1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

ftp download - datenverlust vermeiden

Discussion in 'Programmieren' started by MBrain, Sep 27, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. MBrain

    MBrain ROM

    Hallo zusammen,

    ich habe ein kleines Problem, zu dem ich keine lösung finden kann.

    Ich habe eine Batchdatei, die alle 5minuten eine ftp verbindung aufbaut und anschliessend mget und mdelete ausführt.

    Mein Problem ist, dass das server-verzeichnis manchmal zeitgleich gefüllt wird. Dadurch gehen Daten verloren.
    Ich vermute, dass nach dem ausführen von mget, vom server datein in dem verzeichnis abgelegt werden und dann vom mdelete gelöscht werden, ohne dass ich sie übertragen wurden...

    Ich habe lange gesucht aber noch kein programm gefunden, mit dem das vernünftig abzufangen ist, ohne geld dafür auszugeben.

    jemand ne idee oder eine fertige lösung? wäre sehr dankbar
     
  2. longo203

    longo203 Kbyte

    Nur so als Ansatz: Was ist wenn Du default alle Dateien auf readonly setzt, und das Attribut nach erfolgreichem kopieren wegnimmst? Dann könntest Du alle löschen, welche nicht readonly sind.;)
     
  3. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Ich würde das Dateihandling auf der Senderseite machen lassen - d.h. auf dem Zielrechner setzt man einen einfachen FTP-Server auf und veranlasst den Server regelmäßig die Daten "zu schicken". Damit hat man u.a. die Möglichkeit, vor dem Löschen einer Datei deren Übertragung zu prüfen - zumindest mach ich das so (jedoch nicht als Batch sondern in dem Fall per PHP-Systemcalls - nicht schön, funktioniert aber zuverlässig).
     
  4. MBrain

    MBrain ROM

    @longo203:
    bis jetzt habe ich für den transfer nur den windows-ftp-client und der kann kein chmod... oder? ansonsten ist es ne gute idee...

    @kalweit:
    ich habe auch über eine lösung mit crontab und serverseitigem senden nachgedacht. ich will aber auf dem client, der die daten verarbeiten soll keinen ftp-server installieren und auch ne feste ip zu bekommen ist nicht ganz einfach (zu viele formulare ausfüllen und so...)


    die frage ist, ob es ein freeware ftpclient gibt, der sich im batch ausführen läßt und endweder ne dateiliste ziehen kann und danach kopiert und löscht oder der sowas wie chmod kann.
    Alternativ hatte ich über ne telnet verbindung nachgedacht, die die daten erst in nen tmp verzeichnis verschiebt. leider habe ich nur einen client gefunden, der im batch läuft, leider bleibt der nach beenden der session einfach offen...
     
  5. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Schau dir mal -> http://www.scootersoftware.com/ an. Ist zwar eine Software zum Datenabgleich, kann aber auch mit FTP-Servern umgehen und verfügt über eine Scriptsprache zum Automatisieren.
     
  6. MBrain

    MBrain ROM

    Meine lösung (ohne geld für nen zusätzliches tool auszugeben)...

    @echo off

    cd d:\down

    echo ### FTP-Script erstellen ###
    echo user> anzeigedaten_ftp.txt
    echo pw>> anzeigedaten_ftp.txt
    echo cd /transfer/>> anzeigedaten_ftp.txt
    echo lcd D:\down\in>> anzeigedaten_ftp.txt
    echo ls mon* liste.log>> anzeigedaten_ftp.txt
    echo bye>> anzeigedaten_ftp.txt

    echo ### Dateiliste erstellen ###
    ftp -i -v -s:anzeigedaten_ftp.txt xxx.xxx.xxx.xxx > get.log

    echo ### FTP-Script erstellen ###
    echo user> down.txt
    echo pw>> down.txt
    echo cd /transfer/>> down.txt
    echo lcd D:\down\in>> down.txt
    for /F %%i IN (liste.log) do @echo get %%i>> down.txt
    for /F %%i IN (liste.log) do @echo delete %%i>> down.txt
    echo bye >> down.txt

    echo ### FTP-Download ausfuehren ###
    ftp -i -v -s:down.txt xxx.xxx.xxx.xxx> del.log

    del down.txt
    del liste.log

    echo ### Fertig ###
    echo on

    Danke für eure ratschläge.
     
  7. MBrain

    MBrain ROM

    Das programm ist leider nicht freeware... kostet 30 dollar oder so...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page