1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

FritzBox-Modemrouter

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by august_burg, Aug 9, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. august_burg

    august_burg Halbes Megabyte

    Tach, allerseits,

    hier ist die "Streitfrage" entbrannt, ob o.a. Marke tatsächlich das Maß aller Geräte dieser Sparte ist.

    Oder sind die anderen bekannten Hersteller wie Netgear, Belkin, D-Link u. Co. nicht ebenso gut ?

    Wie ist die Meinung im Forum ?
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wo :confused:
    Wenn man DSL, Telefonanlage, ISDN, FAX usw. in einem Gerät haben will, kommt man an AVM kaum vorbei.
     
  3. august_burg

    august_burg Halbes Megabyte

    Wo ? >>> Im Bekanntenkreis

    Es geht nur um DSL !
     
  4. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    In welcher Sparte?
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Dann kann man in Deutschland jeden Router mit integriertem oder separatem ADSL2+ DSL-Modem nehmen, das Annex B versteht.
     
  6. august_burg

    august_burg Halbes Megabyte

    @Deoroller

    Besten Dank, erledigt !
     
  7. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    AVM hat sich bei diesen Geräten einen Namen wie z.B. Mercedes bei Autos gemacht. Aber auch andere Hersteller bauen gute Autos ...
     
  8. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ich finde den Support von AVM klasse. 5 Jahre Garantie findet man sonst selten.
    Dummerweise mußte ich eben diesen Support auch schon 2x in Anspruch nehmen, Fritzbox #3 ist gerade mal wieder auf dem Weg zu mir.
    Und auch wenn nicht alles von der Box "Made in Germany" ist - als Lokalpatriotist kommt mir eh nix Anderes ins Haus. :)
     
  9. august_burg

    august_burg Halbes Megabyte

    Genau das hat einer aus der Runde gesagt: "Die FritzBoxen sind die Mercedes unter den Routern".:D
     
  10. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Genau. Und ein Audi A6 ist einer A-Klasse weit überlegen ... :rolleyes:
     
  11. august_burg

    august_burg Halbes Megabyte

    Stimmt !

    Ich habe zwar noch keine Box zurückgeben müssen, aber Fragen aller Art wurden stets sofort verständlich beantwortet.

    Hatte mal Einstellungsschwierigkeiten mit dem Repeater.
     
  12. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hm, wenn das so weitergeht, steht statt des A8 nur noch ein A4 oder A3 :D

    Spätestens in der Disziplin "4m große Parklücke" kann die A-Klasse punkten. (Ausnahme: die aktuelle A-Klasse, die keine A-Klasse mehr ist, sondern eine geschrumpfte C-Klasse)

    PS: Mit dem Smartphone übers WLAN das Festnetz zum Telefonieren nutzen kann meines Wissens auch kein anderer Router
     
  13. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Ja, A8 fand ich a bissl übertrieben.
    Ist aber auch interessant, wie fix du bist. :spitze:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page