1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

ftp-download

Discussion in 'Software allgemein' started by alfonsowitsch, Aug 31, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. hallo leute
    mal ne blöde frage, wie krich ich eigentlich was von einem ftp-server auf die platte???
    ich wollte mir ne suse-linux version runterladen und weis nicht wie ich das downloaden kann!!!

    Kann mir mal jemand helfen?

    :confused:
    alf
     
  2. IamJB

    IamJB Kbyte

    danke.
    ich hätts jetzt auch raus gefunden (hab sie mir mir grade gekauft). :rolleyes:
     
  3. Boersenfeger

    Boersenfeger Megabyte

    Hey, IamJB!
    Auf dem Cover steht:

    SPECIAL EDITION ohne Support-Anspruch

    SuSE LINUX 8.2

    ISO-9660 Filesystem with Rockridge Extension mount-r-t iso 9660
    <CD-device> <mount-point>

    Rückseite:
    Komplettes Betriebssystem zum Sofort-loslegen
    mit Textverarbeitung (Kwrite)
    mit Software zum Musikhören (Xmms)
    und CD-Brennprogramm (K3b)
    inklusive Dateimanager/Browser (Konqueror)

    reicht das?
    Ansonsten habe ich keine Ahnung von LINUX!
    Gruß
    Börsenfeger:cool:
     
  4. IamJB

    IamJB Kbyte

    Wirklich??? Was ist das für eine Version? Die Live-Eval oder was?

    Noch einen schönen Abend (nacht)!
     
  5. hai
    das ist ja eigentlich auch mal ne gute idee, danke!
    aber das erklärt noch nicht ganz meine frage.
    allerdings habe ich einfach mal weiter geklickt und es sogar geschafft was runterzuladen.
    ob das so richtig war wird sich dann rausstellen.

    aber danke für die antworten!!!!:p
    :D :D :D :D
    alf
     
  6. Boersenfeger

    Boersenfeger Megabyte

    Hey, alfonsowitsch!
    Kauf dir die neue PC-WELT!
    Dort gibts als Schmankerl Suse Linux 8.2!
    Gruß
    Börsenfeger:D
     
  7. hm
    das mit auf die platte per drag & drop krich ich nicht wirklich hin.
    z.B hier auf dieser seite: ftp://ftp.gwdg.de/pub/linux/suse/
    das ist doch wohl die seite auf der ich suse-linux runterladen kann, oder?
    wenn ich ziel speichern unter drücke wird mir eine htm-datei gespeichert.
    ich möchte aber das gesamte programm runterladen:aua:

    wie?:confused:
    :heul:
    klär mich auf!???
    alf
     
  8. turp

    turp Halbes Megabyte

    Es gibt unterschiedliche Möglichkeiten.
    Normalerweise hast Du zunächst eine Webadresse, von der Du downloaden möchtest. Die beginnt dann mit ftp://blabla.blub.
    Du kannst diese Adresse auch direkt im Explorer eingeben und die Dateien dann per Drag & Drop auf Platte kopieren.
    Wenn die adresse lautet ftp://domain.com/ordner/datei.zip
    Dann läßt Du den Dateinamen einfach weg, dann bekommst Du eine Ordneransicht in der auch die Datei.zip enthalten ist, die Du dann kopieren kannst.

    Downloadmanager bzw. FTP-Clients unterstützen so nützliche Funktionen, wie "Wiederaufnahme eines Downloads" oder in Englisch "Resume". Das bedeutet, der Download kann fortgesetzt werden, wenn z.B. die Verbindung unterbrochen wurde und muß nicht wieder von vorne gestartet werden.
    Nicht jeder Server unterstützt diese Funktion!

    Downloadmanager unterstützen zusätzlich "Mehrfachzugriffe".
    Manche Server erlauben je User nur eine begrenzte Downloadrate. Per Mehrfachzugriff lädst Du dann die Datei, als wärst Du mehrere Benutzer. Es wird dabei aber nur eine Datei runtergeladen und nicht etwa die gleiche mehrfach.
    Einige Server lassen solche Mehrfachzugriffe nicht zu!

    FTP Server sind teilweise Passwortgeschützt, d.h. Du bekommst eine Anmeldemaske. Allgemein freigegebene Dateien sind dann häufig unter User: Guest ohne Passwort zugänglich.

    Welchen Downloadmanager Du benutzt ist Geschmackssache.
    Es gibt eine Menge Share-, Free- und Ad-Ware in diesem Segment.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page