1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Fritzcard DSL unter Linux 8.0 Pro

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by Triple, May 18, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Triple

    Triple Byte

    hi,
    ich habe mir die Fritzcard DSL von AVM gekauft, doch ich bin ein völliger Linuxleie und weiss nicht, wie ich die Karte konfigurieren soll. Ich habe auch keine Treiber dafür gefunden oder sonst was.
    Ich bin euch für jede Hilfe dankbar.

    Gruss Triple
     
  2. quereller

    quereller Kbyte

    Ich finde man sollte den kernel wieder in freax umbennen :-)

    Ich wollte mit obigem posting nur andeuten das man leute die SuSE mit Linux verwechseln, nicht zusammenscheissen sondern höflich auf dien richtigen namen und die sache mit den distributoren aufmeksam machen sollte.
     
  3. quereller

    quereller Kbyte

    Nein Nein Nein; es muss GNU/linux heissen, sagt Stallmann !!!
     
  4. ddc605

    ddc605 Viertel Gigabyte

    dein name sagt schon viel aus.
    aber ich bin noch zvilisierter als du und denke meinen teil zu deinen äußerungen.
     
  5. Bio-logisch

    Bio-logisch Halbes Megabyte

    Nerv!

    Er meint den Kernel, der ist erst bei 2.4.10 !

    Das hat nichts mit der Distribution zu tun.
    Wahrscheinlich bezieht sich Linux 8.0 PRO auf Suse Linux 8.0.

    Der Witz hat jetzt aber echt nen Bart, laßt euch mal was neues einfallen!
     
  6. ddc605

    ddc605 Viertel Gigabyte

    gibt es wohl.
    sogar ich als linux gegner weiß das
     
  7. Bio-logisch

    Bio-logisch Halbes Megabyte

    Wo für gibt es denn Foren?

    Außer dem gibt es doch von AVM eine Readme, die ist doch eigentlich recht gut verständlich?

    OK, bei Windows geht das ja vollautomatisch, aber man kann halt nicht alles haben.
     
  8. motorboy

    motorboy Megabyte

    nebenbei,
    wenn man linux anfänger ist (ich zähle mich auch dazu) schafft man es normalerweise nicht einen "fremden" treiber zu installieren - habe es auch schon probiert mit Nvidia und AVM ----> unzumutbar schwierig finde ich

    grüsse
     
  9. Bio-logisch

    Bio-logisch Halbes Megabyte

    Laut AVM Homepage wird ein Treiber erst Ende zweiten Quartal 2002 zu Verfügung stehe, wirdt also noch warten müssen.

    Weitere Info: http://www.avm.de/ auf Produkte, Frtizkarte DSL und dort FAQ.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page