1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

FSB einstellen + RAM-Takt berechnen

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Alex.D, Oct 8, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Alex.D

    Alex.D Kbyte

    Hallo zusammen


    Ich möchte gerne wissen, wie man den RAM-Takt berechnet. Folgendes vorneweg: Mein Kumpel hat einen Q9550 (übertaktet auf 3,4GHz mit max. Multi von 8.5) und einen FSB von 400. Nach seiner Aussage kann man diesen x4 nehmen und hat dann den RAM-Takt (in seinem Fall 1600 DDR3 - Original 1333). In seinem Fall stimmt es so.

    Da mein System Q6700 (Multi 10 x 266 FSB = 2,66GHz) der Ram mit 800 läuft, nach seiner Rechnung ich aber über 1.000 komme, bin ich so schlau wie vorher.


    1.) Wie geht bei mir die Rechnung auf?
    2.) Kann es sein, dass sich mein Prozessor automatisch heruntertaktet (mit CPU-z stand Multi 6 und pro Kern 1600MHz wurde bei mir angezeigt)


    Danke und Gruß

    Alex.D
     
  2. daboom

    daboom Megabyte

    1. Da gibt es noch den FSB:RAM Teiler, der das Verhältnis zwischen FSB und RAM Takt bestimmt. Bei DDR2 rechnet man dann die resultierende Frequenz noch mal zwei.

    2. Ja, Intel Speedstep nennt sich das, da wird der Multiplikator runtergeschraubt, wenn gerade keine Leistung abverlangt wird.

    Was issen eigentlich mit Google schon wieder los? Kaputt?
     
  3. Alex.D

    Alex.D Kbyte

    Zu 1.) Ich glaube der Teiler war 2:3
    Zu 2.) Runtergeschaubt war es, so, so. Obwohl ich gearbeitet habe und auf meine Daten warten musste, so ein scheiß. Das kann man doch bestimmt im Bios abstellen?

    Zu Google: Gesucht hatte ich, nur nichts gefunden, vielleicht falsche Suchwörter eingegeben.

    Zum FSB: Wenn ich den ja anhebe, steigt ja auch mein Ram-Takt?!

    Gruß
     
  4. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Di hast doch getrennte Einstellungen für den FSB und den RAM-Takt.
     
  5. Alex.D

    Alex.D Kbyte

    Wie passt das zu meiner Frage? :confused:
     
  6. daboom

    daboom Megabyte

    Du kannst halt beides separat einstellen. Also änderst Du nicht automatisch den RAM Takt, wenn Du den FSB änderst.
     
  7. Alex.D

    Alex.D Kbyte

    Schon, ich möcht nur gerne wissen, wie sich das bei meinem System auswirken würde?!

    z.B.: Teiler 1:1 stellen oder was sonst auch immer. So gut kenne ich mich da nicht aus.

    Gruß

    Alex.D
     
  8. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Wo hast du denn einen "RAM-Teiler"?
     
  9. Alex.D

    Alex.D Kbyte

    Das ua ist ja meine Frage an euch.
     
  10. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Beitrag #4
     
  11. Alex.D

    Alex.D Kbyte

    Falls mir jemand bei meinem System eine kleine Rechnung zu meiner Frage aufstellen kann, wär ich sehr dankbar. (siehe 1. Beitrag von mir)



    Danke

    Alex.D
     
  12. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Du brauchst doch nur zu rechnen, wenn dein RAM-Takt mit dem CPU-Takt mitgehen würde.
    Wo willst du denn einen Teiler-Faktor einstellen?
     
  13. Alex.D

    Alex.D Kbyte

    Falls mir jemand bei meinem System eine kleine Rechnung zu meiner Frage aufstellen kann, wär ich sehr dankbar. (siehe 1. Beitrag von mir)

    Teiler, was auch immer das ist, ist 2:3 eingestellt.



    Danke

    Alex.D
     
  14. daboom

    daboom Megabyte

    Also dann nochmal von vorn:

    Soweit ich weiß, gibt es zwei Möglichkeiten:

    1. Man kann FSB und RAM Takt separat einstellen. Damit stellt man dann also den Teiler nicht direkt ein, sondern er ergibt sich halt aus dem Verhältnis der beiden Takte.

    2. Man kann nur den FSB einstellen und bestimmt den RAM Takt über die Einstellung des Teilers. Das heißt, hier ergibt sich der RAM Takt aus FSB Takt und Teiler.

    Den FSB nimmst Du zum Übertakten der CPU und den RAM Takt halt für den RAM. Beim RAM können eventuell noch Einstellungen an den Timings nötig sein.

    Mit persönlich ist bis jetzt nur die 1. Variante unter die Finger gekommen, von der 2. hab ich nur gehört.
     
  15. Alex.D

    Alex.D Kbyte

    Ah, jetzt komm ich der Sache näher.

    Bei mir mir stand auf der MB-Verpackung: CPU QExtreme fähig (3,2GHz) und RAM bis 1.064 stabiles übertakten. Das heißt doch, dass ich beides um 20% (theoretisch) übertakten kann und den RAM ja auch um 30%, wenn CPU dies ebenfalls mitmacht?!

    Gruß Alex.D
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page