1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Fritzbox nicht gesichert über https erreichbar

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by PC-Weltler, Feb 2, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. PC-Weltler

    PC-Weltler Kbyte

    Hallo zusammen,

    ich habe meine Fritzbox 7390 hinter das gängige Unitymedia-Modem geschaltet und entsprechend konfiguriert, so das LAN und WLAN gut funktionieren. Nun versuche ich über meinen Chrome-Browser die Fritzbox unter https://fritz.box anzusprechen. In Folge erhalte ich eine Fehlermeldung und kann nur noch ungesichert über http://fritz.box darauf zugreifen. Ich habe mir dann über das neuste Fritz-OS ein Zertifikat erstellen lassen und in den Browser eingefügt. Leider ohne Ergebnisveränderungen. - Was mache ich falsch?


    Gruß PC-Weltler
     
  2. PC-Weltler

    PC-Weltler Kbyte

    Hallo zusammen,

    ich habe mir über clickip.de meine Dynamic-DNS Daten erstellt, um extern auf die Fritzbox 7390 zugreifen zu können. Bei der Einrichtung im Reiter Fritzbox-Dienste steht jedoch immer:

    "Die vom Internetanbieter zugewiesene IPv4-Adresse ist keine öffentlich erreichbare IP-Adresse. Freigaben auf IPv4-Dienste der FRITZ!Box und auf Ihr IPv4-Heimnetzwerk werden daher voraussichtlich nicht funktionieren."

    Ein Zugriff ist nicht möglich. Woran kann das Liegen? Das gleiche Ergebnis gab´s auch mit den Zugangsdaten vom Anbieter dyndns.servermaster.de
    Meine fritzbox ist hinter einem unitymedia-Modem geschaltet, der LAN-Zugriff funktioniert aber nach entsprechender Einrichtung der fritzbox tadellos.


    Lieben Dank für Eure Hilfe,

    PC-Weltler
     
  3. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Wie sieht's mit anderen Browsern aus?
     
  4. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    @PC-Weltler
    wofür brauchst du die HTTPS-Verbindung (SSL) ? Für Remote Access? Dann musst du das explizit im Webinterface der FB zulassen wie auch dem Browser Zugriff erlauben.
     
  5. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Vielleicht ist das ja kein Modem, sonder ein Router, den Dir UM da bereitgestellt hat?
    Dann müßte natürlich auch dort noch irgendwas freigeschaltet werden.
     
  6. Feuerfux

    Feuerfux Moderator

    :schieb:

    Ein Thread sollte hier ausreichen.
     
  7. PC-Weltler

    PC-Weltler Kbyte

    Nein, sollte er nicht!
     
  8. PC-Weltler

    PC-Weltler Kbyte

    Ich denke, eine verschlüsselte Abfrage über das Netz ist generell sinnvoller, oder?
     
  9. PC-Weltler

    PC-Weltler Kbyte

    Im IE kann ich das Zertifikat dann genehmigen, bei Chrome hilft das Hineinkopieren unter den Erweiterten Eigenschaften nichts.
     
  10. PC-Weltler

    PC-Weltler Kbyte

    Ja, du hast Recht, es ist ein Router (Technicolor TC7200), aber hier finde ich keine Optionen, die hilfreich wären.
     
  11. CaptainPicard

    CaptainPicard Viertel Gigabyte

    UM stellt bei Privatanschlüssen keine eigene öffentliche IPv4 mehr bereit. Für dein Vorhaben benötigst du wahrscheinlich einen Businessanschluß.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page