1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

FritzBox Portfreigabe FTP

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by timbo16, Jan 9, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. timbo16

    timbo16 Kbyte

    Hi

    Hab ne Fritz!Box WLAN SL.
    Hab ein Netzwerk mit festen IPs und eine NAS-HDD mit FTP-Server. Wenn ich jetzt im Netzwerk auf diesen FTP-Server zugreife passt alles. Wenn ich aber von außen per DynDNS auf diesen zugreifen will, dann kann ich mich dort anmelden, darin in den Verzeichnissen wechseln und sogar Dateien hochladen. Nur eines kann ich nicht. Daten runterladen. Grrr. Bei Portforwarding hab ich den TCP 21 freigegeben. Hab auch versucht den 20er freizugeben, weil ich davon was gelesen hab, aber der ist glaub ich unnötig.

    Ich hab leider nicht so viel Ahnung davon. passive Mode Active Mode, ... das verwirrt mich alles.

    Kann mir jemadn helfen.

    Danke.

    MfG, Tim
     
  2. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Versuche das erstmal im "passive Mode" da sind die Erfolgschancen höher.
     
  3. timbo16

    timbo16 Kbyte

    Und wo stell ich zwischen passiv und activ um? Beim Server oder? Und genau das geht leider nicht weil das eben so eine Netzwerkfestplatte ist, da kann ich das nicht einstellen.
     
  4. timbo16

    timbo16 Kbyte

    Also das ganze ist seltsam.

    Wie gesagt innherhalb des Netzwerks funktioniert alles normal.

    Aber von außen über DynDNS geht eben der Download nicht. Aber wenn ich eine Datei hochlade, dann kann ich diese auch wieder downloaden. So als ob das was mit Zugriffsrechten zu tun hätte. Steht aber überall -rwxrwxrwx. Ich glaub ich wende mich an den Support von dem NAS-Ding.

    Wenn noch jemand Vorschläge hat. Wäre dankbar.
     
  5. timbo16

    timbo16 Kbyte

    Hab jetzt ne ganze Weile gebraucht das zu verstehen. Über extern, also DynDNS kann ich nur Dateien mit der Endung txt runterladen. Also wenn ich eine MP3 von song.mp3 auf song.txt umbenenne kann ichsie runterladen. Davor nicht. Das umbennen geht wunderbar. Dieses Gerät regt mich auf. Hat also scheinbar nix mit den Portfreigaben zu tun.
     
  6. timbo16

    timbo16 Kbyte

    Also ich kann alle Dateien mit Dateiendung die der FTP-Client als Ascii behandelt runterladen. Aber warum geht es dann innerhalb des Netzwerkes. Ich versteh gar nix mehr. Und was passiert wenn man im Asciimode runterläd? Ne mit Asciimode geladen MP3 klingt komisch :D
     
  7. pcede

    pcede ROM

    Habe auch eine NAS (ICYBOX NAS2000) und das gleiche Problem.
    Port 21 an Fritzbox freigeschaltet.

    Im lokalen Netzwerk geht FTP normal (beide Richtungen).
    Beim Zugriff über Inet kann ich zur NAS kopieren aber von der NAS Nichts bzw. nur TXT kopieren.

    Bei der Kopie zur NAS gehen wohl Daten kaputt, weil z.b ein PDF anschließend nicht mehr lesbar ist !?

    Hat jemand auch die NAS2000 ??
     
  8. timbo16

    timbo16 Kbyte

    NAS1000 und 2000 sind Softwaretechnisch identisch. Nur das Gehäuse und der Lüfter sind anders.

    Von extern gehen keine Binary downloads. Im Ascii mode gehts. Wie schon gesagt.

    Den Support hab ich schon kontaktiert, aber noch keine produktive Antwort. Gibts jemand mit dem selben NAS bei dem es funktioniert. Ich befürchte nämlich es liegt an der Firmware und es geht bei keinem.
     
  9. sandiago

    sandiago ROM

    guten abend.

    joa, scheint fast so als sei es ein allgemeines problem. bleibt nur die frage ob dyndns das blockt mit dem upload oder die box...


    das nervt mich gewaltig, nur text dateien runterladen ist völliger käse
     
  10. timbo16

    timbo16 Kbyte

    Also der Support hat endlich geantwortet. Es ist ein Bug der Firmware und tritt nicht immer auf, sondern nur bei bestimmten Routern. Fritz!Box gehört scheinbar dazu. Die arbeiten daran und haben letzte Woche gesagt es käme diese Woche eine neue Firmware raus mit dem Bugfix. Ich glaub aber da müssen wir noch länger warten. Aber ich bin voller Hoffnung.
     
  11. Peter161

    Peter161 Byte

    ich benutze auch DYNDNS aber mit der Fritz.Box 7050 greife auch nicht auf eine Netzwerkfestplatte zu sondern auf einen Computer auf dem das Programm Cesar Ftp installiert ist, versuche doch mal über das Konfigurationsmenü das du über die IP adresse die im Handbuch stehen müsste erreichst (ip in die adresszeile des Iexplorers eingeben) übrigens bei mir geht up bzw. download wunderbar.
     
  12. timbo16

    timbo16 Kbyte

    Du hast ja auch einen richtigen PC den du frei Konfigierieren kannst. Bei sonem NAS kann man nicht mal eben schnell die Firmware modifizieren. Geht schon, aber ist riskant und sehr zeitaufwendig. Über die normale Konfgiguration über das Webinterface lässt sich das Problem jedenfalls nicht lösen. Wir warten auf den Bugfix von Raidsonic.
     
  13. sandiago

    sandiago ROM

    hm dann wollen wir doch mal hoffen, das die das in den griff bekommen...
     
  14. timbo16

    timbo16 Kbyte

    So habe folgende Mail vom Support bekommen:

    ------------------------------------------------
    Leider steht noch kein genes Datum unserer Veröffentlichung fest. Wir bieten Ihnen an, Ihr NAS durch unsere RMA zu aktualisieren. Dabei wird die Rev. 2. installiert. Ein Update von Rev. 1 auf Rev. 2 ist ohne Hilfsmittel nicht möglich. Es reicht das NAS an unsere Postadresse mit der bitte um ein Update einzusenden. Update und Rückversand sind völlig kostenfrei

    Mit freundlichen Grüßen // Best regards
    Support-Team

    *** Viele Antworten auf Ihre Fragen rund um unsere Produkte finden Sie in unseren FAQ-Bereich auf unserer Homepage unter www.raidsonic.de
    Please visit our web-page
    http://www.raidsonic.de where you can find lot of answers to our products.
    Bitte senden Sie immer das vollständige eMail als Antwort. Please send us every time the complete eMail in your answer.
    RaidSonic Technology GmbH – Kurt-Fischer-Str. 50 – 22926 Ahrensburg – Germany

    -----------------------------------------------



    Daraufhin das Ding eingeschickt und siehe da: Jetzt geht alles :)

    Support kann manchmal auch funktionieren.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page