1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Fritzbox 7270 als repeater mit einen Speedport w720v verbinden

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Dazz2012, Oct 18, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Dazz2012

    Dazz2012 ROM

    Hi!
    Ich habe als Basisstation einen Speedport W 720 V. Habe dann hier noch eine FRITZ!Box 7270 rumstehen, von unserem alten Anbieter. Ich bekomme es einfach nicht hin, das die FRITZ!Box richtig als Repeater arbeitet. Es soll später so funktionieren:

    Speedport (EG) ----> FRITZ!Box (ALs Repeater im 1. 0G) ---->

    Erkennen tuen sich beide, auch findet die FRITZ!Box den Speedport als Basisstaion, aber ich bekomme einfach keine Internetverbindung hin
    :aua:

    Könnt mir mal jemand bitte Schritt für Schritt erklären, was man beim Speedport und bei der FRITZ!Box einstellen muss, damit das endlich funktioniert? Bin hier schon langsam am Verzweifeln.:bitte:

    Mfg
    Daz
     
  2. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Ist in beiden Geräten der Repeaterbetrieb freigegeben?
     
  3. Dazz2012

    Dazz2012 ROM

    Ja und beide senden auf das gleiche funkkanal auch.
     
  4. mikelmon

    mikelmon Megabyte

    Dir sollte auch klar sein,das diese nur mit WEP Verschlüsselung funktionieren kann.
     
  5. Dazz2012

    Dazz2012 ROM

    ja das habe ich auch geändert am beiden geräte, und auch danach am iphone, airport express etc...
    Also
    Wep: ja
    Funkkanal: ja
    repeater aktiviert: ja

    :confused:
     
  6. mikelmon

    mikelmon Megabyte

    Wie so im Speedport?
    Die ist doch die Basis.

    In der Fritzbox unter Wlan/WDS dort muss auch die selbe WEP Verschlüssellung mit Netzwerkschlüssel vergeben sein wie bei Speedport.

    Dort muss auch der IP Bereich angepasst werden.
     
  7. Dazz2012

    Dazz2012 ROM

    Am "speedport.ip" unter Netzwerk , Repeater is der Fritzbox in der Liste der "Wlan Geräte im Empfangsbereich"
    Die beiden haben auch die gleiche WEP Verschlüsselung bekommen auch.
    Mit der IP Berich bin ich nicht 100% sicher was zu tun ist!
     
    Last edited: Oct 18, 2012
  8. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Auch im Access-Point (= WLAN-Sender, hier auch gleichzeitig der Router) muss der Repeaterbetrieb freigegeben sein.
     
  9. Dazz2012

    Dazz2012 ROM

    Am Fritzbox oberfläche ist zu sehen:
    DSL Verbindung unterbrochen
    Lan1 Verbunden ( mit mein macbook)
    WLAN an,gesichert

    Am Speedport oberfläche ist

    Unter Netzwerk - Repeater
    Betriebszustand Ein
    Verschüsselung WEP
    und unten das Fritzbox in der liste mit BSSID auch

    :aua:

    daz
     
  10. mikelmon

    mikelmon Megabyte

    Hast du es auch mal über eine Wlan verbindung probiert?

    Wenn du den Rechner über Lan mit der Fritzbox verbindest,muss diese auch als IP client arbeiten bzw. konfiguriert sein.
     
  11. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Wenn du per LAN an den Repeater gehst, ist es kein Repeater- sondern Bridge-Betrieb.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page