jul 8, 2010
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die feste IP liegt im Bereich des Routers (Standardgateway) aber nicht in dem Bereich, den der DHCP-Server verwaltet.
    Der Sphairon AR860 lässt sich in der Tat als Router betreiben. Link hatte ich bereits zum Modem-Wiki gepostet. Dann ist der Sphairon AR860 das Standardgateway und DNS-Server. Am Switch kann dann dein PC und an einem anderen Port die Fritzbox 7141 angeschlossen werden.
    Die Fritzbox wird dann als IP-Client bei den Zugangsdaten eingestellt. Ihre IP muss im Bereich der Sphairon AR860 liegen. Die IP kann die Fritzbox per DHCP vom Sphairon erhalten oder fest eingestellt werden.
    Dazu kannst du auch mal im Handbuch gucken http://www.avm.de/de/Service/Handbuecher/FRITZBox/Handbuch_FRITZBox_Fon_WLAN_7141.pdf
     
  11. Cuberacer

    Cuberacer ROM

    Hallo deoroller
    hört sich alles etwas kompliziert an. Habe mich bis jetzt mit diesen ganzen Einstellungen von DNS-Server usw. nicht beschäftigt. :bahnhof:

    Werde es aber die Tage mal versuchen, mal schauen ob ich das schaffe.
    Vielleicht gibt es irgendwo eine Anleitung für Dummies.

    Danke noch einmal.

    Gruß
    Cuberacer
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page