1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

FSB 400, was für eine RAM Frequenz?

Discussion in 'Hardware-Tuning' started by gForce93, Apr 27, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. gForce93

    gForce93 ROM

    Hallo Leute,

    Ich habe meinen E 6300 mal auf 2,8 ghz Overclocked.
    Dabei sollte ja das Dram zu FSB verhältniss 1 zu 1 sein, da es zu Leistungsverlusten etc kommen kann, bzw es nichts bringt mit einem höheren oder niedrigeren Tackt zu fahren.

    Mit welchen Tackt soll ich meine Rams Betreiben? ( Sind Corsairs 2 Gb 1066 MHZ)


    Ich bedanke mich schonmal im voraus

    Gruß

    Gforce93
     
  2. X.MAN

    X.MAN Moderator

    Thema wurde nach "Übertakten" :schieb:
     
  3. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    Muss nicht 1:1 sein, der Takt der RAM da DDR2-1066 kann man auch höher setzen, wenn der PC stabil läuft.

    FSB 400mhz ergibt DDR2-800
    Nimm den RAM Teiler und setze den Takt auf 1066 od etwas weniger, bringt wahrscheindlich mehr Stabilität.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page