1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Fritzfax via isdn kein Empfang möglich

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by hildefeuer, Jan 29, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. hildefeuer

    hildefeuer Kbyte

    wollte Fritzfax soft nutzen zum Faxversand und Empfang via isdn Fritz Card PCI Rev. A.
    Soft Treiber alles neueste installiert und konfiguriert.
    Fax-Versand läuft durch und kommt an.
    leider kein Fax Empfang. Wenn ich mit Handy die Nr. wähle kommt Ansage Teilnehmer verübergehend nicht erreichbar.
    Hatte zuvor RVS-Com auf altem System XP-Prof benutzt ging jahrelang problemlos. Geht auch noch, wenn ich das alte System boote.
    Wollte auf aktuellere Soft (Fritz) umsteigen nachdem das System neu aufgesetzt wurde auf einer neuen Festplatte. Es kann also nicht an der Hardware liegen.
    Habe schon alle Einstellungen druchprobiert der ISDN-Adapter nimmt keine ankommenden Rufe an. Hängt an internen S0 Bus der Telefonanlage mit Amtsberechtigung.(man braucht keine 0 vorwählen - das klappt auch Versand ja möglich).
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Hast du Fritzfax gesagt, auf welche Nummer es reagieren soll?
     
  3. hildefeuer

    hildefeuer Kbyte

    msn ist hinterlegt. Auch die Otionen habe ich alle durchprobiert. Nur für folgende MSN ist gesetzt.Telefx G3 Dienst für ISDN Controller habe ich beide Möglichkeiten probiert. Auch unter erweiterte Einstellungen Analog Fax und ISDN Fax Faxemfpfang bei Diensterkennung Sprache ist der Haken drin.
    Es passiert nix wenn ein Fax kommt oder wenn man mit Handy die Nr. ruft ist der Teilnehmer nicht erreichbar.
     
  4. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Hast die die Verknüpfung auch in der Telefonanlage gesetzt?
     
  5. hildefeuer

    hildefeuer Kbyte

    In der Telefonanlage habe ich nix geändet, da es ja mit RVS-Com so funktioniert.
     
  6. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Und was nutzt du als Hardware?
     
  7. hildefeuer

    hildefeuer Kbyte

    hatte ich oben geschrieben Fritz Card ISDN PCI Rev. A. Läuft auch so unter dem alten System mit RVS-Com.
    Es kann eigentlich nur ein Konfigurations Problem oder Treiber Problem sein.
    Wobei ich denke das die Trieber o.k. sind wg. Faxversand.
     
  8. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Naja, weil RVS-Com doch andere Hardware nimmt wie Fritz-Fax.
    Was hast du als MSN hast du beim Fax-Empfang eingetragen? Die Telefon- Fax-Nr. oder die interne Nummer, welche in der Telefonanlage für das Fax programmiert ist?
     
  9. hildefeuer

    hildefeuer Kbyte

    Die MSN unter der das Fax von außen erreichbar ist also die Ruf-Nr. ohne Vorwahl.
    Deine Aussage verstehe ich nicht, RVS-Com soll andere Hardware nehmen als Fritzfax-Soft? Es gibt nur eine Hardware - der ISDN Adapter im Rechner auf dem PCI-Steckplatz, der sich nicht geändert hat.
    Oder muss ich da die Interne Ruf-Nr. des Amtsapparates angeben 22? damit es klingelt? Wie beim ISDN-Telefon?
     
  10. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Ja genau, oder zumindest so änlich.
    Du hast in der Telefonanlage deiner Fax-MSN eine Nebenstelle (z.B. die 20) zugewiesen. Dann musst du dem Fritzfax sagen, dass er auf die Rufe der MSN 20 reagieren soll.
    Wenn du es so konfigurierst funktioniert's auch. ;)
     
  11. hildefeuer

    hildefeuer Kbyte

    Danke Bingo das wars.
    Natürlich muss die interne Nr. eingegeben werden also 22.
    Vielen Dank!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page