1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Fritzbox druckerfernanschluss?!

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by andy_keys, Sep 17, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. andy_keys

    andy_keys Byte

    Hallo zusammen,

    habe mir gerade die fritzbox wlan 3170 angeschafft, da meine Tochter jetzt einen Laptop erspart hat und ich gerne sowohl von meinem Pc als auch vom Laptop (Wlan) drucken möchte.
    Habe nach langen Problemen es mit dem Druckerfernanschluss hingekriegt, dass mein PC den Drucker wieder erkennt. Es handelt sich um einen Lexmark Multifunktionsdrucker.
    Meine Frage: Kann meine Tochter zukünftig mit ihrem Laptop auch den Drucker benutzen. (In der Anleitung über die USB-Fernleitung steht sowas wie, dass kein anderer Computer im Netzwerk auf den Drucker zugreifen kann) Andererseits soll man diese Methode wählen, falls es sich um einen Multifunktionsdrucker handelt.
    Über die Methode "Netzwerkdrucker" habe ich es nicht hingekriegt, dass mein PC druckt.
    Bin nach längeren Recherchen komplett verwirrt.:confused:
    wer weiß Rat. Danke schon mal.

    Gruß

    Andreas
     
  2. Corran

    Corran Kbyte

    der USB-Fernanschluss ist so zu verstehen.

    Mit dem Treiber auf dem PC wird der USB-Anschluss der Fritz-Box als USB-Anchluss am eigenen Rechner gesehen, darum können nicht mehrere PCs den Fernanschluss gleichzeitig nutzen.

    Ich selbst habe eine Festplatte an dem Anschluss, und kann mit verschiedenen Rechner, auf diese zu greifen, aber halt nicht zur gelichen Zeit
     
  3. andy_keys

    andy_keys Byte

    Hallo Corran,

    vielen Dank schon mal für die schnelle Antwort.
    Habe das glaub ich soweit verstanden. Trotz allem bleibt bei mir die Frage:
    Kann ich den Drucker in diesem USB-Fernanschluss also nur von meinem PC aus nutzen oder kann er auch vom Laptop (Wlan) benutzt werden?
    Gleichzeitig kann ja eh nicht gedruckt werden.
    Die andere Frage ist, falls ich es doch noch schaffe, meinen Drucker als Netzwerkdrucker zu integrieren, kann ich dann nicht mehr scannen?

    Hoffe auf dein Verständnis für meine Verständnislücken...

    Gruß

    Andreas
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page