1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Fritzfax funktioniert nur wenige Minuten

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Dalaimoc, Dec 4, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Dalaimoc

    Dalaimoc Byte

    Mein Betriebssystem ist XP Professional. Installiert ist u.a. ebenfalls eine Fritzcard DSL, mit der ich über die CAPI-Schnittstelle faxe. Außerdem habe ich zur Datenübertragung (Arztabrechnungsdaten) noch eine weitere Software installiert, die ebenfalls den CAPI-Treiber nutzt. Es ist der aktuelle Treiber der Fritzcard installiert.
    Bis vor einigen Wochen lief alles einwandfrei. Neuerdings muss ich aber feststellen, dass nach dem Hochfahren sowohl die Faxfunktion als auch die sonstige Datenübertragung über CAPI nur für wenige Minuten funktioniert. Danach ist der Betrieb nicht mehr möglich; jedoch wird keine Fehlermeldung angezeigt. Beim Faxen z.B. bleibt Fritzfax in der Einwählphase hängen und gibt die Fehlermeldung Kommunikationsfehler Ebene 1 oder Ebene 2 aus; auch der ISDN-Verbindungstest schlägt dann fehl. Eine grundlegende Konfigurationsänderung habe ich in letzter Zeit nicht vorgenommen. Mir ist nur aufgefallen, dass der Fehler, wenn ich mich nach dem Hochfahren nicht sofort im Startbildschirm anmelde, sondern erst nach einer Viertelstunde, sofort auftritt.
    Daraus schließe ich, dass der Fehler mit einem Windowsdienst in Zusammenhang stehen muss, der schon vor der Anmeldung in Windows gestartet wird.
    Laut Hotline AVM könnte irgendein Ressourcenkonflikt zwischen Windows und der CAPI-Schnittstelle bestehen, der nur durch eine komplette Neuinstallation zu beheben wäre, was ich aber vermeiden möchte. Ich habe auch schon den Steckplatz der Fritzcard gewechselt - ohne Erfolg. Ein Defekt der Fritzcard erscheint mir unwahrscheinlich, da sie ja nach jedem Neustart wieder für einige Minuten funktioniert.
    Hat jemand eine Ahnung, wo das Problem liegen könnte?
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  3. Dalaimoc

    Dalaimoc Byte

    Systemwiederherstellung habe ich bis 2 Monate rückwärts versucht, ohne Erfolg. Bin nicht sicher, ob der Fehler da schon bestand.
    Mit der Ereignisanzeige ist eine gute Idee, werde ich am Montag versuchen (der besagte PC steht nicht bei mir zu Hause). Auf was für Dienste muss ich denn da achten?
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Auf Dienste, die nicht erfolgreich gestartet werden können und unerwartet beendet werden. Die Einträge sollten sich regelmäßig wiederholen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page