1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

FSC Amilo M 7400 oder IBM Thinkpad R40?

Discussion in 'Notebooks, Netbooks' started by Valpolicella, Mar 20, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,

    werde mir in Kürze mein erstes Notebook kaufen und bin hin- und hergesrissen zwischen den beiden Modellen (beide bei notebooksbilliger.de)

    Fujitsu Siemens Amilo M 7400
    Intel Centrino Prozessor: 1.6 GHz
    40 GB Festplatte
    512 MB DDR-RAM Hauptspeicher
    15" TFT mit XGA-Auflösung
    DVD+R/+RW (DVD-Brenner / CD-Brenner)
    Microsoft® Windows® XP Home
    1.335 ?
    Akku: ~ 4 Stunden
    Gewicht: 2,6 kg

    IBM Thinkpad R40
    Centrino Pentium M - 1.4 Ghz
    40 Gigabeit Festplatte
    512 MB DDR RAM
    15" TFT XGA (1024 x 768)
    CDRW-/DVD Combolaufwerk (24X/10X/24X/8X)
    1399 ?
    Akku: ca. 6,1 Stunden
    Gewicht: 3.0 kg

    Brauche den Rechner nicht zum Spielen oder DVD schauen, mein Fokus ist Office und Internet.

    Bonus für FSC: 3xUSB, leichter, Brenner auch für DVD, Prozessor schneller

    Bonus für IBM: Akkus ausdauernder, sehr leise, IBM-Qualität, solide Verarbeitung


    Würde mich sehr über hilfreiche Infos freuen!
     
  2. Gast

    Gast Guest

    Auch sehr empfehlenswert, wenn man wirklich nur Office und Internet machen will: Das IBM R40e.
    Kostet mit Celeron 2GHz mit WinXP Home ungefähr 950 Euronen.

    Habs für eine Freundin gekauft und eingerichtet. Sehr gut verarbeitet, IBM eben. Leistung reicht für die oben genannten Zwecke zehnmal. Macht auf mich einen sehr guten Eindruck.

    MfG
    Vimes
     
  3. Darklord

    Darklord Halbes Megabyte

    Und das ist der Preis fürs Amilo 7400:

    gehe zu Media Markt

    Nur 999,00 Euro.

    Wer da nicht zuschlägt, ist wirklich blöd...

    :p ;)

    Sofern es überhaupt noch welche gibt, so nach dem Motto: Leider schon ausverkauft... :heul:

    Schade, ich brauch keins...

    Edit: Ja welches Notebook meinte ich denn...: rolleyes:
     
  4. achimbode

    achimbode ROM

  5. MAE

    MAE Guest

    Hallo ich kann nur zu fsc raten hat einen klasse support und ist eine deutsche firma.

    hatte noch nie probleme die sich nicht mit supprt bzw garantie regellassen würden.

    amd finde ich im notebook sektor nicht so gut, wenig leistung und schlechte akku/energiewerte bei einem centrino hörst du den lüfter fast nicht bei einem amd schon um einiges mehr.

    und explezit bei dir würde ich zum fsc raten, oder ist der die laufzeit so wichtig für dich, oder ist zwischendurch mal eine steckdose in der nähe bw zigarettenanzünder.

    mfg
     
  6. salsera

    salsera ROM

    Danke, das hilft schon ein Stück weiter.

    Gruß,
     
  7. Les dir doch mal diesen Bericht durch:

    www.amilo-m******

    Vielleicht hilft er dir weiter.

    Gruß
    Amilo_M_User
     
  8. salsera

    salsera ROM

    Welches habt ihr letztendlich gekauft und wie zufrieden seid ihr?

    gruÃ?,
     
  9. Sers,

    bin auch am überlegen welches Notebook?
    Bei mir stehen zur Wahl

    Fujitsu Siemens AMILO M 7400
    Fujitsu Siemens AMILO A 7620 <- AMD Mobile Athlon 3000+
    Acer Travelmate 291 LCI
    Dell Inspirion 8600
    Acer Aspire 1501LCe <- AMD Mobile Athlon 64 bit

    Alle Notebooks bewegen sich bis ca 1300 euro, und haben fast alle die gleiche Ausstattung. Denke mal das Fujitsu-Siemens am besten ist, was meint ihr dazu?

    mfg

    Stefan
     
  10. Wenn Du ihn schon zitierst - was für einen hat er denn benützt?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page