1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

FSC ThinClient Futro S400

Discussion in 'Hardware allgemein' started by mb76, Jul 20, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. mb76

    mb76 Byte

    Hallo in die Runde,

    ich habe mir vor 2 Monaten einen Futro S400 von Fujitsu Siemens zugelegt. Das Gerät selber ist erste Sahne - immerhin ein Geode NX 1500 mit 1GB DDR und allem OnBoard was das Herz begehrt - u.a. ein CF-Slot, PC/104+ Sockel, ATA-Anschluß, PCI-Slot etc. etc. (nähere Informationen zum Umrüsten und Erweitern sowie Bilder dazu gerne auf Anfrage) Innenleben: http://commons.wikimedia.org/wiki/File:Futro_s400_board.jpeg

    Was mir leider nach unendlichem Googlen immernoch fehlt ist ein Handbuch zum Mainboard, in welchem eben Dinge wie die Jumper und nicht weiter herleitbaren Anschlüsse auf selbigem dokumentiert sind.

    Hat jemand von euch ebenfalls Erfahrungen mit dem System und kann weitere Informationen (evtl. sogar ein Mainboard-Handbuch) liefern?

    Gruß
    mb76
     
  2. Hallo mb76,

    Deine Anfrage ist zwar schon 2 Monate her, aber vielleicht bist Du ja noch an Gleichgesinnten interessiert, die sich auch mit dem Futro S400 befassen. Mich würde mal interessieren, ob Du mittlerweile eine Beschreibung des Mainboards gefunden hast, vor allem die Bedeutung der Jumper. Nur einen Jumper kenne ich, nämlich den vom BIOS Reset neben der Batterie.

    Ich selbst benutze den Futro S400 als Router, ich habe mir noch das Quad-Ethernet-Board lan1641 von Soekris Engineering eingebaut, den Futro auf 1GB RAM hochgemotzt und nun läuft das neueste Beta Build von pfsense darauf. Als Boot Medium wird eine 2GB CF Card verwendet.

    Eigentlich läuft alles gut auf dem Futro S400, ich habe allerdings das Problem, das nach einem regulären Shutdown von pfsense sich das Futro nicht mehr einschalten läßt, d.h. ein einfaches Drücken des Power Buttons reicht nicht. Die grüne LED ist zwar an, aber weder auf dem VGA noch auf dem COM1 Port tut sich was. Ich muss erst komplett die Stromversorgung trennen und wieder einstecken, dann kann ich den Futro kalt starten mit dem Power Button. Dann piept der auch wieder beim Einschalten.

    Ein Durchstarten mittels Reboot funktioniert übrigens problemlos.

    Im BIOS habe ich nichts gefunden, was für dieses Problem verantwortlich sein könnte, daher ist meine leise Hoffnung, das es vielleicht einen Jumper gibt, mit dem sich sowas wie Cold Start oder Warm Start Verhalten ändern läßt.

    Gruss vom networkfreak
     
  3. mb76

    mb76 Byte

    Hallo networkfreak,

    nach so langer Zeit bin ich heute durch Zufall auf deine Antwort gestoßen. Hatte nicht mehr mit einer gerechnet.
    Ich werde in den nächsten Tagen mal Bilder meiner S400 und ein paar Ergänzungen liefern. Und ich werde bis dahin mal wegen deines Problems mit dem Shutdown recherchieren. Soviel vorweg: einen zugehörigen Jumper kann ich nicht benennen, fehlt mir doch noch immer ein Handbuch. ;-) Aber ich tippe mal auf ein ACPI-Problem. Läßt sich klären.

    Aber wie gesagt - die Tage mehr davon. Heute komme ich nicht mehr dazu.

    Bis dahin
    mb76
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page