1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

ftp-adresse

Discussion in 'Web-Know-how für die Homepage' started by TheQuestoin, Feb 18, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Guten Tach
    hab nur ne kurze Frage. Ich komme auf meinen ftp-Server via dyndns-Adresse normal drauf. jetzt möchte ich aber gerne auch mit (m)einer de.vu-Adresse drauf.
    Das problem ist, dass es nicht geht, weil ich bei der Verlinkung eine http-Adresse eingeben muss.
    was muss ich machen um mit einer web-adresse auf meinen ftp-Server geleitet zu werden?

    lg
     
  2. Michi0815

    Michi0815 Guest

    ftp ist ein komplett anderes protokoll als http. wenn du es nicht schaffst ftp://dein.server/dein/file als link zu setzen musst du zusätzlich zum ftp server noch einen webserver aufsetzen.
     
  3. nein nimmt er nicht an!

    wie meinst du das? ich habe xampp laufen... dh ich habe auch hp auf dem server laufen.
    kann man damit was anfangen oder hab ich dich falsch verstanden?
     
  4. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Ist der Apache denn auch als Dienst gestartet?
     
  5. na klar... aber was bringt das?

    also geht das überhaupt? weil zb der webspace-fpt zugang von arcor ist auch unter home.arcor.de zu erreichen!
     
  6. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...dann kannst du eine Weiterleitung von de.vu -> lokaler Webserver -> lokaler FTP basteln. Allerdings würde ich dich bitten, deinen Server zum Schutz der Allgemeinheit vom Netz zu nehmen - offensichtlich fehlen dir jegliche Grundlagen, um einen Server sicher zu betreiben.
     
  7. denkst du? wieso sollte ich einen ungeschützten server laufen haben?

    aber wie soll ich das machen mit der weiterleitung von web auf ftp. ich habe schon ausprobiert in einer html ein forwarding auf die dyndns-adresse zu machen aber das problem ist dass die datei ja dann mit einem browser aufgerufen werden muss.
    ich wollte aber eine adresse die ich zb in filezilla eingeben kann und direkt auf eine adresse verlinkt mit der auch ftp klappt. gibts nicht sowas wie ****** auch einfach nur für ftp?

    lg
     
  8. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...davon hast du nichts geschrieben - btw. warum kannst du dir die dyndns-Adresse nicht merken? Selbige beherrscht das FTP-Protokoll.
     
  9. ja das prob ist ja dass sie mir zu lang ist^^
    deshalb suche ich ja eine kürzere (nicht dyndns), die ich auf dyndns verlinken kann und die fpt unterstützt!
    jetzt klar geworden?? sry wenn ich mich da falsch ausgedrückt hab -.-

    lg
     
  10. Flex6

    Flex6 Halbes Megabyte

    das geht nicht, de.vu unterstützt nur http, du mußt dann direkt die dyndns-Adresse aufrufen

    oder benutzt ein down/uploader-script auf dem sever zum laden

    dyndns und ftp funzen doch sehr gut...wo ist den das Poblem
     
  11. und wie würde so ein script aussehen und funktionieren??

    also gibt es keine andere möglichkeit??
     
  12. Flex6

    Flex6 Halbes Megabyte

    such mal nach webftp, so die Richtung oder schau mal bei php-scripts etc,

    ich hab selbt in ftp-server und deshalb..ich benutz ihn
    die scripte selbst kenn ich auch nur vom vorbeifliegen
     
  13. mh.... naja das bringt mich jetzt nicht viel weiter
    außerdem kenn ich mich mit php nicht aus!
    trotzdem danke für eure ratschläge :D

    hat noch jemand ne idee?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page