1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

FSB 100, 103 oder 112 Mhz

Discussion in 'Hardware-Tuning' started by fritz11050, Dec 16, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. fritz11050

    fritz11050 Kbyte

    Hi Leute,

    habe einen P III 700, also 100 FSB normal. Auf wieviel kann ich den FSB beschleunigen, ohne das sich die Peripherie verabschiedet, denn diese wird damit ja auch übertaktet. Ausgegestattet ist er mit 512 MB RAM. Mein Board, Elitegroup P6BAP-A+, läßt sich auf 103, 112, 133 einstellen. Wobei meiner Meinung nach 133 nicht in Frage kommt. (Peripherietakt zu hoch). Sonstige Ausstattung: Noname Gforce2 MX 400, 64 MB SD-RAM, Hauppauge TV-Karte, VooDoo 2 Acceleratorkarte 12MB, ISA Soundblaster Vibra, ich weiß, die ist schon älter tut}s aber immer noch. RAM ist 133er. Hoffe, daß die Angaben reichen.
    Bin dankbar für jede Antwort.

    Gruss Fritz
    [Diese Nachricht wurde von fritz11050 am 16.12.2001 | 16:52 geändert.]
     
  2. Martini6

    Martini6 Byte

    Hi,

    ich denke auch das der Proz. mit erhöhtem Core und ausreichender Kühlung die 933 Mhz mitmacht.
    Wenn deine Board den FSB "teilt" und du PC-133 Ram drin hast dürfte das net Problematisch werden...

    mfg Martin
     
  3. ulrik

    ulrik Kbyte

    112 MHz problemlos und furzstabil! Habe meinen P III 5ooMHz
    mit der Software "SoftFSB" auf 112 MHz = 560MHz angehoben
    und alle Karten spielen problemlos (seit 1 Jahr) mit.
    PCI-Takt ist jetzt (statt korrekter 33 MHz) 37,5 MHz und das
    müßten selbst PC100 Ram mitmachen.
    133 MHz Frontsidebus gehen bei mir nicht, trotz PC133 Ram.
    Ach ja: Problematisch sind ISA-Karten beim Übertakten
    (wenn man denn überhaupt welche hat).
     
  4. AndyG

    AndyG Byte

    Normalerweise teilt das Mainboard den Fsb durch 3 für den Pci Bus
    Also 100 : 3 = 33,3
    Bei einem Fsb von 133 sollte es umschalten auf 4
    Also 133 : 4 = 33,3
    so das Du deine Cpu auch mit 133 Mhz Fsb betreiben kannst ohne den Pci Bus zu Übertackten.
    Sonst würden Cpu`s die 133 Mhz voraussetzen nicht laufen !!!
    7 X 133 Währen 933 Mhz vorausgesetzt deine Cpu macht das mit.
    evtl. mußt Du die Vcore Spannung erhöhen.
    Wens funktioniert Solltest Du aber auf jedenfall den Lüfter durch einen stärkeren ersetzen
    cu
    Andy
     
  5. big_baba

    big_baba Byte

    Mit FSB 103 wird er sicher noch gut laufen, alles andere hängt von deiner Hardware ab. Nicht jedes Teil ist gleich, aber die meisten Tests haben ab FSB 104 MHz Probleme gezeigt. Oft spielen die Speicher und USB nicht mit. Neuere Boards können da schon mehr, aber was solls. Aber viel mehr Leistung wirst du da nicht rausholen.
    Gruß Ralf :-)
    [Diese Nachricht wurde von big_baba am 17.12.2001 | 10:17 geändert.]
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page