1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

FS Amilo Li3910... WLAN...

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Dude-Corp, Jun 30, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Dude-Corp

    Dude-Corp Byte

    Hallöchen Lieber User,

    ich habe Hier einen Fujitsu Siemens Amilo Li3910.
    Das Betriebssystem ist Microsoft Windows Vista Home Premium
    in der 64bit Version! Ich habe Alle Treiber gefunden und Installiert.
    Alles Funktioniert auch soweit, nur das WLAN mag wohl nicht so recht Starten.

    Ich habe extra den x64 Treiber dafür Installiert, aber trotz allem sagt er mir das er nicht richtig Installiert ist. Ich hab jetzt schon 2 Stunden mit allen mitteln versucht ein WLAN Netzwerk herzustellen!

    Könnt Ihr mir vielleicht noch sagen, was ich vergessen habe oder was ich noch ausprobieren könnte?!?!

    Wäre Euch überaus Dankbar...

    Mfg Dude-Corp
     
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Der Treiber muss schon funktionieren, sonst wird da kein WLAN gehen.

    Der richtige Treiber ist übrigens:

    Atheros miniCard WLAN IEEE802.11


    ganz leicht bei Fujitsu zu finden.
     
  3. Dude-Corp

    Dude-Corp Byte

    Geladen von Fujitsu und Installiert^^
    Aber trotzdem geht es nicht oO

    Ich falle schon in pure verzweiflung...
    Wieso Installiert er den Treiber so perfekt, sagt noch das alles in ordnung ist und wenn ich dann ein netzwerk herstellen will über WLAN dann ist da wieder was nicht richtig gemacht:aua:??????
     
  4. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Du hast WLAM auch eingeschaltet? Leuchtet die entsprechende Anzeige?
     
  5. Dude-Corp

    Dude-Corp Byte

    Ja das WLAN ist eingeschaltet...
    Im Geräte-Manager ist das Gerät auch zu sehen...
    Alles was ich Rausfinden kann ist Super und Funktioniert,

    aber trotzdem geht es nicht warum auch immer!:bahnhof:
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Versuchst du auch nicht, in ein fremdes WLAN einzuwählen? Ist der MAC Filter im Router deaktiviert?
     
  7. Dude-Corp

    Dude-Corp Byte

    Ich Versuche überhaupt erst mal ein WLAN-Netzwerk zu finden!
    Ich sehe noch nicht mal ein einziges Netzwerk in der Umgebung und da ich 3 Lappies habe und zwei davon schon über WLAN laufen, kann es ja nicht sein das mein dritter nicht mal ein WLAN Netzwerk findet!

    Er sagt das da was mit dem Treiber nicht stimmt^^
    Aber was genau soll daran nicht stimmen wenn ich genau den habe den ich benötige???

    Ich habe den von FS in der x64 version geladen und Installiert...
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Du gibt folgenden Befehl unter Start-Ausführen ein:
    Code:
    %COMSPEC% /c tracert google.de > "%USERPROFILE%\DESKTOP\tracert.txt"
    Danach befindet sich auf dem Desktop eine Datei namens "tracert.txt",
    diese öffne mit einem Editor, kopieren den Inhalt in die
    Zwischenablage und fügen ihn in deine Antwort ein.
    Bei Vista/Windows 7 kann es erforderlich sein, eine cmd.exe mit Adminrechten zu starten und dort den o.a. Befehl auszuführen.
     
  9. Dude-Corp

    Dude-Corp Byte

    Routenverfolgung zu google.de [74.125.39.99] ber maximal 30 Abschnitte:
    1 <1 ms <1 ms <1 ms speedport.ip [192.168.2.1]
    2 22 ms 41 ms 22 ms


    Genau das schreibt er^^
    Aber wozu dient diese Information???
     
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    :sorry: Das war ein Fehler von mir. Eigentlich solltest du die IP-Konfiguration posten. Ich hatte aber noch den Text zur Routenverfolgung markiert und den dir dann irrtümlich gepostet.

    Ein gutes hat das Tracert. Es sagt aus, dass du den Speedport (Router) bei 192.168.2.1 erreichst. Dann geht es aber nicht mehr weiter.

    Poste jetzt bitte die IP-Konfiguration
    (Windows 2000, Windows XP, Windows Vista)
    Start - Ausführen und dann folgenden Befehl einfügen und ausführen:
    Code:
    %COMSPEC% /c ipconfig /all > "%USERPROFILE%\DESKTOP\ipconfig.txt"
    Danach befindet sich auf dem Desktop eine Datei namens "ipconfig.txt",
    diese öffne mit einem Editor, kopieren den Inhalt in die
    Zwischenablage und fügen ihn in deine Antwort ein.
    Bei Vista/Windows 7 kann es erforderlich sein eine cmd.exe mit Adminrechten zu starten und dort den o.a. Befehl auszuführen.
     
  11. Dude-Corp

    Dude-Corp Byte

    Merkwürdig ist das schon, aber jetzt gehts wieder!!!

    Habe das Komplette System Neu Installiert und Nach der Reihe alle Treiber Installiert^^ Warum wieso weshalb weiß ich auch nicht, aber es geht...

    Ich schätze mal das da ein Treiber Konflikt mit einem anderen Programm war.

    Nur leider kann ich nicht sagen welches Programm das war oO

    Naja auf jeden fall gehts jetzt endlich^^

    Wenn ich fertig bin mit allen Programmen, dann kann ich ja nochmal bescheid sagen welches Programm das war...

    MfG
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page