1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

FRITZBox Fon Wlan und Belkin PCI Wlan Karte - Verbindung bricht dauernd ab!! HELP

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Subsurfer, Aug 3, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Subsurfer

    Subsurfer Byte

    Hi,

    habe vor kurzem bei GMX einen DSL2000 Anschluss mit der FRITZ!Box Fon WLAN bestellt. Da ich in meinem Rechner keine WLAN-Karte hatte habe ich mich für eine Belkin entschieden.

    Nach der Einrichtung aller Komponenten hat es dann irgendwann auch mal geklappt mit der Einwahl. Nun habe ich das Problem das andauernd die Verbindung zwischen Fritz und Belkin abreisst. Auf meinem Rechner erscheint das Symbol der Belkin Karte dann rot, d.h. keine Verbindung zum Router. Ich bekomme die Verbindung auch nur wieder hin wenn ich den Rechner neu starte aber dann kackt die Verbindung auch recht schnell wieder ab. Ich könnt Wahnsinnig werden. Ich finde auch die Einstellungsmöglichkeiten der Belkin Karte ziemlich besch... Die Fritz Box ist allerdings die ganze Zeit online.

    Zu meinem System:

    Athlon 800 :rolleyes: (ok ok, ein uraltes Teil aber fürs Inet reichts.) Windows XP Prof. SP1

    Bringt evtl. das Update auf SP2 was??

    Ich bitte um Eure Hilfe.

    Danke
    Subsurfer
     
  2. Hast du mal versucht den 802.11 Energiesparmodus an der WLAN_card abzustellen?
     
  3. Subsurfer

    Subsurfer Byte

    Hi,

    ne das hab ich noch nicht probiert. Werd ich gleich mal machen. Vielleicht hilfts ja.
     
  4. Subsurfer

    Subsurfer Byte

    So, die Energiesparfunktion war deaktiviert.
     
  5. mo.deluxe

    mo.deluxe Byte

    hab bei mir genau das gleiche problem :(

    hat da jemand ne Lösung gefunden? wär für jeden Tip dankbar..ist nämlich echt nervig
     
  6. nad3

    nad3 ROM

    Hallo,
    soweit ich weiß, gibt es Probleme bei XP (SP 1) mit der WPA-Verschlüsselung. Mit einem Update-Tool kann man dieses Problem beseitigen. Noch besser die Aktualisierung Deines Systems mit dem Service- bzw. Update-Packs.
    Auf die Richtigkeit der Netzwerkschlüssel, der Verschlüsselungsart und des SSID-Namens bei der Eingabe brauche ich nicht hinweisen. Die hast Du sicher korrekt eingegeben.
    Eventuell könnte es noch etwas bringen, wenn man die Option "SSID unsichtbar" deaktiviert.

    Viel Erfolg
    :)
     
  7. mo.deluxe

    mo.deluxe Byte

    danke für die Antwort. hatte ich aber fast alles schon ausprobiert..
    das mit der unsichtbaren ssid ist bei mir sowieso ausgeschaltet.

    falls noch jemand was weiß--bitte posten
     
  8. Drago47

    Drago47 ROM

    Hallo zusammen,
    das Problem das ich kein stabiles W-Lan aufbauen kann hab ich auch. Bei den Ereignissen der FritzBox wird bei jedem unfreiwilligen Trennen der Verbindung folgender Text angezeigt: "Reinitialisierung des W-Lans. Alle Verbindungen werden getrennt".
    Liegt das an falschen Einstellungen oder ist die FritzBox (oder meine W-Lan Karte) kaputt?
    Ich hab auch das Problem das der in der Ansicht "Drahtlosnetzwerke anzeigen" das Netzwerk findet, sich auch damit verbindet aber trotzdem anzeigt "nicht Verbunden". Aber ich kann das Internet nutzen (so ca. 2-5 Minuten bis dann wieder die Reinitialisierung kommt).

    Wär schön wenn jemand mein Leiden ohne Internet beenden könnte :)

    Gruß
    Thomas
     
  9. Hallo zusammen,

    ich habe das gleiche Problem, nur mit dem "Sinus 154 DSL Basic SE" als Router.
    WLAN-Karte ist die "Belkin Wireless G Desktop Network Card F5D7000 54 Mbps 802.11g".
    Betriebssystem ist Windows XP Pro.

    Ich hab schon nahezu ALLES probiert:
    - Ich habe eine feste IP-Adresse.
    - Das Netzwerk ist in den letzten Tagen GAR NICHT verschlüsselt (also weder WPE noch WPA).
    - Am Router kanns nicht liegen, weil bei meinem Zweitcomputer (der eine Siemens WLAN-Karte hat), klappts problemlos.
    - SSID ist nicht unsichtbar.
    - Energiesparen war komplett deaktiviert (zumindest im Konfigurationsprogramm von Belkin, bei Windows hab ich noch nicht geguckt (warum, siehe unten)

    Ich lasse den PC über Nacht immer einige Sachen downloaden (also viel traffic), aber jedesmal ist am nächsten Morgen die Verbindung weg und lässt sich erst nach einem Neustart wiederherstellen.

    Inzwischen ist es sogar so weit, dass sich die Karte gar nicht mehr installieren lässt. Ich hab es nämlich mal mit einem Softwareupdate probiert:

    Zuerst habe ich die alte Software deinstalliert, dann die neue installiert aber damit (mit der neuen) wurde meine Karte nicht mehr erkannt.
    :aua:

    Als ich nun probeweise die neue wieder deinstalliert habe und wieder die alte (mitgelieferte) draufgemacht habe, wurde meine Karte zwar von Windows erkannt, aber die Belkin Software startete nicht mehr (beim draufklicken nicht, und von alleine schon gar nicht (obwohl sie eigentlich im Autostart-Ordner ist)).
    :aua:

    Naja, ich bleib am Ball. Wenn ich das Problem gelöst habe, schreib ich hier nochmal rein, wie.
    Und wenn sonst jemand zu einer Lösung kommt, wäre ich natürlich auch sehr dankbar!

    Gruß,
    Philipp
     
  10. Compudoof

    Compudoof Byte

    Hallo,

    ich habe vergleichbares Problem, mit dem "Sinus 1054 DSL Basic SE" als Router. (neuere Version). Die WLAN-Karte ist ebenfalls die "Belkin Wireless G Desktop Network Card F5D7000 54 Mbps 802.11g".

    Was mich dabei wundert, ist die Tatsache, dass nach einem Neustart des PC das Netz gefunden wird. D.h. doch dass irgendein Eintrag neu ge- oder überschrieben wird.
    Im system läuft die Karte als aktiviert und betriebsbereit.

    Hat schon jemand bei Belkin die Fragen gepostet?

    mfg
    Wa
     
  11. Tharion

    Tharion ROM

    Hallo,

    auch wir haben dieses Problem mit Belkin-Karten für 802.11g (genaue Produktbezeichnung weiß ich jetzt leider nicht).

    Wir haben es mit zwei Karten versucht, bei beiden dasselbe Verhalten. Nach einiger Zeit (Minuten bis ein paar Stunden) bricht die Verbindung zum Access Point ab.

    Das Netzwerk an sich funktioniert, andere Rechner behalten die Verbindung zum Access Point.

    Der Fehler trit nur unter Windows XP auf (wir haben SP2 installiert). Dieselben Karten haben mit Windows 2000 problemlos funktioniert.


    @philipp2100:
    Anscheinend wird die Karte nur dann richtig erkannt und installiert, wenn man zunächst die Software installiert, und dann erst die Karte in den Rechner einbaut.

    Was Du versuchen kannst, wäre:
    - Software und Treiber der Karte deinstallieren, Karte ausbauen.
    - Rechner neu starten.
    - Software installieren.
    - Rechner ausschalten
    - Karte wieder einbauen.
    - Rechner wieder einschalten.

    Viele Grüße,
    Tharion
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page