1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Fritzbox und Telekom DSL 16+ funktioniert das

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by Leserfrage, Jul 10, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Leserfrage

    Leserfrage Gast

    Liebes PC-Welt-Team,
    anstelle des Speedport moechte ich meine alte Fritzbox 7270 fuer meinen Telekom Anschluss verwenden. Gibt es da Probleme mit der TV-Uebertragung?
    besten Dank im Voraus
    Ihr Michael

    Angaben zum System:
    Windows 7 Home Premium
     
  2. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Sollte auch funktionieren, da auch die Fritzbox ein ADSL 2+ Modem hat.
     
  3. ja, aber funktioniert der Anschluss mit der von der Telekom bereitgestellten TV-Box an der Fritzbox genauso reibungslos wie mit dem Speedport. Oder muss man darauf verzichten. Die Telekom schweigt sich dazu aus, da sie ja ihre DSL-Router verkaufen wollen.
     
  4. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Ob Speedport oder Fritzbox sollte egal sein. Richtige Konfiguration vorausgesetzt.
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die Telekom gibt keinen Support, wenn es mal nicht mit der Fritzbox funktioniert, auch wenn es nicht an der liegt.
    Zuerst weiß man ja nicht genau, woran ein Fehler liegt.
    Zur Fehlersuche würde ich dann einen Telekom Router anstelle der Fritzbox benutzen, bis es funktioniert.
     
  6. Hascheff

    Hascheff Moderator

    TV-Übertragung benutze ich nicht. (TV kommt bei mir noch über Satellit.) Ansonsten arbeitet meine Fritzbox 7270 mit dem Telekom-Receiver zusammen.

    Ausnahme: Nach Stromausfall bootet der Receiver schneller als die Fritzbox und bleibt dann mit einer Fehlermeldung stehen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page