1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Fritzbox7170, Anrufbeanworter

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Powerfix, May 16, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Powerfix

    Powerfix Byte

    Hi Leute,

    kann es denn wahr sein, dass nach dem neuesten Firmware-Update der FritzBox7170 der interne Anrufbeantworter (vorher aktiv) deaktiviert ist?

    Jetzt will ich den Anrufbeantworter neu einstellen, aber die FritzBox will jetzt einen USB-Speicher angeschlossen haben um den Anrufbeantworter zu betreiben.

    Haben die von mir bisher hochgeschätzten Programmierer von AVM, es jetzt wirklich geschafft den internen Speicher der FB mit Features die keiner braucht, so vollzuknallen, dass kein Platz mehr für den Anrufbeantworter bleibt?

    Danke

    Powerfix
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das ist auch das letzte Update für die 7170. Der Support ist beendet (nach über 5 Jahren). Ich sehe kein Problem darin, einen Speicherstick für 5 Eumel rein zu stecken.
     
  3. Powerfix

    Powerfix Byte

    Klar, kein Problem.
    Nur hat nicht Jeder mal so'n ungenutzten USB-Stick in der Schublade liegen.
    Nur: Wenn da ein USB-Stick drin ist; wie soll ich dann mit meinen Wurstfingern noch an den WLAN-ein/aus-Schalter kommen?:rolleyes:
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Es zwingt dich ja keiner zu dem Update. Auch mit der vorletzten Firmware hat man noch guten Komfort. Ich sehe den Firmwaresupport positiv, man kann zwischen verschiedenen Firmwareversionen wählen, sofern man die alten archiviert.
    Bei den Telekom Speedports, wird einem sogar der Downgrade verwehrt und der Support beschränkt sich oft nur auf Geräteaustausch und Modellwechsel.
     
  5. Powerfix

    Powerfix Byte

    Verwechselst Du den Support nicht mit der 5jährigen Garantie?:grübel:
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ich stecke da nicht so drin. Es kann sein, dass ich das mit der Produktweiterentwicklung verwechsele. Die wird nach 5 Jahren eingestellt, es gibt dann keine neuen Firmware, Treiber usw. mehr. Support wird es weiterhin geben, also Mailanfragen und Garantie. Dann kann es aber sein, dass man für eine kaputte 7170 eine 7270 ausgetauscht kriegt, was ich schon mehrmals gelesen habe. Die Freude wird dann groß sein. :)
    http://www.avm.de/de/Unternehmen/Divers/EOS.php3?category=FRITZ!Box
     
    Last edited: May 18, 2012
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page