1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Fritzbox 7270 Mediaserver + LG DP1 Multimedia Player

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by roflmawaffle, Jun 30, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,
    ich habe folgendes Problem.
    Ich habe einen Multimedia Player von LG an meinem Fernseher. Er ist mit dem Netzwerk verbunden.
    Von anderen PCs kann ich freigegebene Dateien problemlos Streamen.
    In der Liste von den Netzwerkcomputern, die der Multimedia Player findet ist auch der Fritz! Media Server von der Frittzbox 7270. Dort habe ich eine 80GB Festplatte mit FAT32 angeschlossen.

    Wenn ich nun mit dem Media Server der Fritzbox verbinden will kommt eine Fehlermeldung, dass mit dem Ordner nicht verbunden werden kann.

    Woran kann das liegen?

    LG
     
  2. mVn49er

    mVn49er Byte

    Das ist schonmal nicht sehr vorteilhaft. Die FritzBox kommt mit folgenden Formaten klar: NTFS, Fat16 und Fat32. Jedoch ist bei der Formatierung Fat32 nur eine maximale Dateigröße von 4GB erlaubt. Also formatiere die Festplatte am Besten in NTFS. ;)

    Außerdem solltest du nochmal kontrollieren ob in der FritzBox nicht nur der MediaServer aktiviert ist, sondern auch deine externe Festplatte ausgewählt ist!

    FritzBox Mediaserver Anleitung

    Gruß mVn49er
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page