1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

FritzBox am LAN-Port

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by ngin_, Jan 18, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ngin_

    ngin_ Byte

    Hallo zusammen, ich habe ein (Konfigurations-)Problem mit meiner FritzBox SL - bisher habe ich stets den USB2-Anschluss verwendet um eine Internetverbindung herzustellen, will dies aber nun ändern und die Box über den Lan-Anschluss an den PC anschließen. Es kommt jedoch keine Verbindung zu stande, ich kann die Box nicht anpingen und auch nicht im Firefox-Fenster finden (via 192.168.178.1/2/254). Habe schon alles mögliche versucht (aktuelle Firmware, ausgeweitete Suche, Software neu installiert etc), jedoch hat keine der Lösungen mein Problem behoben.

    Ich benutze WinXP (SP2), mein Provider ist AOL. Das Ergebnis meines "ipconfig /all" checks:

    Windows-IP-Konfiguration

    Hostname. . . . . . . . . . . . . : *****
    Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :
    Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Hybrid
    IP-Routing aktiviert. . . . . . . : Nein
    WINS-Proxy aktiviert. . . . . . . : Nein

    Ethernetadapter LAN-Verbindung 2:

    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : VIA VT6105 Rhine III Fast Ethernet Adapter
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-0C-76-A5-92-70
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
    IP-Adresse (Autokonfig.). . . . . : 169.254.125.194
    Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.0.0
    Standardgateway . . . . . . . . . :

    Sorry falls die Lösung hier irgendwo steht, konnte sie nicht finden. Thx in advice. :)
     
  2. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

    Hast du den Treiber deinstalliert vom USB Anschluss der Fritzbox und ist ein Einwahlprogramm von AOL installiert?
    Der PC bekommt jedenfalls keine IP von der Box.
     
  3. ngin_

    ngin_ Byte

    Welchen Treiber meinst du? Normal verschwindet die Box von selbst (wenn ich sie vom USB nehme) aus dem Geräte-Manager, taucht jedoch (auch nach Wartezeit) nicht auf wenn ich sie an den LAN-Port anschliesse. AOL-Software ist vorhanden und korrekt konfiguriert.
     
  4. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

    Ich meine den USB Treiber der Fritzbox, sonst funktioniert das nicht über USB.Und die Box taucht niemals im Gerätemanager auf ,wenn sie über Lan angeschlossen ist.
    Wenn der USB Treiber deinstalliert wurde, über Systemsteuerung> Software, lass mal die AOL Software nach einer neuen Verbindung suchen.
     
  5. ngin_

    ngin_ Byte

    Habe den Treiber per offizielle .exe deinstalliert (konnte unter Systemsteuerung/Software keinen Eintrag finden), den PC rebootet - leider hat sich das Problem nicht gelöst, unter ipconfig haben sich lediglich die letzten beiden Zahlen geändert.
    Des weiteren dauert es verhältnismäßig lange (90 sec+) bis nach einer De- und anschließenden Aktivierung der LAN-Verbindung eine IP gefunden wird, anschließend die übliche "eingeschränkte / keine Konnektivität". AOL sucht ebenfalls lange nach einer Verbindung, findet jedoch keine und gibt anschließend Fehlermeldung (Fehler: AC-3001 0x84100118) aus.
     
  6. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

    Bei deinem Log von IP Config steht Lan-Verbindung 2 . Was ist bei dir Lan-Verbindung 1?
     
  7. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    - ist die Fritz!Software jetzt deinstalliert ?
    - was ist mit LAN-Verbindung 1 ?.
    - ist eine Desktop-Firewall installiert ?
    - warum ist eine AOL-Software installiert, ist überflüssig und zudem gibt es die Firma als Zugangs-Provider in Deutschland nicht mehr ?.

    - ist das oben die vollständige Ausgabe von "ipconfig /all", weil LAN-1 nicht sichtbar ?
     
  8. ngin_

    ngin_ Byte

    Die Software ist deinstalliert, keine Firewall aktiv (weder die WinXP-FW, noch andere Software). Ist AOL-Software hinderlich? Werde mal testen ob auch ohne diese eine Verbindung möglich ist (USB). LAN-Verbindung 1 wird weder unter Netzwerkverbindungen noch unter ipconfig angezeigt, benutze schon lange Nr. 2 (für LAN-Verbindungen).
     
  9. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Poste bitte zusätzlich ein HiJackThis-Log als Anhang (Textdatei) damit wir sehen was auf der Maschine aktiv läuft.

    Download u. Kurzanleitung:
    http://sicher-ins-netz.info/analyse/
     
  10. ngin_

    ngin_ Byte

  11. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

  12. Allgaeuer

    Allgaeuer Kbyte

    Möchte demnächst auch einen PC über das Lan-Kabel an die Fritz!Box SL anschließen und hoffe, dass ich keine Probleme bekomme.
    Lt. meinen Handbuch kann ich an der Fritz!Box am USB-Anschluss und am Lan-Anschluß je einen PC betreiben. Versteh daher nicht, wieso irgend etwas deinstalliert werden soll. Die Zugangsdaten sind bei mir in der Fritz!Box. Müsste eigentlich alles ohne Probleme laufen.
    Das einzige was mir Sorgen bereitet, zum Zeitpunkt des Kaufs der Fritz!Box gab es noch kein Vista. Aber ich habe die Box auf den aktuellen Stand. Denk das unter den Updates für die Box auch welche für Vista waren. Dann könnte es höchstens ein Problem sein, dass ein PC Windows XP (am USB-Anschluss) und einer Vista 64-Bit (am Lan-Anschluss) hat.

    Vielleicht hat ngin_ diesen Pkt. aus dem Handbuch nicht beachtet:
    Zuerst PC einschalten
    dann Lan-Kabel am PC anschließen
    dann das andere Ende des Lan-Kabel in Fritz!Box
    Es braucht kein Treiber installiert werden
    Wichtig ist, dass der PC die IP-Adresse automatisch von der Fritz!Box erhält.
    Hinweise dazu gibt es auf der Fritz!Box-CD!
     
  13. ngin_

    ngin_ Byte

    Hier nochmal das Log als Anhang.
    @Allgaeuer: Habe es gefühlt 1000x probiert, auf alle möglichen Arten (ja, auch auf die ganz "offizielle") x(
     

    Attached Files:

  14. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

    An der Lan-Buchse kannst du mehr als nur 1 PC anschliessen, musst nur einen Switch benutzen.
    http://geizhals.at/deutschland/a54490.html
    Und der Box ist es völlig egal was für ein Betriebsystem auf den über Lan Angeschlossenen PC´s ist.

    Bei den vielen roten Kreuzen bei der Auswertung des Logs, würde ich den PC formatieren. Aber vieleicht kann dir einer sagen wie du das alles weg bekommst. Dürfte aber nicht so einfach sein.
     
  15. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das sieht nach Backdoortrojaner aus, das volle Programm. :eek:
    Außerdem bringen zwei aktive AV-Programme nichts. Die behindern sich gegenseitig.
    Etwas einfacher ist es, wenn man eine saubere Sicherung hat, die man wiederherstellen kann. Meistens haben die Leute aber keine. :o
     
  16. ngin_

    ngin_ Byte

    Ja das dachte ich mir wohl *g*, bitte wieder zurück zum thema.^^
     
  17. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

    Man könnte auch beides machen, erst formatieren und dann die Sicherung drauf.;)
    War auch mehr zur Verdeutlichung der Schadensgrösse . Und wenn er so eine Sicherung hat, hätte er diese ja genommen, nehme ich mal an.

    Welches Thema denn?
    Wahrscheinlich hängen beide Themen zusammen. Ohne Trojaner vielleicht auch kein Problem mit der Box.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page