1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Front USB geht nicht

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Mr. Dee, Aug 1, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Mr. Dee

    Mr. Dee Byte

    Tach allerseits

    seitdem ich meinem pc in mein neues gehäuse eingebaut hab gehen die front usb anschlüsse nicht mehr richtig. Der linke nimmt meinen controller und meinen mp3 player an aber nicht meinen cardreader. Der rechte nimmt nur meinen controller an un nicht meinen mp3 player oder cardreader. Hab schon auf dem mainboard die usb anschlüsse vertauscht, d.h. ich habe die pins von den jeweiligen usb anschlüssen vertauscht so dass der linke auf dem steckplatz ist vom rechten und umgekehrt. aber komischerweise erkennt der linke weiterhin mp3 player und controlelr und der rechte immernoch nur den controller. was kann das sein?? hab schon den usb hub deinstalliert und den pc neu gestartet dananch wurde der treiber wieder installiert aber immernoch dasselbe. habt ihr eine idee?

    danke schonmal im vorraus

    MB: Gigabyte GA-P35-DS3
    Graka: Geforce 8600GT
    NT: Xilence 480Watt
    FP: Samsung HD250HJ
     
  2. Mr. Dee

    Mr. Dee Byte

    sollte ich mal veruschen die data+/- kabel zu vertauschen...könnte das helfen? oder kann ich mir damitdas mainboard kaputt amchen?

    mir fällt gerade noch ein, dass ich einmal im bios die usb 2.0 unterstützung abgeschaltet hab sprich dass es mit usb 1.1 lief und da hat er alle geräte einwandfrei erkannt. den cardreader , den mp3 player und den controller aber als ich wieder auf 2.0 umgestellt hab meckert er wieder rum
    Mit Zitat antworten
     
    Last edited: Aug 1, 2008
  3. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

  4. Mr. Dee

    Mr. Dee Byte

    hab jetzt alle einträge von unbekannten geräten entfernt aber es geht imemrnoch nicht
     
  5. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Das kann es ja nicht gewesen sein, was sonst noch alles in meinen Postinglinks stand!:rolleyes:
     
  6. Mr. Dee

    Mr. Dee Byte

    wenn ich ehrlich bin kann ich mit den andern sachen nich viel anfangen...ich versteh das nich ganz :bahnhof:
     
  7. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

  8. Mr. Dee

    Mr. Dee Byte

    dananch hab icha uch zuerst gesucht bevor ich hier geschreiben hab aber damit kam ich nicht wirklich weiter mit dem was da stand
     
  9. Mr. Dee

    Mr. Dee Byte

    hab jetzt alles mal nochmal genau durchgegeangen aber es hilft nichts
     
  10. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Hast du auch das USB_Fehlertool probiert?
    Sind alle USB-Optionen im BIOS getestet worden?
    Ansonsten wüsste ich nicht mehr viel Tipps außer:
    USB-Erkennung mal mit einer Linux-Live-CD testen, um sicher zu gehen, daß die Controller korrekt arbeiten.
    Manche Boards scheinen einen separierten Controllerhub für die Frontanschlüsse zu haben, und werden per onboard-Jumper erst "enabled". Danach prüfen,(BIOS,Handbuch)
    Ebenso kann es sein, daß manche USB-Geräte einfach nicht kompatibel mit dem Mainboard sind, während sie an einem anderen problemlos laufen.
    Ist dieses Gigaboard früher in dem alten Gehäuse drin verbaut gewesen?- und lief o. Probleme? - und mit exakt den gleichen USB-Geräten? Wenn ja, liegt der Schluss nahe, daß etwas mit Verkabelung und/oder den Buchsen nicht stimmt, oder gar der Spannungsversorgung.
    Deshalb auch die Ports auf deren Eigenschaften in Windows testen. Bandbreite 100mA/500mA bei +5V, was wurde zugewiesen.
    Sowohl in der Computerverwaltung>Wechselmedien>Eigenschaften...., als auch im Gerätemanager>USB(2)-EnhancedHostcontroller>Eigenschaften....
    (BTW: Nicht alle USB-Ports liefern auch USB2.0-Unterstützung, erkennbar an der Ziffer 2 und enhanced !)
    Und was ist mit den Rückseite-Ports? Wurden die Geräte erkannt,alle?
    btw:
    Von welchem controller ist hier die Rede?
     
  11. Mr. Dee

    Mr. Dee Byte

    Im Bios ist alles richtig eingestellt. Ja das Booard war in dem alten Gehäuse drin und da hat alles einwandfrei funktioniert und es wurde auf den Anschlüssen alles einwandfrei erkannt. Jedes Gerät auf jedem Port. Die hinteren Ports funktionieren einwandfrei und da wird auch alles erkannt. Mit "Controller" mein ich ein Game Pad; genau ein XBOX 360 Controller. Und mein Controller wird auf beiden anschlüssen erkannt. Falsch verkabelt kann nicht sein, weil, wenn ich im Bios USB 2.0 deaktiviere arbeiten beide front ports einwandfrei und es werden alle geräte auf jedem Port erkannt, nur bei 2.0 streiken die Anschlüsse.

    Auf jedem HUB sind 500mA pro Anschluss verfügbar
     
  12. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Fehler-Tool???Probiert??
     
  13. Mr. Dee

    Mr. Dee Byte

    Ne noch nich aber das amch ich dann morgen. Hab heute keien Lust mehr und morgen is immerhin schule :cool::D
     
  14. Mr. Dee

    Mr. Dee Byte

    so hab jetzta uch das toola sugeführt....ist ja eigentlich nichts anderes als die anleitung die auf der einen seite stand....aber es eght imemrnoch nicht
     
  15. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Dann ergib dich in dein Schicksal...
    oder schließ einen aktiven USB-Hub an! (Rückseitig)
    Diese Ports gehen ja alle, oder ?
     
  16. Mr. Dee

    Mr. Dee Byte

    ich hab mittlerweiel das gefühl dass die usba nschlüsse nicht richtig sdtrom bekommen...aber wie kann ichdas ändern, weil auf 1.1 laufen sie ja wunderbar und deswegen kansn ja nur richtig angeschlossen sein
     
  17. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    In post #10 hatte ich darauf bereits hingewiesen! Eigenschaften des betreffenden Ports prüfen bei angeschlossem USB-Gerät.
    weitere infos >
    > http://forum.chip.de/windows-xp/usb-faq-890756.html
    > http://www.elektronik-kompendium.de/sites/com/0312021.htm
    > http://www.tecchannel.de/pc_mobile/peripherie/401550/index5.html (5/7)
     
  18. Mr. Dee

    Mr. Dee Byte

    wie prüfe ich das denn? windwos sagt dass für den port ganz normal 500mA verfügbar sind
     
  19. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    dann ist's ja soweit i.O.
    Schon die Info-Links beachtet?
     
  20. Mr. Dee

    Mr. Dee Byte

    nich genau angeguckt nur überflogen....aber ich geh jetzt ersma pennen un guck morgen...hab im mom wenig zeit...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page