1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Fritzbox 7170 + LAN-Verbindung über keine bzw eingeschränkte Konnektivität verfügt

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by marduc, Jul 3, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. marduc

    marduc ROM

    So Jungs,
    mein problem ist Folgendes, ich hab mir meine schöne neue Fritzbox besorgt, Sie mit meinem PC verbunden und - NIX, "LAN-Verbindung über keine bzw eingeschränkte Konnektivität verfügt". Habe gegoglet aber alle haben immer nur das Problem, dass die Fehlermeldung zwar aufblinkt, dennoch funktioniert das Internet. Mein Internet kommt an der Fritzbox an, da "DSL" + "WLAN"-Lämpchen grün leuchten. Zwischen Box und meinem PC ist ein LAN-Kabel das 100% funktioniert. Nun komme ich zu dem Schluß dass Mein PC den Router nich erkennt, da weder Verbindung zum Internet noch die Einrichtung des Routers via "internetexplorer" Funktioniert. Soweit sogut aber was muss ich an den einstellungen ändern, damit ich verbindung zum meiner Fritzbox bekomme?

    Thx marduc
     
  2. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

    Überprüfe mal die Einstellungen unter Eigenschaften der Netzwerkkarte.
    Unter Start -Systemsteuerung > Netzwerkverbindungen > Lan-Verbindung
    dort Eigenschften TCP/ip .Dort sollte alles auf automatisch beziehen stehen.
    Eventuell stört auch eine Desktopfirewall.
     
  3. marduc

    marduc ROM

    Nöö ist automatisch bezogen ^^
    Firewall ist aus, aber die dürft eh gleich geschichte sein, da ich soeben SP2 deinstalliert habe, nur weiß ich nicht was eine Desktopfirewall ist.
    Vllt. hilft euch DAS ja weiter?! Hatte vorher ´ne Eumex 704DSL via USB am PC angeschlossen und über die bekomme ich Inet.
     
  4. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Dann ist es sowieso vorbei mit deinem PC, Win XP ohne SP2 supporten wir nicht mehr :). Also SP2 wieder drauf und alle Patches / Updates, danach die Ausgabe von "ipconfig /all" posten, Inhalt der Textdatei.

    ipconfig /all > c:\ipconfig.txt
     
  5. marduc

    marduc ROM

    Windows-IP-Konfiguration



    Hostname. . . . . . . . . . . . . : blub

    Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :

    Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Unbekannt

    IP-Routing aktiviert. . . . . . . : Nein

    WINS-Proxy aktiviert. . . . . . . : Nein



    Ethernetadapter LAN-Verbindung 3:



    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:

    Beschreibung. . . . . . . . . . . : SiS 900-basierte PCI-Fast Ethernet-Adapter

    Physikalische Adresse . . . . . . : FF-FF-FF-FF-FF-FF

    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja

    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

    IP-Adresse (Autokonfig.). . . . . : 169.254.47.27

    Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.0.0

    Standardgateway . . . . . . . . . :
     
  6. gerald_b

    gerald_b Kbyte


    Hier hat sich Windows die IP selbst vergeben (fängt dann immer mit 169. an), da von der FritzBox keine Adresse erhalten wurde.


    Du solltest also erstmal folgendes tun:
    - die IP-Adresse der LAN-Verbindung fest einstellen (192.168.178.20, Subnetzmaske 255.255.255.0, Standardgateway 192.168.178.1)
    - jetzt im Browser http://fritz.box (oder 192.168.178.1) aufrufen und die FritzBox konfigurieren (ggf. ist dort DHCP deaktiviert)


    Zur DHCP-Funktionalität: die FritzBox muß betriebsbereit sein, sobald Windows gestartet wird. Ansonsten gibt es hier evtl. Probleme bei der IP-Vergabe.


    Wenn das mit DHCP nicht klappt ist ggf. noch die Windows-Firewall "im Weg" => deaktivieren.
     
  7. marduc

    marduc ROM

    IE meldet dann immer "Suchseite konnte nich geöffnet werden"
    obwohl ich alles, wie beschrieben, geändert habe.
    Hier mein aktuelle ipconfig.txt
    Windows-IP-Konfiguration


    Hostname. . . . . . . . . . . . . : blub

    Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :

    Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Unbekannt

    IP-Routing aktiviert. . . . . . . : Ja

    WINS-Proxy aktiviert. . . . . . . : Nein



    Ethernetadapter LAN-Verbindung 3:



    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:

    Beschreibung. . . . . . . . . . . : SiS 900-basierte PCI-Fast Ethernet-Adapter

    Physikalische Adresse . . . . . . : FF-FF-FF-FF-FF-FF

    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein

    IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.178.20

    Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0

    Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.178.1


    kann es sein, dass die T-Online Software für die Eumex704DSL zu komplikationen mit der Erkennung der Fritzbox führt?
     
  8. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo,
    das wird wohl nichts, da stimmt etwas mit deiner Netzwerkkarte nicht (SiS 900-basierte PCI-Fast Ethernet-Adapter). Die hat keine eindeutige Mac-Adresse und das mag die FritzBox nicht (Rechner kann nicht eindeutig identifiziert werden)

    Physikalische Adresse . . . . . . : FF-FF-FF-FF-FF-FF

    Ist das ein Asrock-Mainboard ?. Welche Treiber hast du installiert ?.
     
  9. gerald_b

    gerald_b Kbyte

    Entferne mal die T-Online-Software. Evtl. hat diese einen Treiber installiert oder sonstwas verbogen.

    Weiterhin ALLE installierten Netzwerkadapter entfernen und Windows neu starten.

    Dann findet Windows "neue Hardware erkannt" und richtet diese ein.
    Die Einstellung der IP-Adresse muß dann gff. nochmals erfolgen.
     
  10. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hast du die komplette Ausgabe von ipconfig /all gepostet.
    Weil du bist schon bei LAN-Verbindung 3, was hast du mit 1 und 2 gemacht ?.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page