1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Fritzbox-Update sollte sofort installiert werden

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Till Wollheim, Feb 13, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Das Update ist überhaupt nicht nötig für 99% aller Fritz-Nutzer!!
    Lediglich für die paar Freaks, die unbedingt Fernsteuern müssen :baeh:
    Till
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Woher hast du die Quote?
    Wenn jemand so viel Geld für einen Router ausgibt, der mehr macht als nur einem PC als Gateway zu dienen, wird der sicher auch erweiterte Funktionen nutzen wollen. Ein Smartphone ist auch meistens vorhanden und damit kann man dann von überall aus, das Heimnetzwerk erreichen, überwachen und steuern. Und das sollen nur 1% der Besitzer der aktuellen Fritzboxen sein?
     
  3. Das ganze blöde Smartphone Getue ist doch was für arbeitslose (Früh-)Rentner, die nichts besseres mit ihrer Zeit anstellen können - genau wie die ganze Tablet-Hype schon jetzt absehbar ein reines Strohfeuer ist. Nutzloses Spielzeug und mit einem Smartphone kann man alles außer anständig telefonieren .. :-)
     
  4. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Lauf Forrest, lauf!
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Deshalb wurden 2013 weltweit auch nur 1,009 Milliarden davon ausgeliefert.
     
  6. Thor Branke

    Thor Branke CD-R 80

    Erschreckend: wir haben global 1,009 Mrd. arbeitlose (Früh-)Rentner!?! :eek: :D
     
  7. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Ups, da muss ich mich doch gleich mal beim Amt beschweren, warum die mir kein Geld überweisen... - Frechheit, mich so zu übergehen. :motz: :D
     
  8. qooper

    qooper ROM

    Sicher einer der Gründe, warum so wenige das Update gemacht haben. Gerade diese Meldung erhalten, als ich das Firmware Update machen wollte:

    "Die angegebene URL wurde nicht gefunden. Sie werden auf die Startseite der FRITZ!Box weitergeleitet.
    Falls Sie nicht automatisch auf die Startseite der FRITZ!Box weitergeleitet werden, klicken Sie hier."
     
  9. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Man kann die Firmware auch als Datei von der AVM-HP runterladen. ;)
     
  10. Werner-walter

    Werner-walter Viertel Gigabyte

    Ich hatte kein Problem damit. Funktionierte prima.
     
  11. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ich werde demnächst meinen Speedport W900V mit der neuen Firmware Version der Fritzbox 7170 fritzen. Ich hatte nicht mehr mit einer neuen Firmware gerechnet. Die letzte Version ist aus 2011.
     
  12. tuwat

    tuwat Byte

    Ich erhielt wegen des Problems mehrere Warnhinweise aus verschiedensten Quellen.
    In keinem wurde darauf hingewiesen, dass natürlich nicht nur die schöne rote Fritzbox betroffen ist sondern auch anders bezeichnete Modemrouter mit gleichem Innenleben, wie z.B einige Speedports sowie der AVM Homeserver.
    Nicht überall, wo Fritz drin ist, steht auch Fritz drauf.
     
  13. tuwat

    tuwat Byte

    @Till Wollheim
    "Das Update ist überhaupt nicht nötig für 99% aller Fritz-Nutzer!!
    Lediglich für die paar Freaks, die unbedingt Fernsteuern müssen."

    Ich bin nicht sicher, ob Sie recht haben. Ich habe einen 1&1 -Anschluß mit Telefonie über Netzwerk. Da ist MY FRITZ automatisch aktiviert.
    Wahrscheinlich geht das Telefon nicht, wenn ich das ausschalte.
    Und so ist das bei einer großen Zahl von Anschlussinhabern.
     
    Last edited: Feb 14, 2014
  14. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Bei der Telekom ist das Thema AVM-OEM abgehakt. Es gibt keine aktuelle Modelle mehr mit AVM-Innenleben. Und wieso soll AVM Support für Router geben, die eine fremde Firmware haben?
    Natürlich können sie da unterstützen, aber wenn die Telekom bereits den eigenen Support eingestellt hat, geht sie die Sache nichts mehr an.
    Die Fritzbox 7170 haben sie aktualisiert, obwohl für sie der Support offiziell eingestellt wurde, wahrscheinlich, weil es noch viele davon gibt und die Besitzer zu ihren besten Kunden gehören.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page