1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Fritzbox trennt andauernd die Verbindung

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Hibschi, Apr 28, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hibschi

    Hibschi ROM

    Hallo!

    Ich hab hier im Forum schon gesucht, habe aber leider nichts gefunden was mir bei meinem Problem helfen würde :( . Falls es doch schon nen Thread dazu geben sollte entschuldige ich mich schonmal dafür den hier eröffnet zu haben.

    also mein problem:

    ich habe jetzt seit ein paar Tagen die Fritzbox Fon WLan 7170 SL (bin bei Strato bzw. Freenet) und einen Fritz Wlan Stick.
    Das Internet läuft zwar, jedoch trennt sich in unregelmäßigen Abständen (mal nach ner halben Stunde, mal erst nach 4) die Verbindung zum Router und wird ein paar Sekunden später zu diesem Ausrufezeichen-Symbol (eingeschränkte bzw. keine Konnektivität). Das einzige was dann noch hilft ist, wenn ich den Router kurz vom Stromnetz nehme und meinen PC neustarte.

    Ich hab schon alles mögliche probiert (neueste Router-Firmware draufgespielt, sämtliche firewalls ausgeschaltet, meinem pc ne feste ip verpasst), nichts hat geholfen.

    Hat hier irgendjemand ne Ahnung woran das liegen könnte? So ist es halt nicht möglich über Nacht dauerhaft im Internet zu sein, da sich der PC wie gesagt nach Trennung nicht wieder automatisch verbindet, sondern in diesen "eingeschränkte Konnektivität" Zustand wechselt und auch so bleibt.

    Vielen Dank schonmal!

    Achja, habe natürlich in der Fritzbox das Häkchen hinter "Internetverbindung dauerhaft halten" gesetzt :)
     
  2. McTroni

    McTroni Halbes Megabyte

    Hast Du den DHCP- und DNS-Client in den Diensten auf *Automatisch* stehen?

    Eigenschaften deiner Drahtlosen Netzwerkverbindung ... Drahtlosnetzwerke ... Bevorzugte Netzwerke ...

    Steht hinter deinem Netzwerknamen --> (Automatisch)?



    MfG:spitze:MT
     
  3. Hibschi

    Hibschi ROM

    Hi!

    Danke schonmal für die schnelle Antwort, aber ich glaube jetzt hast du mich an die Grenze meines Wissens gebracht ;)

    wo genau kann ich das mit dem DHCP- bzw DNS-Client nachschauen? Da blicke ich nicht ganz durch, dachte du meinst Eigenschaften von meiner drahtlosen Netzwerkverbindung in den Netzwerkverbindungen aber da finde ich sowas nicht.
    Über eine Anleitung für Dummies würde ich mich freuen :)

    mfg
     
  4. McTroni

    McTroni Halbes Megabyte

    Du hast auf dem Desktop ein Arbeitsplatzsymbol ... Rechtsklick darauf und *Verwalten* anklicken ... ganz unten auf *Dienste und Anwendungen* ... Rechte Seite einen Doppelklick auf *Dienste*


    MfG:spitze:MT
     
  5. Hibschi

    Hibschi ROM

    Vielen Dank :spitze:

    ja dhcp und dns sind auf automatisch! daran liegts dann wohl also nicht :(

    mfg
     
  6. McTroni

    McTroni Halbes Megabyte

    Was ist mit der Beantwortung der anderen Frage? :)


    MfG:spitze:MT
     
  7. Hibschi

    Hibschi ROM

    oh sorry!

    das habe ich bis jetzt total verplant, da stellt sich für mich jetzt folgende frage:

    normalerweise komme ich doch über den reiter "drahtlose netzwerke" in den eigenschaften meiner drahtlosen netzwerkverbindungen zu meinen bevorzugten netzwerken (so wie due s beschrieben hast). seltsamerweise habe ich diesen reiter nicht, sondern nur "Allgemein" und "erweitert". könnte da das problem hängen? jetzt frage ich mich natürlich wieso ich diesen reiter nicht habe, fritzbox und der fritzstick sind ordnungsgemäß mit der beiliegenden software installiert worden

    mfg
     
  8. McTroni

    McTroni Halbes Megabyte

    Geh mal auf die Registerkarte *Allgemein* ... in die Eigenschaften von TCP/IP. Dort sollte die Adresse automatisch bezogen werden. Oben findest Du eine Registerkarte *Alternative ...* und es ist der Punkt *Automatisch zugewiesene....* markiert. Wechsele bitte auf *Benutzerdefiniert* und gib folgende Daten ein:

    IP-Adresse: 192.168.178.30
    Subnetzmaske: 255.255.255.0
    Standardgateway: 192.168.178.1

    Bevorzugter DNS-Server: 192.168.178.1

    Mit *ok* bestätigen. Wenn Du wieder an diese Stelle gehst, sollte jetzt diese vermisste Registerkarte auftauchen.

    Ist das so?


    MfG:spitze:MT
     
  9. Hibschi

    Hibschi ROM

    hi!

    genau das habe ich schon gemacht, weil ich dachte dass daran das problem liegt. die einzige abweichung zu deinen angaben ist dass ich ne andere ip benutze (192.168.178.20), das sollte ja aber keinen unterschied machen. trotz diesen angaben sehe ich die registrierkarte die du meinst nicht :(

    mfg
     
  10. McTroni

    McTroni Halbes Megabyte

    Du musst irgendwo einstellen können, dass Du Windows zum Konfigurieren verwendest.

    Oder vergib gleich mal eine feste IP und schau, ob der Reiter dann da ist! (Also nicht nur alternativ!)


    MfG:spitze:MT
     
  11. Hibschi

    Hibschi ROM

    ahoi!

    ich hab es jetzt nach ein bisschen googlen doch noch hinbekommen die registrierkarte "auftauchen" zu lassen. habe jetzt mein netzwerk in die bevorzugten netzwerke eingetragen (steht auch auf automatisch). falls das noch nicht helfen sollte werde ich mich nochmal melden, ansonsten sage ich schonmal danke für die schnelle und nette hilfe am samstag abend :spitze:
     
  12. McTroni

    McTroni Halbes Megabyte

    Kein Problem! :)

    Wenns noch nicht richtig läuft, in die Eigenschaften deines bevorzugten Netzwerks gehen und die Daten manuell erneut eingeben! (Verschlüsselungsart und Schlüssel)


    MfG:spitze:MT
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page