1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

FSB

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Superman, Oct 2, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Superman

    Superman Kbyte

    Hi,
    ich hab ein P3 500 und irgendein MOTHERBOARD.
    ich will mir einen P3 1000 kaufen, weiß aber nicht wie das mit dem FSB ist. hinter dem p3 1000 steht immer 133\???. geht das jetzt bei mir oder nicht???
     
  2. Superman

    Superman Kbyte

    2A6LGB09c-00
     
  3. Denniss

    Denniss Megabyte

    Kannst Du mal den kompletten Bios-ID hier reinschreiben ?
    Bei einem 692 Chipsatz geht keiner der neuen Pentium-3 !
    Für einen neuen P3 brauchst Du auch ein neues Board - da wäre ein AMD samt Board günstiger .
     
  4. Superman

    Superman Kbyte

    kann ich denn einen P3 866 einbauen???
     
  5. Superman

    Superman Kbyte

    da steht, dass ich einen Via Apollo Pro Plus (692/596) Chipset von Biostar habe.
     
  6. Denniss

    Denniss Megabyte

    Der P3-1000 ist eine Prozessorgeneration weiter als der P3-500 und erfordert eine geringere Kernspannung als die alte Verison die aber nicht jedes Board bereitstellen kann .
    Versuche Dein Board anhand des Bios-ID herauszufinden > www.wimsbios.com
     
  7. Superman

    Superman Kbyte

    ich wede doch noch mehr als 500Mhz einbauen können, oder????
     
  8. Wollecompi

    Wollecompi Megabyte

    meiner Meinung nach....derzetige CPU 500/ max. CPU 500, FSB 100MHz....
    Gruss Wolfgang
     
  9. Superman

    Superman Kbyte

    in einem programm stand, dass ich einen Via Apollo Pro/133/133A PCI Chipset habe und stand da noch:

    Mhz CPU/Board max./FSB 500/500/100
    Mhz CPU/Board max./FSB 70ns:Ja/62ns:Ja/50ns:nein

    was bedeutet das jetzt??????
     
  10. Superman

    Superman Kbyte

    keine ahnung}, ich hatte mal ein programm das meinen ganzen computer aufegelistet hat, weiß aber nicht mehr wie es heißt und ein boardhandbuch habe ich auch nicht
     
  11. Nemo2077

    Nemo2077 Kbyte

    Um die 1 GHz zu unterstützen, muß Dein Board nunmal über den passenden Multiplikator verfügen. Die 133 MHz FSB gehen nur, wenn der Chipsatz nicht zu alt ist. Da sich der Multiplikator nicht einfach so "hochschrauben" läst (7.5 x 133 sollten es sein), kannst Du die CPU im Falle eines 100 MHz FSB nur mit 7.5 x 100 Einstellen. Du hättest dann also nur 750 MHz, aber auch nur, wenn Dein Board einen Multiplikator von 7.5 unterstützt.

    Am einfachsten wäre es, wenn wir wüssten, was Du denn nun für ein Board hast :-)

    Gruß
    Christian
     
  12. Superman

    Superman Kbyte

    wie bekomme ich heraus ob mein board 133mhz FSB unterstützt und warum sollte es nicht 1GHZ CPUs unterstützten?????
     
  13. Nemo2077

    Nemo2077 Kbyte

    Ob es nun bei Dir geht oder nicht hängt von Deinem Board ab. Wenn es älter ist, und das wird es wohl sein, dann stellt sich erstmal die Frage: Unterstützt es überhaupte eine 1GHz CPU.

    Die Korrekte Einstellunge wäre 7.5 x 133. Da Du aber meines Wissen nach den Multiplikator (7.5) nicht so ohne weiteres ändern kannst wird Deine CPU nur mit 7.5 x 100 laufen sofern Dein Board die 133 MHz FSB nicht unterstützt.

    Gruß
    Christian
     
  14. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Hi, schau mal in das Handbuch Deines Boards und auf die Seite des Herstellers im Internet. Leider ist das Aufrüsten nicht so einfach mit einem CPU-Wechsel getan. Was hast Du denn für ein Mainboard ?
    MfG Steffen
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page