1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

FSB geht nicht über 200Mhz!

Discussion in 'Hardware-Tuning' started by Baam, May 29, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Baam

    Baam Byte

    Hi,

    sobald ich meinen FSB über 200Mhz schiebe, zuckelt beim spielen von Battelfield alles wie sau. Hat so ein Problem schon jemand mal gehabt.

    Wenn ich ihn auf 200Mhz lasse kann ich BF2 ohne zucken spielen.

    Hab auch Northbrigdetemperaturen, die im unübertakteten Zustand schon 70 Grad erreichen und bei OC 72 Grad. Kann das daran liegen das das System instabil wird. Prime bringt aber keine Fehlermeldung und Super Pi auch nicht.

    Die Nortzbrigde wird bei mir passiv gekühlt!! und liegt genau unter einer Graka ist also ziemlich schwer da einen Vernünftigen Kühler anzubringen. Der einzige der evtl. funktionieren würde, wäre der Thermalright HR-05 Northbridge Heatsink - SLI (http://www.caseking.de/shop/catalog/...oducts_id=6411)

    mfg
     
  2. spaddelbasti

    spaddelbasti Halbes Megabyte

    hallo,
    ich würde sagen das ist auf jeden fall zu hoch!
    hol dir den kühler, habe ichauch gemacht...du wirst es nicht bereuen;)
    der kühlt meine northbridge PASSIV auf ca 35°(AKTIV vorher 40-45)
    mal sehen was danach passiert!
    nimm aber auf eden die sli version, ist besser um probiern
     
  3. Baam

    Baam Byte

    Hi,

    hab jetzt ne Chipsatzkühler zum anschliesen an meine Wakü bestellt. Sollte reichen!;)

    mfg
     
  4. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Warum sollte das Geruckel durch die Temperaturen verursacht sein?
    Das liegt am FSB von >200MHz. Auf was für einem Teil auchimmer Du den da einstellst. Entweder gefällts der CPU nich, oder dem RAM, wenn der synchron da mitgeht.

    Zu hoch sind die Temps ja auch ohne die Erhöhung. Bestimmt nicht nur die vone NB.
     
  5. Baam

    Baam Byte

    Die Temps sonst sind ok, da ich ne Wakü benutze an die der Chipsatz demnächst auch drann kommt.;) :bet: Und das Gehäuse ist das Enermax Chakra mit folgenden Lüftern: 2x120er Front, 2x 120er Heck und 1x 250erSeite. Nur der Chipsatz liegt so doof, das er so gut wie keinen Luftstrom abbekommt. Außer natürlich ich lass den 25cm Lüfter rein blasen nur das er da ewig den Staub reinbläßt.

    Hab auch mal versucht das SYS mit dem Gigabyte Tool Easytune 5 zu übertackten und da geht es ohne zu ruckeln. Warum auch immer! :jump:

    Sind die gleichen Daten die ich sonst ins Bios eingetragen hab, nur da ging es nicht.

    mfg
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page