1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

FritzBox 7170SL mit Hitron 72A0 verbinden

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by SchockoLocko, Jul 30, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Ich habe Kommunikationsprobleme zwischen einem Philips Drahtlosstick und einem Hitron 72A0 Router.
    Dieser zeigt mir bei dem Hitron Gerät von meinem Nachbarn, welcher eine WPA2-PSK Verschlüsselung hat, eine WEP Verschlüsselung an.

    Wenn ich - ob manuell oder automatisch - verbinden will, bekomme ich eine Fehlermeldung: Die Informationen des Computers stimmen nicht mit denen des Routers überein.

    Nun ist meine Frage, ob und wie ich meine Fritzbox 7170SL mit den Hitron- Gerät kabellos verbinden kann.
    Ich habe schon gelesen, dass dies nur einige wenige Router können, jedoch funktioniert dann nichts anderes mehr.
    Die FritzBox hat keinen eigenen AVM-Stick und der Philips Stick ist nicht mit der Box kompatibel.

    -Gruß Schocko
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Mit der Fritzbox 7170SL geht das nur als WDS-Repeater.
    Den Standard muss auch die Basisstation unterstützen.
     
  3. Wie kann ich diese Einstellungen vornehmen?
    Wo sehe ich, ob die Hitron Box das unterstützt?

    Kann die FritzBox später, wenn ich einen eigenen Anbieter habe, noch als normaler Router fungieren?
    Sind ganz schön viele Fragen, ich habe mit der Fritzbox bis jetzt noch nichts gemacht, sie ist noch auf den Anbieter meines Vaters eingestellt.
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wieso schließt du die Fritzbox nicht einfach als AP (IP-Client) mit LAN-Port 1 hinter den Hiron Router?
    Oder ist das nur ein Modem? Wo kommt dann das WLAN her?
     
  5. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Na vom Nachbarn
     
  6. Richtig. Ich wohne zwei Stockwerke über dem Hitron Router.
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn der Hiron Router kein WDS unterstützt, geht es nicht mit der Fritzbox.
    Es wird dann einer benötigt, der als Universalrepeater genutzt werden kann.
    Eine WLAN-Bridge ist auch möglich.
     
  8. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Was soll denn da eine Fritzbox richten, wenn es mit einem USB-Stick nicht klappt? Eine Frutzbox kann dann auch keine Verbindung herzaubern.
     
  9. Ich glaube, der Stick ist kaputt oder fehlerhaft, denn letzte Woche funktionierte es noch.
    Hat die Fritzbox nicht eine höhere Signalstärke bzw. eine bessere Verbindung?
     
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn das Eingangssignal schwach ist, hilft die gute Sendeleistung der Fritzbox auch nichts.
     
  11. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Dann sollte man den Stick austauschen...
     
  12. ich habe mir jetzt den FritzStick AC430 geholt.
    Es lag an dem alten Stick, denn nun habe ich auf einmal eine Signalstärke von 90-100% und eine Rate bis zu 200 MBit/s.
    Auch die Informationsprobleme treten nicht mehr auf. Die WPA 2 Verschlüsselung wird ordnungsgemäß angezeigt und genutzt.
     
    Last edited: Aug 18, 2014
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page