1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

FritzBox und netzwerkkarte..

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Kit, Feb 17, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Kit

    Kit ROM

    hoi leutz hab da mal ne frage !!!

    Ich habe eine Fritzbox und und eine Realtek Netzwerkkarte.

    soweit so gut.

    nun habe ich in den netzwerkeinstellungen einmal:
    Lan verbindung Realtek
    und einmal
    Lan verbindung4 AWL FRITZ web DSL PPPP

    und im taskmanager unter Netzwerk stehen und beide verbindungen
    LAN-Verbindung 100MBit/s
    LAN-Verbindung 768KBit/s

    so nun denke ich das da doch was falsch ist oder?

    bei der zweiten lan verbindung müsste doch auch 100 MBit/s
    stehen oder etwa nicht?

    hoffe ihr kennt euch da aus mit und könnt mir helfen dabei.

    danke mfg Kit..
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  3. Kit

    Kit ROM

    jo danke erstmal für den link.

    aber ich weiss immer noch net genau ob ich es jetzt deaktiviren soll oder nicht?

    also benutze ich es als router oder als modem?
    woher weiss ich das?
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  5. Kit

    Kit ROM

    bekomme das ne hin das er ne textdatei daraus macht.
    aber ich werde es per hand hier reinschreiben wobei ich nicht glaube das es gut ist das ich das alles hier veröffentliche oder? lol

    Windos ip-Konfiguration
    REALTEK RTL8168/8111 PCI-E GIGABIT E
    Physikalsiche Adresse 00-1B-FC-1D-xx-xx

    IP-Routing aktiviert jaxx
    WINS-Proxy aktiviert nein

    Ethernetadapter LAN Verbindung:

    DHCP aktiviert ja
    Autokonfiguration aktiviert ja
    IP-Adresse 192.168.xxx.xx
    Subnetzmaske 255.255.xxx.x
    Standartgataway 192.168.xxx.x
    DHCP-Server 192.178.xxx.x
    DNS-Server 192.178.xxx.x

    die letzten 3 sind alles die selben. denke ich brauche die zahlen ja nicht genau hier schreiben oder?



    Ethernetadapter LAN-VERbindung 4
    AVM Fritz !web DSL PPP

    Physikalsiche Adresse 00-04-0E-FF-xx-xx
    DHCP aktiviert nein

    IP-Adresse 192.168.122.xxx
    Subnetzmaske 255.255.xxx.x
    Standartgataway
    DNS Server xxx.xxx.xxx.252
    xxx.xxx.xxx.253

    hoffe die angaben genügen so und danke dir nochmal.
     
  6. McTroni

    McTroni Halbes Megabyte

    Hallöchen!


    Du solltest deine Angaben schon vollständig posten, sonst kann Dir nicht richtig geholfen werden! ;) [Keine Angst!]

    :guckstdu: ipconfig /all posten (<-- hier klicken)


    Viel Erfolg!!!
    MfG:spitze:MT
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die Netzwerkkarte deren IP, mit der aktuell genutzen übereinstimmt, wird benutzt.
    Die aktuelle IP wird mit ipconfig ohne Parameter abgerufen.
     
  8. Kit

    Kit ROM

    ok ich vertraue dir mal :)


    Microsoft Windows XP
    (C) Copyright 1985-2001 Microsoft Corp.

    C:\Dokumente und Einstellungen\Administrator.KIT-HL>ipconfig/all

    Windows-IP-Konfiguration

    Hostname. . . . . . . . . . . . . : kit-hl
    Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :
    Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Unbekannt
    IP-Routing aktiviert. . . . . . . : Ja
    WINS-Proxy aktiviert. . . . . . . : Nein

    Ethernetadapter LAN-Verbindung:

    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Realtek RTL8168/8111 PCI-E Gigabit E
    thernet NIC
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-1B-FC-1D-B2-BB
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
    IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.178.20
    Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
    Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.178.1
    DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.178.1
    DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 192.168.178.1
    Lease erhalten. . . . . . . . . . : Montag, 18. Februar 2008 12:52:04
    Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Donnerstag, 28. Februar 2008 12:52:0
    4

    Ethernetadapter LAN-Verbindung 4:

    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : AVM FRITZ!web DSL PPP
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-04-0E-FF-FF-FF
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.122.254
    Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
    Standardgateway . . . . . . . . . :
    DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 192.168.122.252
    192.168.122.253
     
  9. Kit

    Kit ROM

    wenn ich die LAn verbindung 4 deaktiviere und neu start mache,sagt er mir AVM FRITZ !web DSL PPP treiber konnte nicht geladen oder iniziert (oderso ) werden ....
     
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Den Autostarteintrag kannst du mit msconfig auch noch deaktivieren.
     
  11. Kit

    Kit ROM

    okay danke nochmal :)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page