1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

FSB auf 333MHZ ?????

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by T.ille, Aug 16, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. T.ille

    T.ille Kbyte

    Hallo Leute,
    eine Arbeitskollege erzählte mir das ich den FSB ganz einfach per Jumper auf 333MHZ setzen könnte, um etwas mehr Leistung aus dem Prozi zu kitzeln. z.Z. steht er auf 200MHZ
    Stimmt das, lauf ich da nicht Gefahr den Prozi zu Grillen??
    Informationsliste Wert
    CPU-Eigenschaften
    CPU Typ AMD Sempron 2200+
    CPU Bezeichnung Thorton
    CPU stepping A2
    CPUID CPU Name AMD Sempron(tm) 2200+
    CPUID Revision 000006A0h

    CPU Geschwindigkeit
    CPU Takt 1505.02 MHz
    CPU Multiplikator 9.0x
    CPU FSB 167.22 MHz (Original: 166 MHz)
    Speicherbus 167.22 MHz

    CPU Cache
    L1 Code Cache 64 KB
    L1 Datencache 64 KB
    L2 Cache 256 KB (On-Die, Full-Speed)

    Motherboard Eigenschaften
    Motherboard ID 62-P200-001368-00101111-040201-SIS$K7S41200_K7S41GX BIOS P2.00
    Motherboard Name ASRock K7S41GX (2 PCI, 1 AGP, 1 AMR, 2 DDR DIMM, Audio, Video, LAN)

    Chipsatz Eigenschaften
    Motherboard Chipsatz SiS 741GX
    Speicher Timings 3-3-3-7 (CL-RCD-RP-RAS)

    SPD Speichermodule
    DIMM1: Mosel 128 MB PC3200 DDR SDRAM (3.0-3-3-8 @ 200 MHz) (2.5-3-3-7 @ 166 MHz) (2.0-2-2-6 @ 133 MHz)
    DIMM2: Mosel 128 MB PC3200 DDR SDRAM (3.0-3-3-8 @ 200 MHz) (2.5-3-3-7 @ 166 MHz) (2.0-2-2-6 @ 133 MHz)

    BIOS Eigenschaften
    Datum System BIOS 10/28/04
    Datum Video BIOS 11/05/03
    DMI BIOS Version P2.00

    Grafikprozessor Eigenschaften
    Grafikkarte SiS 330 Mirage Integrated
    GPU Codename Mirage (SiS741) (Integrated 1039 / 6330, Rev 00)
    GPU Takt 134 MHz
    Speichertakt 166 MHz
     
  2. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

    Der Sempron arbetet doch schon mit FSB 333 (166) und der Speicher auch . Zum Vergleich http://www.alternate.de
     
  3. Magrange

    Magrange Megabyte

    Steht ja auch in der Aflistung.

    Kannst versuchen langsam auf 200 MHz zu erhöhen. Am Besten im Bios in 5 MHz-Schritten.
     
  4. T.ille

    T.ille Kbyte

    @ghost60
    :dumm: Mensch da hab ich mich aber mächtig verguckt :dumm: weiss auch nicht was ich da gesehen hab :p
    ist denn sons noch vielleicht etwas aus meine Maschine rauszuholen?
     
  5. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

    Mehr Arbeitsspeicher bei WinXP wäre gut (min 512 mb) .
     
  6. T.ille

    T.ille Kbyte

    da bin ich bei, hab ihn bloss noch nicht, 1GB ist in Anmarsch.
    sonst keine Möglichkeiten?
     
  7. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

    Ein MB mit Nforce Chipsatz wäre schneller ,aber dann könnteste auch gleich einen neuen Proz dazu nehmen .
     
  8. T.ille

    T.ille Kbyte

    ne ne das lassen wir dann doch lieber, wenn es ums Geld ausgeben fürn Computer geht da habe ich mich sowieso schon immer mit meiner Frau in der Wolle.
    Habe nur Gedacht, vielleicht geht ja auch so noch was.
     
  9. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

    Wenn du nicht gerade Spielen willst ist das bestimmt genug Geschw. .Beim Overclocking kanns passieren das das Geld schneller weg ist man denkt.
     
  10. Magrange

    Magrange Megabyte

    Wie gesagt. Übertakten per Bios. FSB langsam anheben.
     
  11. T.ille

    T.ille Kbyte

    @ghost60
    Du wirst ganz bestimmt Recht haben und ich glaube das ich mir das auch wieder aus dem Kopf schlage, aber das rumtüfteln ist eine Leidenschaft(das kaputt machen zieht es Quasi mit sich :p )zumal ich von der ganzen Übertaktungssache überhaupt keine Ahnung habe.
    Na Ja ich werd erstmal auf den einen Speicher warten, und dann werden wir weiter sehen.
    vielen Dank erstmal und Gute Nacht
    MfG Thorsten
     
  12. T.ille

    T.ille Kbyte

    @magrange
    bin soweit am ausprobieren, worauf muß ich denn dabei achten?
     
  13. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

    Beim OC kann ich auch nicht helfen .Da musste die Leute aus dem OC bereich fragen .
     
  14. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Auf die Temperaturen, eine gute Belüftung und auf Stabilität (z.B. mit dem TortureTest von Prime95 zu überprüfen).

    Lies am besten mal den Beitrag ganz oben im Bereich Übertakten durch.

    Gruß, Andreas
     
  15. T.ille

    T.ille Kbyte

    Habe mal das gemacht was magrange sagte allerdings bin ich schon bei über 200, jetzt sieht es so aus:
    Informationsliste Wert
    CPU-Eigenschaften
    CPU Typ AMD Sempron 2700+
    CPU Bezeichnung Thorton
    CPU stepping A2
    CPUID CPU Name AMD Sempron(tm) 2600+
    CPUID Revision 000006A0h

    CPU Geschwindigkeit
    CPU Takt 1927.07 MHz
    CPU Multiplikator 9.0x
    CPU FSB 214.12 MHz (Original: 166 MHz, overclock: 29%)
    Speicherbus 214.12 MHz

    CPU Cache
    L1 Code Cache 64 KB
    L1 Datencache 64 KB
    L2 Cache 256 KB (On-Die, Full-Speed)

    und hier das mit den Spannungen:
    Informationsliste Wert
    Sensor Eigenschaften
    Sensortyp Winbond W83697HF (ISA 290h)
    Motherboard Name ASRock K7S41(GX) / K7S8XE+ / K7Upgrade-600 / K7Upgrade-880 / K7VT4A / K8S8X

    Temperaturen
    Motherboard 29 °C (84 °F)
    CPU 42 °C (108 °F)
    ExcelStor Technology J860 30 °C (86 °F)
    Maxtor 6E040L0 27 °C (81 °F)

    Kühllüfter
    CPU 2446 RPM

    Spannungswerte
    CPU Core 1.74 V
    +3.3 V 3.28 V
    +5 V 4.95 V
    +12 V 12.86 V
    +5 V Bereitschaftsmodus 4.92 V

    Also die Temp`s sehen doch ganz gut aus, oder ??
    Nur die Spannungen da weiss ich nicht mehr weiter
     
  16. Magrange

    Magrange Megabyte

    Ist doch ganz gut.

    Vorher hattest einen FSB von 166 MHz. Jetzt 214 MHz.
    Würde dass mal so lassen und erst mal testen (CPU testen und auf Temperatur und Stabilität achten).


    Was hast mit dem Ram gemacht?
    Hast den synchron zur CPU mitübertaktet oder ist der jetzt asynchron?
     
  17. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Steht doch da:
    Nicht schlecht für eine 40€-CPU, wenn er auch noch ein paar Stunden TortureTest übersteht...
     
  18. T.ille

    T.ille Kbyte

    @magrange
    Den Ram??
    da hab ich bis jetzt noch nix mitgemacht, wie geht das?? :o :p
    aber wie schon gesagt, ein neuer Ram ist im Anmarsch.
    würde mich aber trotzdem Interressieren wie das geht.
    Denn nur so kann man ja sein Wissen erweitern :rolleyes:
     
  19. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Der RAM wurde automatisch mit übertaktet...
     
  20. T.ille

    T.ille Kbyte

    Ja gut dann will ich es jetzt mal gut sein lassen, denke habe schon einiges geschafft mit eurer Hilfe.
    Danke an alle

    Gruß Thorsten
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page