1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Fritzbox 7490 vs 7360 - welche ist besser?

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Sparks911, Mar 2, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Sparks911

    Sparks911 Kbyte

    Hallo,

    ich habe mal ne Frage zu beiden Fritzboxen.

    Lohnt es sich (mal abgesehen vom Preis) die Anschaffung der 7490? Mich würde besonders die Sache "Dual-Wlan" interessieren. Da die 7490 ja den ac-Standard nutzt und die 7360 "nur" den n-Standard bringt da die 7490 lohnenswerte Vorteile, vor allem wenn mehrere Geräte via Wlan online sind?

    Wäre nett wenn :bitte: mich da jemand beraten könnte.
     
  2. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    aber nur, wenn auch die Clients diesen Standard beherrschen, sonst heißts Fallback.
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die 7490 hat auch eine höhere Leistung beim Datentransfer angeschlossener USB-Speicher.
     
  4. Sparks911

    Sparks911 Kbyte

    Danke für Deine Antwort.

    Alle Wlangeräte beherrschen den ac Standard bis auf das" Tab3", dass nur im n-Standard funkt. Im Onlinehandbuch der 7490 habe ich gelesen, dass man in den Einstellungen zwei Netzwerke einrichten kann. Das erste für 2,4 GHZ und das zweite für 5 GHZ. Da kann ich das Tab3 im 2,4 Ghz Band anmelden und die nanderen im 5 Ghz Band. Da habe ich in der näheren Umgebung keine Konkurrenz im Wlan.
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn die WLAN-Infrastruktur schon so gut ist, dann sollte der Router sie auch unterstützen. Sonst sind die teuren WLAN-Adapter fehlt am Platz.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page