1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Frontausgang Kopfhörer spinnt

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by brumm@baer, May 19, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. brumm@baer

    brumm@baer Kbyte

    Hallo Leute,
    weiß nicht ob ich hier richtig aufgehoben bin, aber da es sich um keine gesonderte Soundkarte handelt, denke ich mal dass das hier die bessere Wahl ist.

    Nun zum Problem:
    Seit einigen Tagen habe ich das Problem, dass nach dem Anschalten des Computers mein Frontalkopfhörerausgang nicht mehr funktioniert, obwohl es vorm Ausschalten noch ging (habe verschiedene Kopfhörer getestet).
    Eine weitere Merkwürdigkeit die seit dem Auftritt ist, dass wenn ich den Kopfhörer einmal richtig feste in die Buchse stecke unter Windows (bzw. Realtek HD Audio-Manager) kurz "Ein Stecker wurde eingesteckt" angezeigt wird, direkt danach erscheint jedoch "Ein Stecker wurde herausgezogen" und dennoch höre ich nun aus den Kopfhörern Sound, obwohl der Frontausgang laut Realtek HD Audio-Manager gar nicht eingesteckt ist.

    Wie gesagt das Problem besteht seit einigen Tagen (ca. 2-3 Wochen, ich glaube seit einem Windowsupdate, aber da bin ich mir nicht hundertprozentig sicher)

    Kurz zu meinem System:
    Windows 7 mit Realtek HD Audio-Manager
    Motherboard: Gigabyte GA-MA770T-UD3P, AMD 770

    Vielen Dank schonmal,
    brummi
     
  2. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Hallo brumm@baer!

    Die Sache hört sich nach einem Kontaktfehler an.
    Nimm ein Kontaktspray
    http://geizhals.at/deutschland/a46636866.html
    http://geizhals.at/deutschland/a37360069.html
    und sprühe ein wenig in die Buchse.
    Dann wartest Du 15min (Einwirkzeit) und wischt den Rest ab.

    Manchmal weden die Kontakte dann besser leitend und der innere Schalter schaltet nicht mehrfach, sondern nur ein mal.

    Dann dürfte man auch nur einmal "ping" hören.

    Gruß chipchap :)

    P.S.: Das 600er Spray ist rückstandsfrei, dafür konserviert das 60er besser.
     
  3. brumm@baer

    brumm@baer Kbyte

    danke erstmal für den tipp, gibts sowas vllt. auch in ner kleineren menge und etwas günstiger oder etwas das ähnlich funktioniert aber man vllt. im haus hat?
     
  4. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Das Spray gibt es auch in 100ml Dosen, ist dann aber schwer überteuert.
    Ein bißchen Glasreiniger hilft auch manchmal.
    Man darf nur nichts ätzendes verwenden, das zerfrißt auf längere Zeit die Kontakte
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page