1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

FritzBox mit LAN Kabel verbinden.

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Fusselbirne, Dec 10, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo.
    Ich habe eine FritzBox Fon W-Lan7141 und am PC eine W-LAN Stick(auch von AVM).
    Die Internetverbindung (16000er von 1und1) lahmt manchmal total !! Geht runter bis auf DSL 2000 Geschwindigkeit. :aua:
    Kann ich den PC mit einem LAN Kabel mit der FritzBox verbinden, oder geht das generell nicht !! Am PC habe ich einen 3COM LAN Ausgang.
    Wollte mal sehen, ob`s mit Kabel stabiler geht.(ich meine die Schnelligkeit)

    Wer gibt mir `nen Tip?
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Du kannst die Netzwerkkarte mit einem LAN-Port der Fritzbox verbinden. Dazu wird ein Patchkabel benötigt.
    Kabelverbindung ist stabiler als WLAN und sollte auch möglichst angestrebt werden.
     
  3. stabil bestimmt, aber was macht man, wenns nicht funktioniert?
    ich hab die Fritz!Box Fon WLAN 7113
    über wlan klappt auch alles, nur übers lan kabel wills nix machen

    vorerst:
    Windows XP Home SP 2
    Only 1 LAN Steckplatz

    unter den netzwerkverbindungen steht zur verfügung
    VMware Network Adapter VMnet1
    VMware Network Adapter VMnet8
    1394-Verbindung
    LAN-Verbindung
    ich schätze mal, dass ich hier die LAN-Verbindung zu nehmen sollte

    dort in den eigenschaften steht
    IP-Adresse: die router-ip, außer die letzte zahl, die ist erhöht
    Subnetzmaske: 255.255.255.0
    Standartgateway: Router-IP
    DNS-Server: Router-IP

    so richtig oder falsch?
    mit der rechnerip hats davor auch nicht geklappt, falls es aber damit richtig sein sollte, lieber detailliert schreiben, damit ich auch weiß, was ich eventuell falsch gemacht hatte


    ich kann über die router ip oder eben http://fritz.box nicht auf die benutzeroberfläche zugreifen
    bei einem PING auf die router ip bekomm ich aber alle 4 pakete wieder zurück, 0% verlust

    und ja, kabel stecken alle richtig..

    kann mir jemand helfen? =)
     
  4. ZeppelinII

    ZeppelinII Megabyte

    Steht bei den Eigenschaften der LAN-Verbindung bzw. des entspr. Netzwerkadapters unter den Eigenschaften von Internetprotokoll(TCP/IP): IP-Adresse automatisch beziehen und DNS-Serveradresse automatisch beziehen?
    So sollte man es einstellen und entspr. in der Fritz! diese Dienste (DHCP und DNS) aktivieren.

    Ansonsten hast Du evtl. ein crossover cable statt eines straight trough cable verwendet.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page