1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

FritzFon blauer Bildschirm

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by rooiboos, Sep 25, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. rooiboos

    rooiboos Byte

    Hallo Forum
    Seit etwa 1 Jahr habe ich die FritzFon Box, seit knapp einer Woche stürzt mein Pc mit blauen Bildschirm ab wenn ich den Pc starte. Ich hatte die Fon Box über USB angeschlossen, wenn ich den PC ohne das USB-kabel starte, fährt er ganz normal hoch. Stecke ich dann das Kabel ein, bumms, weg ist er. Vermutlicher Fehler lautet dann --HTTP.sys-oder -TPC--. Schließe ich das Modem an die Netzwerkkarte an passiert daß gleiche. Die Neuesten Treiber von AVM sind installiert und sämtliche USB verbindungen sind auch schon im Hardwaremanager deinstalliert worden. Ich habe auf einer 2 Festplatte ebenso ein XP installiert, da funktioniert alles einwandfrei.
    Ich hatte letzten Sonntag mit dem O&Odefrag eine Offline-defragmentierung durchgeführt, vielleicht liegt es daran?
    Mit dem Virenscanner habe ich von beiden Systemen aus das System gecheckt, nichts.
    Gruß Rooiboos


    XP pro SP 2,5
    K7S5A; 1Gb DDR; 1 Fpl. Seagate 60 GB; 2. Fpl. Maxtor 20 GB;
    Netzwerk Realtek RTL 8139;
     
  2. rooiboos

    rooiboos Byte

    Hallo mitnander,
    ich habs wieder hinbekommen, es war ein Netzwerkproblem.
    Ich hatte den Anti-Hacker von Kaspersky als Demoversion installiert, und bei einem update von XP SP 2,5 hatte sich die XP-Firewall wieder aktiviert. Als ich zufällig in das Sicherheitscenter reingeschaut habe, sah ich das diese aktiviert war. Als ich sie deaktivierte, bums aus wars. Da wusste ich woran es lag. Ich deinstallierte den Anti-Hacker und aktivierte wieder meinen AVM-Web-Protector. Alles wieder im grünen Bereich.

    Gruß
    Rooiboos
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page