1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

FSB erhöhen --> Gefahr ?

Discussion in 'Hardware-Tuning' started by kgb1600XP, May 8, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. kgb1600XP

    kgb1600XP Byte

    Ich habe für mein K7S5A cpucool (www.podien.de).
    Damit läßt sich der FSB lecker tunen.
    Die CPU - Temp ändert sich nur unwesentlich.
    Frage: da PCI - und AGP Port auch erhöht werden und hier keine
    Temps angegeben werden, kann ich mir was zerschießen ?
    Das System läuft mit 147 Mhz --> 1a stabil.
     
  2. Der FSB lief normal auf 66 oder?

    Das hieße dann 1:1 und 1:2 Teiler...

    85MHz AGP und 42 MHz PCI Takt is hart für die Komponenten.

    [Diese Nachricht wurde von Rice Crispie am 25.05.2002 | 18:42 geändert.]
     
  3. Wie hoch waren dann PCI und AGP Takt? Ich kenn mich da bei den alten Boards nich so aus.
     
  4. Martini6

    Martini6 Byte

    Hi,zu Deinen Fragen:

    1. etwas wahrscheinlich...aber ob die Graka 8 Jahre oder nur 4-5 Jahre hält-->wenn interessiert das-->dann ist sie eh NIX mehr Wert...
    2.Ja,ein Gehäuselüfter mehr schadet nie-gerade bei 147 MhzFSB...
    3.Ich würde sagen 5h 3DMARK und dann sollte es eigentlich stabil sein.

    mfg Martini
     
  5. was hast du für nen CPU ?
     
  6. kgb1600XP

    kgb1600XP Byte

    Die Frage ist:
    Meine AGP - Graka (PCI - Karten sind keine drin)
    oder die Festplatten
    1--> verkürzt sich die Lebensdauer,
    2--> soll ich zusätzlich kühlen (Gehäuse jetzt auf 31° unter Last)
    3--> wie lange muss das System ohne Macken laufen, bis man sagen kann : jo, läuft aufgebohrt noch immer stabil.
     
  7. suckupper

    suckupper Byte

    Und was ist da jetzt deine Frage?
    Wenn du die PCI und AGP Ports meinst, die kannst du eher zerschiessen als die CPU.
     
  8. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

    <<Der FSB lief normal auf 66 oder?>>

    Klar, Cerleron!
     
  9. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

    Weiß ich nicht mehr! Und mit dem neuen Board probiere ich es nicht mehr! :)
    Aber da der Bustakt um ca. 20% höher ist wird alles andere auch um ca. 20% höher gewesen sein!
    [Diese Nachricht wurde von whisky am 25.05.2002 | 18:23 geändert.]
     
  10. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

    Ich habe meine Celeron 700 auch (lecker) auf fast 900 MHZ (85MHZ Bustakt) hochgeschraubt!
    Dem CPU war das ziemlich egal nur die Grafikkarte wurde ziemlich warm :)
    Und der 2. IDE Port war auch nie wieder der alte :)!

    Das ganze passierte aber nicht sofort sondern mit der Zeit wirds den Teilen zuviel!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page