1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

fritzbox 7270 Power/DSL blinkt

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by LuXiMausi, Jul 23, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Dann wende dich an Kabeldeutschland!

    :mussweg:
     
  2. LuXiMausi

    LuXiMausi Byte

    ok danke dann weiß ich bescheid!

    danke nochmal an euch alle :o)
     
  3. ohmsl

    ohmsl Viertel Gigabyte

    Versuch mal folgendes: Fritzbox vom Kabelmodem trennen, ausschalten 5 Minuten warten und neu starten. Dann nochmal mit der IP 192.168.178.1 oder Notfall IP 169.254.1.1 versuchen (noch nicht mit Kabelmodem verbinden).

    Hattest du eigentlich das Kabelmodem vor Anschluss der Fritzbox resettet?
     
  4. LuXiMausi

    LuXiMausi Byte

    Hab das gerade versucht, klappt nicht!
    nee hab die nicht resette! wenn ich das jetzt mache, sind dann alle meine einstellungen weg und ich komm gar nicht mehr ins internet?
     
  5. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Ein Reset ist Unsinn!

    Ist auf deinem PC eine Einwahlsoftware installiert? , dann deaktivieren!

    Ist eine Breitbandverbindung eingerichtet? dann deaktivieren!

    Für die folgenden Versuche den IE benutzen!
    - Verbindung zum Modem trennen
    - Internetoptionen aufrufen und unter Verbindungen "keine Verbindung wählen" aktivieren und mit ok beenden
    - IE starten, in der Adressleiste 192.168.178.1 eintippen und starten
    - jetzt sollte sich die Fritzbox melden

    - in der Fritzbox prüfen , dass WAN (Internet) auf "dynamische IP" eingestellt ist. Falls nicht einstellen. Dazu das Handbuch lesen

    - Fitzbox-Menü verlassen

    - Modem vom Strom trennen, 30" warten, Strom anstecken
    - Fritzbox vom Strom trennen, 30" warten, Strom anstecken

    - Fritzbox-Menü mit IE aufrufen und kontrollieren, ob Internetverbindung hergestellt ist.
     
  6. mikelmon

    mikelmon Megabyte

    Wer hat den Router an das Modem angeschlossen und eingerichtet?
    Das Modem muss mit Lan 1 der Fritzbox verbunden sein,Der PC z.b an Lan 2. Wenn wie von Hnas2 bereits schon erwähnt ,eine Direkverbindung eingerichtet ist,muss die Option "keine Verbindung wählen" aktiviert werden.
    Wenn der Router falsch eingerichtet ist und du mit 192.168.178. keinen zugriff bekommst ,mit 169.254.1.1 muss du einen Zugriff bekommen.
    Die Einstellung Optionen im Router findes du unter Zugangsdaten..
    Die sollten so eingestellt sein

    Anschluss = Internetzugang über LAN 1
    Betriebsart = Internetverbindung selbst aufbauen (NAT-Router mit PPPoE oder IP)
    Zugangsdaten = Zugangsdaten werden nicht benötigt (IP)
    Verbindungseinstellungen = IP-Adresse automatisch über DHCP beziehen
    DHCP-Hostname = fritz.fonwlan.box
     
  7. LuXiMausi

    LuXiMausi Byte

    Ich danke allen die mir geholfen haben, das Problem ist behoben :)
     
  8. ohmsl

    ohmsl Viertel Gigabyte

    Wäre schön die Problemlösung noch zu kennen, für andere User, die evtl. dasselbe Problem haben.
     
  9. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Das Hauptproblem bestand darin, dass die Verbindung zum Kabelmodem nicht über LAN1 hergestellt wurde.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page