1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

FritzBox: bei ZweitPC(s) bricht Internet nach 2min ab, warum ??

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by ManniMan, Sep 21, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ManniMan

    ManniMan Byte

    Hallo,
    habe folgendes Problem und hoffe mir kann jemand helfen..

    Ich habe als Router eine Fritz Box. Nun besteht folgendes Problem:

    Bei meinem einen PC, welchen ich schon ewig hier benutze in der Wohnung, kann ich ungehindert im Internet surfen (per LAN-Kabel).
    Früher konnte auch ein zweiter PC im Nebenraum dies ungehindert (per LAN-Kabel).
    Jetzt nach ca. 1 Jahr Pause, habe ich mir einen neuen PC gekauft und den "zweiten PC" verschenkt.
    Das Problem ist nun, dass dieser neue PC nur kurzzeitig Internet hat und zwar nach dem Neustart. Ab dann ist das Internet weg.

    Woran könnte das liegen?
    innerhalb dieses 1 Jahres hatte ich mir eine PS3 zugelegt und dort eine einzige Einstellung in der Fritz Box vorgenommen gehabt (glaube das hier uPnP).
    Ich habe deswegen, weil ich dachte daran könnte es liegen, meinen Router auf Werkseinstellungen zurückgesetzt.
    Leider besteht das Problem immer noch.

    Im Ergebnis habe ich jetzt hier vor Ort
    - meinen Haupt-PC, der ungehinderten Internetzugang besitzt (LAN Kabel)
    - einen älteren Dell.-Laptop, der auch seit Jahren ungehinderten Internetzugang besitzt (per LAN Kabel)
    - ein relativ neues Notebook, welches auch ungehinderten Internetzugang besitzt (über W-LAN)
    - einen neueren "Zweit-PC", bei der das Internet nach ca. 2 Minuten irgendwie abbricht
    - und einen Arbeits-PC, wo die Verbindung leider auch schnell abbricht
    (es ist in 99% der Fälle nur mein Haupt-Pc durchgängig eingeschaltet)

    Der Zweit-PC und der Arbeits-Laptop waren davor bei meinem Bruder in seiner Wohnung genutzt, wo sie ungehinderten Internetzugang per LAN-Kabel besaßen. Nur bei mir besteht wie gesagt das Problem, dass das Internet nach kurzer Zeit bei beiden Geräten abbricht

    hinten die Lanbuchse des PCs leuchtet/flimmert orange, wenn das LAN-Kabel drin steckt.

    Ich habe mal Ipconfig sowohl zum Zeitpunkt, wo das Internet noch geht als auch danach gemacht (vom ZweitPC):

    hier, wenn es noch geht: http://www7.pic-upload.de/21.09.13/ntops1co71.jpg
    +
    wenn es nicht mehr geht: http://www7.pic-upload.de/21.09.13/2opuk6tk933k.png

    und zum Schluss ein Screenshot, was bei mir unter Netzwerkverbindungen angezeigt wird:

    http://www7.pic-upload.de/21.09.13/7tby6tnolvf.png

    Kann mir jemand bitte helfen ?

    MfG
     
  2. Jpw

    Jpw Megabyte

    Bei Netzwerk solltest du Privat und nicht öffentlich nehmen.
    Gruss Jpw
     
  3. Yannic3000

    Yannic3000 Megabyte

    Mach mal einen Ping-Test (cmd öffnen -> "ping <IP-Adresse/DNS-Name>"). Erst auf den Router (192.168.178.1) und wenn es funktioniert hat (keine Zeitüberschreitungen), dann mal auf google.de .

    Am besten noch einen Screenshot von ipconfig /all posten.
     
  4. ManniMan

    ManniMan Byte

    Hi,
    habe das unter Windows 7 gerade gesucht, aber nicht wirklich die EInstellung gefunden. Ich sehe zwar auch, dass hier jetzt noch Öffentl. Netzwerk steht, aber kriege das nirgendswo geändert. Kannst du mir da bitte nochmal weiterhelfen ?
     
  5. ManniMan

    ManniMan Byte

  6. Yannic3000

    Yannic3000 Megabyte

    Du hast es falsch eingegeben, die Syntaxfehlermeldung kann ich mir auch selbst ausgeben lassen ;)

    Die richtige Syntax des Befehls ist ipconfig /all
     
  7. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Gebe folgendes in die Kommandozeile(ausführen) ein(c&p):
    Code:
    %COMSPEC% /c ipconfig /all > "%USERPROFILE%\DESKTOP\ipconfig.txt"
    
    Für Wlan:
    Code:
    %COMSPEC% /c netsh wlan show all > "%USERPROFILE%\DESKTOP\wlan.txt"
    
    Es wird eine Textdatei erzeugt mit einer Verknüpfung auf dem Desktop, diese kannst du über die Büroklammer deinem Beitrag anhängen und später ggfls. wieder löschen.
    Oder du kopierst den Inhalt in den Beitrag.

    Gruß kingjon
     
  8. ManniMan

    ManniMan Byte

    :D oh sorry, hätte ja selbst mir mal auffallen können ..

    hier nochmal wie gewünscht:

    Windows-IP-Konfiguration

    Hostname . . . . . . . . . . . . : X-PC
    Prim„res DNS-Suffix . . . . . . . :
    Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Hybrid
    IP-Routing aktiviert . . . . . . : Nein
    WINS-Proxy aktiviert . . . . . . : Nein

    Drahtlos-LAN-Adapter Drahtlosnetzwerkverbindung 5:

    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft Virtual WiFi Miniport Adapter
    Physikalische Adresse . . . . . . : 94-44-52-EE-DA-6A
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

    Drahtlos-LAN-Adapter Drahtlosnetzwerkverbindung:

    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Surf Wireless Micro USB Adapter
    Physikalische Adresse . . . . . . : 94-44-52-EE-DA-6A
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

    Ethernet-Adapter LAN-Verbindung:

    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: fritz.box
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Realtek PCIe GBE Family Controller
    Physikalische Adresse . . . . . . : 14-DA-E9-76-42-21
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

    Tunneladapter isatap.{F0CA2907-F03B-412F-A375-E2B11C99EB39}:

    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft-ISATAP-Adapter
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

    Tunneladapter Reusable ISATAP Interface {0ADD81FF-6DA7-479F-8E88-46184B2903E6}:

    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft-ISATAP-Adapter #2
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

    Tunneladapter LAN-Verbindung* 11:

    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
     
  9. ManniMan

    ManniMan Byte

    Kann mir keiner weiterhelfen? Es funktioniert einfach nicht, nach ca. einer Minute bricht das Internet am zweiten PC zusammen =(

    Komisch ist einfach, dass es nur an diesem PC ist, wenn ich mein Notebook über das Internetkabel anschließe, funktioniert das Internet einwandfrei.

    Hier der Ping-Test, der leider nicht funktionierte:
    $pingergebnis.jpg
     

    Attached Files:

    Last edited: Jan 16, 2014
  10. ManniMan

    ManniMan Byte

    sorry, hier der richtige LOG für die Ping-Aktionen: View attachment 31672

    PS: Über einen WLAN-USB-Stick an dem besagten PC funktioniert das Internet übrigens auch nicht. Aber nur hier mit dem Router. Woanders funktioniert das.
     
    Last edited: Jan 16, 2014
  11. Yannic3000

    Yannic3000 Megabyte

    Ist in der Fritzbox ein MAC-Filter aktiv?
    Hilft eine manuell eingegebene IP-Adresse?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page