1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

FTP Problem

Discussion in 'Web-Know-how für die Homepage' started by rapmaster, Mar 15, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. rapmaster

    rapmaster Halbes Gigabyte

    Bei mir hat gestanden, wenn ich einen Ordner öffnen will:
    550/ordnername: permission denied
    Dann hab ich auf eigenschaften gedrückt und unter
    Nummerischer Wert 777 (weil ich das irgendwo gelesen habe, dass das Stanardsein soll oder so ähnlich)eingegegeben, und auf einmal funktioniert der Ordner wieder, d.h. ich kann auf ihn zugreifen und ihn löschen.
    Aber könnte mir jemand erklären was 777 heißen solll?Und der Wert davor war 644, könnte mir jemand auch erklären was 644 heißen soll?

    mfg
    rappi
     
  2. Gast

    Gast Guest

    Was das gegooglet betrifft: Richtig, und zwar nach "FTP 664 777".
    Zu deiner Horrorvorstellung: Falsch. Es sei denn, du veröffentlichst auf deiner HP auch gleich dein FTP-Passwort.
    Tipp: Lies einfach mal gründlicher, was man dir so antwortet oder verlinkt. Soll helfen.
     
  3. rapmaster

    rapmaster Halbes Gigabyte

    gegooglet?
     
  4. rapmaster

    rapmaster Halbes Gigabyte

    777 heißt dass jeder die datein verändern kann?
    D.h. jeder Surfer??!?!??!!?
    Das kapiere ich nicht ganz, heißt das, dass Leute meine HP manipulieren kann oder dass User einfach in mein Gästebuch schreiben können?Aber sonst hab ich alles verstanden, was du geschrieben hast.danke.

    mfg
    rappi
     
  5. Danny243

    Danny243 Kbyte

    Hi, Rappi!

    Die Zahlen entsprechen den File permissions (Zugriffsrechten) unter UNIX-Betriebssystemen. Sie werden mit dem Befehl chmod geändert. Das ganze funktioniert ähnlich wie die Zugriffsrechte mit den ACLs bei Windows 2000/XP.

    Die verschiedenen Berechtigungen werden als Lesen (read / r), Schreiben (write / w) und Ausführen (execute / x) bezeichnet. Da jeweils einzelne Bits dafür zuständig sind, kann man das ganze auch in Zahlen ausdrücken: read=4, write=2 und execute=1.
    Die anderen Zahlen im 777-er Block stehen dür die Benutzer: User, Group, All. Damit kannst Du eben auch einstellen, ob andere Benutzer, die nicht angemeldet sind, Deine Dateien ändern dürfen. Bei viele Foren ist das der Fall.

    Also: 777: Jeder darf alles, also hast Du auch kein Problem das Objekt zu löschen. Beachte auch, daß bei Ordnern die Berechtingung "execute" bedeutet, daß man in diesen Ordner wechseln kann.

    Viele Grüße,
    Danny243
     
  6. Gast

    Gast Guest

    Rate mal, wie ich zu folgendem Link kam:
    http://www.allhost.de/faq/rechtevergeben.htm
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page