1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Fritzbox

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Sabine Betz, May 23, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo!

    Ich hätte mal eine Frage.
    Eine Bekannte von mir wohnte mit Ihrer Tochter zusammen und sie hatten das 1&1 Surf&Phone 6000.
    Alles funktionierte tadellos.
    Sie hatten Internetverbindung über eine Fritzbox plus USB Sticks.
    Die Tochter über USB - sie direkt verkabelt.
    Nun zog dieTochter in eine kleinere Wohnung und die Mutter mit Ihrem Partner zusammen.
    Die Tochter nahm die Telekomtelefonnummer mit,sowie den 1&! DSL-Anschluß.
    Nun geht gar nichts mehr.
    Die Telekom gab den Anschluß Anfang Monat frei und 1&1 nach deren Ausagen vor einer Woche.
    Jetzt zu den Problemen.
    Alle beide haben null Ahnung von solchen Sachen.
    Der Tochter wurde vor 4 Wochen der PC formatiert.
    Fehlen da jetzt Internetrelevante Sachen für die Internetverbindung?
    Muß sie den USB Sticks frisch installieren(sie hat den PC etliche Meter von dem Telefonanschluß weg) ,bzw. einlesen,oder wie man da sagt?
    Muß die Tochter 1&1 - Software erst aufspielen.
    Hatte bis dahin nur die Mutter auf ihrem PC.
    Wie muß sie die Fritzbox verkabeln?
    Also wo das Telefonkabel usw.usw.
    Wieviel Kabel müssen es überhaupt sein?

    Liebe Grüße
    Sabine
     
  2. ohmsl

    ohmsl Viertel Gigabyte

    - Die 1und1 Software wird nicht benötigt.
    - Anschluß:
    Telefondose-Splitter-Fritzbox

    Anleitungen zu Fritzbox hier:
    http://www.avm.de/de/Service/Handbuecher/index.php?category=FRITZ!Box

    Treiber für den WLAN-Stick installieren
    ggf. von www.AVM.de runterladen.

    Wenn alles verbunden ist und sie Zugriff auf die Fritzbox Oberfläche hat, Start-Code von 1und1 eingeben, sofern sie ihn nicht verlegt hat.

    Anleitungen und Hilfen auch bei 1und1.
     
  3. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Wenn der Telekom- und Internetanschluss mitgenommen wurde, kann logischerweise auch nichts mehr funktionieren.
    Oder wurde schon ein neuer Anschluss beauftragt?
     
  4. Hallo!

    Vielen Dank Euch beiden :bussi: für Eure Mühe.
    @dnalor
    Warum kann es nicht funktionieren?
    Die Tochter nahm die Telefonnummer und den DSL-Anschluß mit.
    Telekom war schon da und 1&1 hat anscheinend auch schon freigeschaltet.
    Na ja-wer weiß.
    Sagen können die viel.
    Wir wissen nicht,wie man das überprüft.
    Die Mutter hat bei Ihrem Partner einen schon bestehenden 1&1 DSL-Anschluß.

    @ohmsl

    Ich verstehe nicht ganz.
    Wie kann ich bei AVM einen Treiber installieren,wenn ich keine Internetverbindung habe?
    Diese bekomme ich bei dem PC doch erst über den USB-Stick - oder?
    Wie gesagt PC etwas weiter vom Splitter,bzw. von der Fritzbox weg.

    Was ist,wenn der 1&1 Startcode verlegt ist - ist glaube ich der Fall.
    Muß mal nachfragen.
    Sie kommen erst heute Nacht von auswärts heim.
    Wüßte ich also morgen früh.

    Liebe Grüße
    Sabine
     
  5. ohmsl

    ohmsl Viertel Gigabyte

    Dann muss sie Benutzerkennung und Passwort in den Zugangsdaten selbst eingeben. Oder sie loggt sich über deinen oder einen anderen PC in ihr 1und1 Controlcenter ein und notiert ihn nochmal. Startcode steht unter "Internet" im Controlcenter.

    Zum Usb-Stick: Es sollte ursprünglich eine CD mit dem Treiber dabei gewesen sein. Oder sie lädt ihn bei dir runter und speichert ihn auf CD oder USB-Stick.
     
  6. Jetzt kriege ich den Vogel.
    Habe vorhin mit Ihnen telefoniert.
    Anscheinend sei es kein USB Stick,sondern sie hat so etwas wie eine kleine Antenne hinten am PC.
    Kann das sein?
    Und wenn ja,was muß man da tun?

    Liebe Grüße
    Sabine


    Zum Usb-Stick: Es sollte ursprünglich eine CD mit dem Treiber dabei gewesen sein. Oder sie lädt ihn bei dir runter und speichert ihn auf CD oder USB-Stick.
    __________________
     
  7. ohmsl

    ohmsl Viertel Gigabyte

    Dann hat sie eine WLAN Karte im PC. Braucht sich nur noch mit der Box verbinden. Und wenn es dieselbe Box ist die vorher auch dran war sind evtl. die Einstellungen alle noch vorhanden und sie kommt ohne neue Einstellungen klar.

    Einfach mal alles anschließen und einschalten.
     
    Last edited: May 24, 2008
  8. frajoti

    frajoti Viertel Gigabyte

    Grundsätzlich sieht es so aus, dass Du sowohl bei der Telekom als auch bei 1&1 den Umzugsservice nutzen solltest. (Kosten: Telekom 59.95€, 1&1 49.95€). Ich denke das hast Du auch getan. Zuerst muss die Telekom den Telefonanschluss an der neuen Adresse schalten. Erst dann kann 1&1 darauf das DSL schalten. Dies kann insgesamt unter Umständen bis zu 6 Wochen dauern.

    Die Zugangsdaten sollten sich bei einem Umzug nicht ändern. Sofern also diese in der FritzBox hinterlegt sind, brauchst Du nur die Geräte an der alten Adresse abbauen und an der neuen Adresse wieder aufbauen. Wie das geht, steht im Handbuch zur FritzBox.

    Sofern DSL an der neuen Adresse tatsächlich geschalten ist, leuchtet bei korrekt angeschlossener FritzBox die DSL-Leuchte konstant.

    Zum USB-Stick: Dies ist sicherlich kein normaler USB-Stick, sondern ein WLAN-Stick. ;) Darauf muss nix installiert werden. Was installiert werden muss, sind die Treiber auf dem PC, an dem der WLAN-Stick angeschlossen wird. Hierzu gibt es sicherlich auch eine Anleitung. Sofern die FritzBox das 'Stick and Surf' unterstützt, brauchst Du den WLAN-Stick nur an der FritzBox anzuschließen, warten und dann den Stick an den PC anschließen (siehe hierzu auch die Anleitung). Der Rest geht (fast) von alleine.

    Edit: Falls es eine WLAN-Karte mit Antenne ist, fällt die Installation per 'Stick and Surf' leider flach.
     
    Last edited: May 24, 2008
  9. Ich habe vorhin etwas in der Art von einer WLAN - Karte gelesen.
    Die hat sie wohl.
    Ich denke sogar ganz bestimmt.
    Nur wie verbindet sie diese mit der Fritzbox?
    Mit einem Kabel?
    Sie will doch Kabellos.
    Ich denke also eher kein Kabel.
    Richtig?
    Die Einstellungen dürften weg sein,da der PC in der DSL - losen Zeit formatiert wurde.
    Wie funktioniert das mit den Einstellungen?

    Liebe Grüße
    Sabine



    Einfach mal alles anschließen und einschalten.
    __________________
     
  10. ohmsl

    ohmsl Viertel Gigabyte

    Beim ersten mal muss sie sich dann per Kabel mit der Fitzbox verbinden. Ich gehe mal davon aus, dass das WLAN gesichert war. Sie muss zunächst den WLAN Schlüssel auslesen bzw. einen neuen in der Fritzbox erstellen (steht alles in der Anleitung zur Fritzbox).
     
  11. frajoti

    frajoti Viertel Gigabyte

    Sofern sie die Daten für WLAN (Verschlüsselung, Kanal, Passwort, ...) hat, kann sie diese bei der Konfiguration der WLAN-Karte (nach der Installation der Treiber) angeben. Wenn wir wissen, um welche WLAN-Karte es sich handelt, können wir mehr Unterstützung anbieten. Alternativ wäre ein Blick in das Handbuch.

    Wenn sie diese Daten nicht hat, bekommt sie erstmal keine Verbindung zur FritzBox. Für die Neukonfiguration muss dann der PC mit der FritzBox via Kabel angeschlossen werden. Zur Neukonfiguration von WLAN in der FritzBox siehe Handbuch. Diese Daten müssen dann in die Konfiguration der WLAN-Karte (vermute eine Software wird hier installiert) eingegeben werden.

    Zum genauen Ablauf (sofern die Daten nicht vorhanden sind):
    - Treiber für WLAN-Karte installieren
    - PC mit FritzBox via Kabel verbinden
    - WLAN in der FritzBox konfigurieren
    - Daten parallel in die Konfiguration der WLAN-Karte eingeben
    - Zur Sicherheit evtl. diese Daten auf einen Zettel schreiben
    - Kabel zwischen PC und FritzBox trennen
    - Versuchen, ob die Verbindung über WLAN-Karte funktioniert
    - Falls ja: Alles bestens
    - Falls nein: Wieder PC mit Kabel verbinden und die Einstellungen prüfen

    Alles verstanden?

    Och nöö, ohmsl war wieder schneller... :heul:
     
  12. Ich danke Euch beiden recht herzlich.
    Ich glaube nicht,daß sie die Daten gesichert haben.
    Außer die Karte tut es selbst.
    Ob ich alles verstanden habe.
    Na ich weiß nicht.
    Woher nimmt sie den Treiber für die Karte,wenn ich nicht mal weiß.welche es ist.
    Die Jugend von heute schmeißt doch immer alles gleich weg.
    Bedienungsanleitungen,CD`s usw. usw.
     
  13. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Ist der Rechner ein Komplettsystem? Dann lässt sich über dessen Bezeichnung vielleicht ermitteln welche Karte verbaut ist.

    Aber vielleicht ist der Treiber bereits installiert. Wer hat denn die Neuinstallation (nach der Formatierung) durchgeführt? Denjenigen würde ich einfach mal fragen.
     
  14. ohmsl

    ohmsl Viertel Gigabyte

    [​IMG] Erstmal Ruhe bewahren und nachsehen, ob der Treiber installiert ist.

    Wenn die Neuinstallation ordentlich gemacht wurde, ist der Treiber auch drauf.
     
  15. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Na wenn der Anschluss mitgenommenm wurde, ist er am alten Standort abgemeldet und am neuen angemeldet.
    Ergo befindet sich am alten Standort kein Anschluss mehr und somit kann dort auch nichts mehr funkltionieren.
     
  16. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    @ dnalor1968

    Wenn ich das richtig verstehe dann wohnt am alten Standort niemand mehr. Und der PC samt Fritzbox soll am neuen Wohnort der Tochter eingesetzt werden.
     
  17. Hallo!

    Ihr seid zu nett :bussi::bussi::bussi:.
    Im Internet ist sie mittlerweile per Kabel.
    Nur das mit der WLAN Antenne klappt nicht.

    !!!- WLAN in der FritzBox konfigurieren
    - Daten parallel in die Konfiguration der WLAN-Karte eingeben
    - Zur Sicherheit evtl. diese Daten auf einen Zettel schreiben
    - Kabel zwischen PC und FritzBox trennen
    - Versuchen, ob die Verbindung über WLAN-Karte funktioniert
    - Falls ja: Alles bestens
    - Falls nein: Wieder PC mit Kabel verbinden und die Einstellungen prüfen!!!

    Wir wissen nicht,wie man die WLAN - Antenne oder Karte,wie auch immer - sie anscheinend aus wie eine Antenne (war bei einem Netgear - Funkrouter vormals installiert) konfiguriert.
    Ebenso nicht,wie man dann die Daten in die Konfiguration der WLAN-Karte eingibt.

    Liebe Grüße
    Sabine
     
  18. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Sabine, kannst du bitte kennzeichnen welche Teile deiner Beiträge Zitate sind? Ich komme ganz durcheinander und kann nicht klar erkennen was jetzt von dir stammt und was von den anderen Helfern. Danke.

    Nimm bitte Kontakt mit der Person auf, die das Betriebssystem nach der Formatierung neu installiert hat. Der- oder diejenige kann dir sagen ob die Treiber für die WLAN-Karte installiert wurden. Und wenn dem so ist, dann kennt die Person vielleicht auch die Bezeichnung der Karte.

    Eine Frage noch, ich finde die Info nirgends, welches Betriebssystem hat der Rechner denn genau?
     
  19. Hallo!

    Ich war 2 Tage weg.
    Das Betriebssystem (XP) hat meine Freundin aufgespielt.
    Zu dem reicht es noch.
    Sie weiß aber nichts von einem Treiber.
    Ich habe diese WLAN-Antenne mal photographiert.
    Versuche sie reinzustellen.

    [​IMG]

    [​IMG]

    Liebe Grüße
    Sabine
     
  20. frajoti

    frajoti Viertel Gigabyte

    Das sieht für mich aus wie eine Antenne, die man an einen Router, WLAN-Karte oder WLAN USB-Stick anstecken kann - entweder und das Gerät WLAN-fähig zu machen oder die WLAN-Reichweite zu erhöhen.

    Diese Aussage von Dir bestätigt meine Vermutung. Wo genau steckt diese Antenne drin? Weil nur mit der Antenne können wir nichts anfangen. Wir benötigen das Gegenstück.

    Sofern dieses nicht bekannt ist, lade bitte folgende Software herunter: SIW. Damit bitte mal feststellen, welche Netzwerkkarten eingebaut sind (nach dem Starten der Software zu finden unter Hardware | Network Cards). Die gefundenen Einträge können über Rechtsklick auf Network Cards z.B. in eine Textdatei exportiert werden. Den Inhalt hier bitte mal posten.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page