1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

FTP Server + Print Server + Wlan Router Verbinden

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by hiob4all, Mar 4, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. hiob4all

    hiob4all Byte

    Hi,

    hab zuhause ein kleines Netzwerk. Es Besteht aus den 3 folgenden Hauptkomponenten:

    1. Netgear Wlan Router wgr614 v4 (IP: 192.168.0.1)
    2. ETop navi200 Router mit FTP Fileserver (NAS = Network Attached Storage) und USB Printserver (IP: 192.168.0.2)
    3. SMC Router 7004br mit Parallel Printserver (IP: 192.168.0.3)

    Wie würdet ihr dieses Netzwerk aufbauen damit alle Feutures erreichbar sind??

    Welchen Router würdet ihr als Gateway für den Verbindungsaufbau zu Internet nutzen?

    Ich benutze zur zeit den Netgear Router als Gateway. Er vergibt, per DHCP, auch alle IP Adressen (Bis auf x.x.x.2 und x.x.x.3. An ihm ist dann der ETop und der SMC, per uplink, angeschlossen.

    Was wäre eine bessere Lösung? Wie sieht es mit der Sicherheit aus?


    HIoB
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Deaktiviere als erstes die automatische IP-Vergabe. Der Router, der die Internetverbindung herstellt bekommt die 192.168.0.1, welches bei allen Rechnern als Gateway angegeben wird. Jetzt sollte es reichen, wenn alle Rechner eine IP aus dem Bereich 192.168.0.x bekommen. Die Router selbst würde ich über einen Swtich zusammen hängen - Aber wenn ich mir die Routerreihe so ansehe, lob ich mit meinen kleinen P1-Server...

    Gruss, Matthias
     
  3. Ace Piet

    Ace Piet Computerversteher

    3 Router und keine Clients, insbesondere kein OS...

    Sieht nach einem fehlendem Backbone (Switch angeraten) für die Router aus. - Je nach Router ist der Ausbau eines Netzes angeraten.
     
  4. hiob4all

    hiob4all Byte

    Hi, danke für die schnelle Antwort.
    Warum soll ich DHCP deaktivieren?
    Alle Clients die an einen der 3 Router angeschlossen sind, bekommen so eine IP aus dem Pool von 192.168.0.4 bis 192.168.0.253 zugewiesen. Ist das ein Problem?

    Will eigentlich nicht unbedingt noch nen Switch kaufen... Naja, das mit den vielen Routern hat sich halt mit der Zeit ergeben...sind ja net meine.

    Clients sollen da hin wo platz is und alle zugriff auf alle Ressourcen haben. Was genau hat das OS damit zu tun?

    HioB
     
  5. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Nö, du hast uns nur nicht erzählt, dass die Rechner im selben IP-Bereich hängen. Werden auch die Gateway-IPs richtig auf die 192.168.0.1 gesetzt? Wie sind die Clients bis jetzt angebunden/angeschlossen - oder sind wir noch bei der Theorie?

    Gruss, Matthias
     
  6. hiob4all

    hiob4all Byte

    Sorry, dachte das wär klar. Wären verschiedene Bereiche besser?
    Ja, da der Netgear Wlan Router 192.168.0.1 hat und gleichzeitig DHCP Server ist, wird er als Gateway richtig eingetragen.
    Clients hängen zur zeit am ETop Router (192.168.0.2) und am Netgear Wlan Router/AP (192.168.0.1). Bin beim aufbau aber ziemlich flexibel.

    Würde aber nun Gerne vom Internet auf dem FTP Server (192.168.0.2) zugreifen. Was muß ich hierfür beachten? Stichwort Sicherheit und Router Einstellungen.

    Gruss, HIoB
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page